Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier findest Du infos dazu, welche Linsen Vollformattauglich sind... http://www.panoramaplanet.de/comp/bevor ich mir meinen Spiegel ruiniere, eine kurze Frage:
Hat jemand das Helios 44M-7 mit einem M42-Adapter AF Confirm schon an der 5D Mark II ausprobiert?
An welcher Kamera?
Gruß
Spicer
MD Linsen lassen sich nur durch Modifikation an der Kamera an einer EOS auf Unendlich fokussieren.
siehe hier: http://digitalrokkor.altervista.org/installation.html
so was sollte doch auch möglich sein als Umbau für FD Linsen, oder? Da würd ich glatt mal nen Kameraumbau für Riskieren...
Vorsicht, olli, google (oder wiki) mal den Begriff "Auflagemaß" für die Canon FD und EF- Systeme.
Oder das hast du schon, und ich muß den Begriff "Kameraumbau" etwas ernster nemen.
Wenn dem so ist: Toi toi toi.
Aus diesem Grund habe ich nämlich einen Großteil meiner FD- Linsen in der Bucht verscherbelt und mir statt dessen ein paar M42- Linsen zugelegt.
Gruß,
Michael.
Naja, auch moderne Objektive können manuellen Fokus.
Unschlagbar sind die alten Objektive natürlich auch nicht - aber eventuell im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Aber ich weiß, was du meinst.
_________________________________
Vor ein paar Tagen:
- Pentacon 1.8/50
- mit Zwischenring
- Stativ
- 1/400 Sek., Blende ca. 5,6 - 8
Man merkt Randunschärfen, ab Blende 8-11 verschwinden diese dann völlig, bis dahin sind sie da, aber nicht störend.
Die Bildmitte ist bereits leicht abgeblendet maximal scharf.
Beachte: HIER sind die Randunschärfen nach links/rechts hauptsächlich durch einen nicht exakt senkrechte Blickwinkel auf die Scheibe entstanden.
Bild 1 ist das verkleinerte unbearbeitete Original, Bild 2 ein unbearbeiteter 100%-Bildausschnitt aus der Bildmitte.
Grüße
AH, jetzt begreif ichs: Eine DSLR mit Canon FD Bajonett, wie hier.
Hört sich nach nem spannenden Projekt an!
Abgesehen davon: Falscher Thread. Hier geht es um Beispielbilder.