• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

OLYMPUS E-PM2
Minolta Rokkor - PF 1:2 100mm

P9140080 by Olyedro, on Flickr
 
Mit Vivitar (Kiron 22xxx) Serie 1 2.5/105mm Makro 1:1 Minolta, wie in meinem Verkaufsangebot, diese Fotos hier gestern fotografiert.
https://www.dslr-forum.de/posts/12556994/

O9172123 Bläuling crK_A_n2_.jpg


O9151631 Seestern 10mm aa_n2_.jpg

Auch im Sonnengegenlicht kurz vorm Untergang funktionierte dieses Makroobjektiv!
O9172046 Bläuling cr_B_.jpg

Bei der Test Aufnahme von Büchern hat mich doch die Schärfe des alten Makroobjektives sehr überrascht. :top:
O9141529 Bücher Cr_A_n2_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
aus reiner Neugier habe ich drei verschiedene Altgläser an einer Olympus E-PL2 mit VF-2, adaptiert, ausprobiert, Unterschiede im Bokeh interessierten mich:

1. Carl Zeiss Ultron 1,8/50 mit F1,8, ~50cm
ultron.jpg


2. Carl Zeiss Jena Pancolar 2,0/50 mit F2.0, ~50cm
pancolar.jpg


3. Carl Zeiss Jena Tessar 2,8/50 mit F2,8, ~50cm
tessar.jpg


Verkleinert, sonst unbearbeitet.
Reihenfolge entspricht meinem Geschmack ;-)
 
Hab jetzt auch eine E-M10 :). Hier erste Bilder mit dem adaptierten Canon FD 135mm/2.8 bei Blende f/3.5 . Ich liebe diese Linse... :D

Beide Bilder RAWs, mit Olympus Viewer mit Kameraeinstellungen entwickelt, dann mit Top verkleinert und leicht nachgeschärft

c10_P9220042_ov3.jpg

c10_P9240021_ov3_fsv.jpg
 
Gestern ist auch mein Nikon Adapter angekommen.. Habe dann gleich mal das Nikon AF-D 80-200 f/2.8D Schiebezoom an die M10 gehangen :D..

Hier ein Beispiel vom kurzen Ende... 80mm, f/2.8, JPG, geringfügig Kontrast erhöht und nachgeschärft, ansonsten unbearbeitet.

c00_P9240074_fsv.jpg
 
Hier mal das Nikkor AF 50mm f/1.8 D an der E-M10 bei Offenblende :D.

Sieht m.E. gar nicht so übel aus. Muss es bei Gelegenheit mal mit dem Canon FD 50mm f/1.4 und dem FD 50mm f/1.8 vergleichen...

JPG ooc, lediglich etwas nachgeschärft und mit "TOP" verkleinert.

c07_P9290027_fsv_s15.jpg
 
Mein "auf dem eigen Speicher Fund": Tokina 70-210 f3.5, an der E-PL3, Gradationskurven korrigiert und nachgeschärft. Sicherlich nicht doll, aber a) mein erster Versuch und b) irgendwas um die 20€ wert....

[url=https://flic.kr/p/pCqKHo]

P1015320_bearbeitet by Maxe_Muc, on Flickr[/URL]

[url=https://flic.kr/p/pUA3Eg]

P1015294_bearbeitet by Maxe_Muc, on Flickr[/URL]

[url=https://flic.kr/p/oXYvKh]

P1015308_bearbeitet by Maxe_Muc, on Flickr[/URL]

[url=https://flic.kr/p/oY2uRM]

P1015378_bearbeitet by Maxe_Muc, on Flickr[/URL]
 
E-M10 mit dem OM- Makro 50mm 3,5 in Retro- Stellung. Blende 5,6 oder 8. Besonders praktisch ist es in normaler Stellung mit bis zu 1:2 zu fotografieren, will man näher dran, dreht man das Objektiv einfach um. Da ich damit noch nicht soviel fotografiert (ich nehme meist das 12-50mm), daher nur drei Bilder:).
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten