• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

2 Testbilder mit dem Revuenon Special 135 2,8

Das erste bei Offenblende, das zweite eine Stufe abgeblendet.
Beide Bilder unbearbeitet und verkleinert - also allein schon durch die Verkleinerung Qualitätseinbuße.

Derzeit warte ich noch auf meinen m42 Adapter - die Testbilder sind mit einem T2 Adapter entstanden, also scharf stellen durch den Sucher (kein Live View - eos 400D)

Sobald der Adapter da ist reiche ich noch weitere Bilder nach.

Mit AF confirm Adapter sollten bei einer Stufe abgeblendet doch vernünftige Ergebnisse zu erwarten sein.
 
Helios 40 silver 85mm 1.5 5D Mark II

Gruss, L.

5892251382_3caaa0cdcf_b.jpg
 
Porst 3.5/200mm abgeblendet auf 5.6 mit 400d (PS T10NA, Schärfe 3) aufgenommen, beim Verkleinern mit TOP mit 0,8 nachgeschärft

Gruß
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Confirm Adapter ist da :D

Revuenon Special 135mm f2,8

Bild 1 bei Blende 5,6 und Fokus auf die Klammer in der Mitte.
1/80 Sekunde frei Hand (auf die Schnelle)

Bild 2 bei Offenblende 1/400 Sekunde auch frei Hand
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ja nichts geben :o

Für frei Hand find ich es erstaunlich! Hatte halt nicht die Zeit im Blick und vorher nur mit Offenblende rumgeknipst. Hab das gleiche Motiv nochmal mit Offenblende eingestellt 1/400 Sekunde. Besser? ;)

### edit: Waaah - das macht ja so Spaß! Noch 4 Bilder - alle Offenblende:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, manuell fokussiert fotografieren macht spass und man kann effekte nutzen, die einem moderne auf profitmaximierung gefertigte objektive nicht bieten.

unten helios 40 85mm 1.5 bei f/1.5 abendsonne von der seite, 5D Mark II

gruss, L.
 
Hier mal ein Portrai - Revuenon Special 135mm 2,8 bei Blende 4

Das Thema begeistert mich immer mehr. Die Tage sollte das Pentacon 135mm mit den vielen Lamellen ankommen - kanns kaum noch erwarten :D
 
Pentacon ist angekommen. Leider nicht wie in der Auktion beschrieben - Lamellen sind fettig und Frontlinse hat deutliche Spuren von irgendwelchen Putzaktionen. Aber Bilder sind trotzdem schon besser als mit dem Revuenon. Allein das man schon viel näher ran kann. Beim Revuenon sinds 2,5 Meter, beim Pentacon nur 1,5

Offenblende - leicht bearbeitet.
 
Ich würde sagen, dazu brauchst du Weitwinkelobjektive. 24mm,28mm oder 35mm wobei die am Crop schon zu lang sein können. Unter 28mm wird es schon ziemlich teuer.






Wiesenblümchen :D
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1874892[/ATTACH_ERROR]
 
Ich habe heute endlich das Beroflex 135/2.8 bekommen.
Wie versprochen zeige ich Euch hier die ersten Bilder.
In absehbarer Zeit werde ich den Adapter mit einem AF-Confirm-Chip ausstatten.

Die Bilder habe ich mit Capture One entwickelt.
Kontrast und Sättigung leicht angehoben. Helligkeit angepasst.
Leicht nachgeschärft. Alle Bilder sind bei Offenblende entstanden.

Gruß
 
hübsch :)
no. 2 und 3 sind meine favoriten ...

unten Trioplan 100mm 2.8 offen. (bekannt fuer "spezielles" bokeh)

gruss, L.
 
hallöchen

wegen meinem defekten beroflex hat mir cyberpunky ne PM mit einer anleitung zum reparieren geschickt. noch mal besten dank dafür:top::top:

daran hab ich mich gehalten und das teil heute einfach mal auseinander genommen um mal zu schauen. hat auch recht gut geklappt für mein ersten versuch.
hab das teil aufgemacht und gleich den ganzen mechanismuss vorgefunden.
musste n bissl fummeln bis ich den auch rausnehmen konnnte, um an die blende zu kommen, aber is mir gelungen.so..
jetzt wirds seltsam. hab mir alles genau angeschaut und keine blende gefunden.
:eek::confused:
hier zwei schlechte fotos:

hffp-v-c16a.jpg

gehäuse+auf dem kopf stehenden mechanismus

hffp-t-6ea9.jpg

der blick in das teil wo die blende sein sollte - nix zu sehen

nach diesem schwarzen teil, mit dem mechanismus, was ich raus opperiert habe, kamen nur noch linsen.. ratlos hab ich alles wieder zusammen gebaut und getestet. alles wie zuvor - nichts weiter kaputt gemacht. immerhin.

ich bin grad ganzschön überfragt. hat die blende vlt. jemand mal ausgebaut und sie als ersatzteil benutzt? oder steckt die so tief in ihrem gehäuse das man da nich mal mehr ranommt?

genug off topic und generve hier noch ein paar testschüsse out of cam (eos300d)

hffp-w-6364.jpg


hffp-x-182b.jpg


die farben find ich klasse bei dem objektiv aber nach meinem empfinden könnte es doch etwas schärfer sein.

liebe grüße
:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann meiner Ansicht nach auch mit sogenannten Billigoptiken ganz brauchbare Ergebnisse erzielen. Die Beispiele wurden mit EOS 550D und Meyer Domiplan 2,8/50 bei Blenden 2,8 und 4 erstellt und aus dem RAW-Format umgewandelt.
Das Bokeh ist allerdings nicht exakt vorherstimmbar und unterliegt natürlich subjektiven Beurteilungskriterien.
 
.... und hier mit einem Meyer Primagon 4,5/35 an der 550D bei Blenden 4,5 bis 5,6. Ein "Lichtzwerg" muss nicht unbedingt auch ein "Leistungszwerg" sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten