• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

Mit Minolta 100 mm F/4 Mackro , die Münzen zusätzlich das beiliegende Auszugstabu und Kenko Mackroringe 26 mm.
 

Anhänge

Heute Nachmittag mal die alte Linse Canon FD 4,0/70-210mm an meiner neuen Lumix G80 getestet.

Wow, ich bin begeistert, was die G80 aus dem alten Glas herausholt.

Blende 9.0 bei 1/1000s und 210mm BW

 
Yep, und vielleicht ginge es bei kleinerer Blend(nzahl) noch etwas schärfer, als es eh schon ist. Will sagen, die Linse könnte evtl.sogar noch besser!
 
EM5 mit Nikkor 180 2.8 ED AIS bei f/4
Ist ein 50% Crop, Lichter runter, Dynamik +10, Schärfe +10 - sonst ooc Vivid

Trotz der hohen Pixeldichte von mFT eine geniale Auflösung bei dieser alten Linse... ist bei der Größenbegrenzung hier kaum zu erahnen :(

Hier gehts daher zur vollen Auflösung auf Flickr:

https://flic.kr/p/MMXVrT
 

Anhänge

E-M1 mit Canon FDn 400/4.5;)

hab die Linse lange gesucht jetzt bekommen...mal ein erstes schnelles Bild!

entspricht bei KB 800mm f4.5....:top:

Entfernung 7 m Bild gecroppt...bearbeitet mit C1..

ich denke da kann noch einiges kommen....:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
E-M1 mit Canon FDn 400/4.5;)

hab die Linse lange gesucht jetzt bekommen...mal ein erstes schnelles Bild!

entspricht bei KB 800mm f4.5....:top:

Entfernung 7 m Bild gecroppt...bearbeitet mit C1..

ich denke da kann noch einiges kommen....:evil:

Die OMD E-M1 hat den Cropfaktor 2. Wenn das Objektiv ein 400/4.5 auf Vollformat (KB) ist, wovon ich ausgehe, dann wäre das auf MFT ein 800/9 (Vollformat, KB)! :confused::grumble::ugly: Die f/9 bezieht sich aber nur auf die Tiefenschärfe die Lichtstärke bleibt erhalten. Also an MFT ein 800/4.5/9 :grumble::ugly::D
 
Panasonic G80 (81) mit Objektiv Isco-Göttingen Tele Iscaron 135mm/2.8 (Exa-Bajonett) über mFt-/Canon-Adapter u. Canon-/Exa-Adapter adaptiert.

Das Foto entstand Freihand bei Offenblende. Etwas beschnitten, Schärfe +10, Kontrast +10, Sättigung +5.

Gruß
Dirk
 

Anhänge

Bokeh Vergleich mit drei Objektiven (40-300€), Photo und Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Kog5v7RCGeA

1. Panasonic 20 F1.7 (moderne Referenz)
2. Computar 25 F1.3 (C-Mount)
3. Asahi Takumar 28 F3.5 (M42)


Panasonic F1.7
p1230270p-2255k0i.jpg


Computar F1.3
p1230272c-22fzj22.jpg


Asahi Takumar 28 F3.5
p1230278a22l8kmt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten