• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

E-P3 mit OM 135
Leichte Aufhellung des Tigers und etwas zugeschnitten in LR 3.6.


Tiger - Tiergarten Schönbrunn von Alexander Pangl auf Flickr


Erdmännchen - Tiergarten Schönbrunn von Alexander Pangl auf Flickr


Relaxing - Tiergarten Schönbrunn von Alexander Pangl auf Flickr
 
Wallimex 500/6,3
 
M42 Helios-44-2 58mm/2 an der GH1,
bei Offenblende ist es mies,abgeblendet wird es super scharf..


P1060241kl.jpg


Anhang anzeigen 2390944


P1060165kl.jpg


Anhang anzeigen 2390943

Gruß
 
...und hier noch zwei Bilder mit Olympus PEN EPl-2 und Helios 44_2 58mm/2 (Bild 2 mit Marumi Achromat +3).

Bild 1: Freihandaufnahme; abgeblendet auf f4; RAW mit Olymus Viewer entwickelt, mit TOP verkleinert und geschärft.

Anhang anzeigen 2396414

Bild 2: Mit Stativ; Spiegelvorauslösung; f16; RAW mit Olympus Viewer entwickelt, mit TOP verkleinert und geschärft.

Anhang anzeigen 2396415

VG
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich erstaunlich , was für Schätzchen man für ein paar Mark erwerben und an die MFTs adaptieren kann .

Hier mal ein

Minolta Rokkor 75-200 /4 Zoom an der GH-2

von einem Forumsmitglied in faktisch Neuzustand (mit Orginallederköcher) erworben. das Objektiv ist über 30 Jahre alt und hat einen Bruder :-)

Das
Leitz Vario Elmar R 75-200 4.5 aus der Zusammenarbeit von Leica und Minolta in dieser Zeit.

Wieder mal meine übliche Versuchsanordnung (Stoffblumen am Fenster)
In Aperture geöffnet-minimale Bearbeitung

f 5/6/1/60 ISO 640

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2400438[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal von einem MD 50 1.7 mit LR an Klarheit Sättigung und Dynamik gearbeitet und Vignette hinzugefügt.


mushroom land by Christopher BePunkt

Müsste Blende 2.8 oder sogar Offenblende gewesen sein.

Ich lade die Tage noch Beispielbilder von nem Soligor MC 35-70 Macro 2.5/3.5, Minolta MD Rokkor MD 100-200/5.6 und nem MD 28/2.8 hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein wenig mit dem Zuiko Auto-Macro 90/2 experimentiert. Was ich damit an Schärfe aus meiner E520 rausholen kann beeindruckt mich immer wieder :)

Brennweite sind wie gesagt 90mm, Blende weiß ich leider nicht mehr genau. Ich glaub f8.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten