• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

Hier zwei Versuche mit dem OM Zuiko 1.8 50 an der PL5. Blende in beiden Fällen 5.6.

Chris

PS: Das dritte Bild zeigt das Objektiv mit Adapter, aufgenommen mit dem 12-42 Kitobjektiv auf Bild 2.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Erster Adaptierungsversuch... ich bin zufrieden :)
EM-1 @f/2 ISO500
Zeiss ZM Planar 2/50

20140118_sw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fujian CCTV 35mm f/1.7 mit Adapter, um die 30€. Hat den Charakter einer Spielzeuglinse, aber hat einen ganz hübschen ältlichen Look. Bei der Farbgebung und Belichtung habe ich mit Lightroom nachgeholfen, daher rühren auch die üblen Säume um manche Äste und die Gebäude; man kann aber sehr schön sehen, wie extrem die Schärfe von der Mitte weg abfällt.
 

Anhänge

  • 2014-01-20 12-59-30 P1200684.jpg
    Exif-Daten
    2014-01-20 12-59-30 P1200684.jpg
    335,7 KB · Aufrufe: 284
Nochmal Fujian 35mm 1.7 bei Offenblende. Das Bokeh ist schon hübsch.

Belichtung leicht aufgehübscht, schwarzweiß konvertiert und verkleinert.
 

Anhänge

  • 2014-01-21 16-18-03 P1210707.jpg
    Exif-Daten
    2014-01-21 16-18-03 P1210707.jpg
    173,2 KB · Aufrufe: 153
Canon FD 75-200 4,5 Macro

Moin.
Für 40 Euro aus´m Ebay.
Und es sieht aus wie neu.
Abgeblendet auf 8
Macro Einstellung
In LR Lichter und Tiefen und nachgeschärft
Gruß
ASA
PS: Nach ca 20 Min. im Garten bei -10 Grad hat die GX7 nichts mehr gemacht.
 

Anhänge

AW: Tamron SP 90 2.5 Marco

Erstes Bild nur verkleinert. Vom Stativ Blende 4.5
Zweites Bild in LR in SW, Lichter und Tiefen verändert, verkleinert, Schärfe angehoben, beschnitten und Vignetierung zugefügt. Auch vom Stativ Blende ebenfalls 4.5
Gruß
ASA
 

Anhänge

Mein Namenloses 500mm f8:

OOC, nur verkleinert:
17350154wz.jpg


"Backsteinmauertest"

OOC, nur verkleinert:
17350200bc.jpg


Verkleinert und in Irfanview einmal schärfen lassen:
17350201vg.jpg
 
Heute:
mit Lumix G5 + Adapter m42/m39 + 10mm ZwiRi + Schneider Kreuznach "Componon-S 2,8/50mm", Stativ, Makroschlitten,

Ergebnis:G5+Componon+Zwiri.JPG
 
OM-D EM-1 mit Canon FD 400mm 4.5

Aufnahme:
Blende 1:13, Zeit 1/125s, ISO 800, IS aus (Stativ), Kabelauslöser, Ent

Test_400mm_FD-1-klein.jpg

Ist mit manuellem Fokus gar nicht so einfach, ich habe vorher versucht aus der Hand zu fotografieren, aber das war immer nix. Stativ und dann vorfokusieren war hier die besser Wahl.

bye
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten