• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Accu in Form halten, deswegen Abends für kleine Runde die E410 und das 28mm Zeiss, hier ca. Blende F2,4 ( mitte F2 - F2,8 ) mit picasa bzw. photoline bearbeitet, runtergerechnet mit MMP,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo zusammen,

hier mal 2 Bilder mit dem Zuiko 50mm 1,4 an einer E-520.
Beide aufgenommen mit Blende 2,0 im Modus P.

cu
sil
 
Herbstsonnenweg

Hallo zusammen,

das OMZ 50 1.8 mal wieder in ungewohntem Einsatz (sprich: nicht als Portraitlinse). OOC ist das natürlich nicht, ein Verlauffilter war auch im Spiel. Blende war f/8 bei ISO 100 und 1/80s.

Viele Grüße

Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Nikon 50mm 1.2 und PAN G2. Blende im Dateinamen. So nah wie möglich am Original: JPG, OOC, Kameraeinstellungen unverändert. V für verkleinert, n für minimal nachgeschärft, b für beschnitten.
MfG
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wie oben Nikon 50mm 1.2+PAN G2

MfG
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hi,
zweimal Contax/Zeiss an der E410.

Bild 1 = 28mm F2@F2 - mit picasa in SW gewandelt

Bild 2 = 85mm F1,4@F2 - mit photoline in SW + Vignette,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Luca und allerseits,
ich mache die Focusreihe genau so, wie du es beschrieben hast. Im Falle des Reihers habe ich den Focusring bemüht, manchmal bewege ich auch den Körper leicht vor und zurück.

Und damit es nicht O.T. ist, noch ein paar SW-Eindrücke vom 28mm Zeiss,

Bild 1 = F2 - mit photoline bearbeitet

Bild 2 = Ausschnitt aus Bild 1

Bild 3 = F2,8 - mit photoline bearbeitet, Gradation hier, separat mehr Kontrast da, einfach nur üben,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hi,
leicht ,,vergeigtes,, aus dem Walde. Erstens habe ich den Polfilter zu Hause liegen lassen, zweitens wurde der Regen dann einfach zu stark, so das die Plstiktüte zum abdecken der Kamera nichts mehr genutzt hat. So habe ich die div. Versuche mit WB und Blendenreihen aufgegeben.

Bild 1 = 28mm Zeiss@F2 - WB wolkig - Sättigung leicht heraus genommen

Bild 2 = 28mm Zeiss@F5,6 - WB wolkig - ditto Sättigung minus,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo LAwds und allerseits,
für meine zwei Zeiss-Objektive und das 50mm Nikkor kann ich sagen, das bei klar strukturierten Flächen wie z.b. dieser Formelwagen die 100% Ansichten von der E410 mehr als gut aussehen.Bei komplizierten Motiven, wie z.B. Baumveteranen kann die Oly nicht mehr mit der 5D mithalten.

Zur Frage, ob die 28mm langweilig oder besser sind, lade dir doch einfach von dem ersten Bild in meinem letzten Beitrag die 28mm Version herunter, und vergleiche mal. Mit der ,,dicken,, habe ich mich so langsam arangiert, werde aber nach wie vor die Oly noch einsetzen, vor allem mit den längeren Brennweiten,

Zum Bild: E410 - 50mm Nikkor - F3,2 oder F4 - mit picasa in SW gewandelt

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Minolta MD-Objektive an FourThirds

heute morgen im Wohnzimmer, fast noch Dämmerung, aufgenommen mit dem Minolta 1,4 50 mm bei Blende 4.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ja sieht gut aus :)

koenntest du bitte einen 100% crop vom fisch einstellen ?

gruesse, L.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

M42 Pentacon Auto Multi Coating 1,8/50mm bei Offenblende an E-510.
Nur beschnitten ansonsten jpg ooc.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hi,
ich habe euch eine kleine Serie mit dem 85mm-F1,4 Contax/Zeiss gemacht, alle Bilder bis auf runterrechnen OOC.

Bild 1 = F1,4 - ISO 100 - 1/250sec.

Bild 2 = F1,4 - ISO200 - 1/160sec.

Bild 3 = F2 - ISO400 - 1/100sec.

Bild 4 = F2,8 - ISO200 - 1/125sec. - Kamera auf Zaun aufgelegt.

Bild 5 = Ausschnitt aus Bild 4

Demnächst noch ein paar mit 100% Crop,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Um meinen Spieltrieb zu befriedigen, habe ich auch mal nach einem analogen Objektiv Ausschau gehalten. Es sollte 50mm haben und so günstig wie möglich sein. Nun habe ich seit gestern ein Konica AR 50 mm 1,7. Hier meine ersten Versuche damit - für den Anfang bin ich sehr zufrieden, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass das Objektiv nur 29 Euro gekostet hat...:)
Mit ein bisschen mehr Übung und gezielter EBV ist vielleicht noch mehr drin.
Alle Bilder mit Picasa "Auf gut Glück" und zugeschnitten, beim dritten Bild die Sättigung zusätzlich leicht erhöht, beim Verkleinern leicht nachgeschärft. Kamera war die G1....
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Danke (auch wenn die Anmerkung etwas gnädig war, die Schärfe könnte besser sein, vor allem beim ersten Bild... ;)).
Manuell zu fokussieren wenn das Motiv sich bewegt ist ganz schön schwierig.

Leider weiß ich die Blende nicht mehr genau, ich vermute aber, es war 8.
Ich hatte beim Fotografieren nicht daran gedacht, dass die Blende ja in den Exifs nicht erscheint. Würde mich selber interessieren, habe aber keine Ahnung, wie ich mir das merken soll.

Zwei habe ich noch...
 
AW: Minolta MD-Objektive an FourThirds

Sorry, sind bei flickr abhanden gekommen. Werde die originale noch mal raussuchen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo zusammen,

mal wieder Kinderportraits mit dem OMZ 50 1.8 @f/2.8, fokussiert mit AF-Confirm. Für mich ist diese Brennweiten-/Blenden-Kombination an FT geradezu ideal für solche Portraits: Köpfe/Gesichter sind komplett scharf, aber Arme/Beine etc. können schon leicht unscharf werden, sodass sich m. E. ein sehr plastischer Bildeindruck ergibt.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten