• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

hier noch einpaar test von mir

bild 1 soligor 28mm f2,8 (14,82 euro bei Ebay)
bild 2 Beroflex 35mm f2,8 (8,61 euro bei Ebay)
bild 3 Helios 44-2 58mm f2,8 (23,50 euro bei Ebay)
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal ein paar Bilder vom Pentacon 135mm f/2.8

Wie man sieht benutze ich die linse gerne als Makroobjektiv mit Zwischenringen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1566219[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1566220[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1566221[/ATTACH_ERROR]
 
Hi

@vuivanvy
zum Bild 2. Beroflex 35mm f2,8

das EXIF zeigt mir f1,4 aber ist doch nen 2,8er Objektiv. hab ich was falsch verstanden?

Aber erstmal danke für die Bilder. hab gerade genau das Objektiv zu Haus gefunden und danach gesucht :-)
... und mein erstes Posting.
 
Hi

@vuivanvy
zum Bild 2. Beroflex 35mm f2,8

das EXIF zeigt mir f1,4 aber ist doch nen 2,8er Objektiv. hab ich was falsch verstanden?

Aber erstmal danke für die Bilder. hab gerade genau das Objektiv zu Haus gefunden und danach gesucht :-)
... und mein erstes Posting.

Das wär natürlich toll, wenn solche manuellen Alt-Objektive auch elektronische Daten über Blende etc. liefern würden...

Nein, diese EXIF-Daten kommen wohl von einem M42-Adapter mit einem Chip, welcher der Kamera ein elektronisches Objektiv vorgaukelt. Daraufhin bleiben die Autofokus-Sensoren der Kamera aktiv und zeigen dir an, wenn ein Punkt scharfgestellt ist.

Diese EXIF-Daten sind somit völlig ohne Aussagekraft, verwirren aber gerne mal.

Grüße
 
Das wär natürlich toll, wenn solche manuellen Alt-Objektive auch elektronische Daten über Blende etc. liefern würden...

tataa. stimmt. Danke

Ich habe das Objektiv an einer alten Cosina Hi-Lite und der große Sucher im Vergleich zu denen der neuen kleinen DSLRs ist toll.
(hab noch keine und versuche seid Mooonaten die Richtige für mich zu finden)

jetzt wird es wohl eine mit 100% Sucher... :-)

edit: hab gerade den Unterschied mit dem Sucher von Analog zu neu DSLR gefunden https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=633182&postcount=23
ok, immer wieder tolles Forum!
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho zsamme,

verfolge den Threat schon seit geraumer Zeit mit grossem Interesse. Nun habe ich versuchsweise auch mal zugeschlagen und ein Revuenon 50mm f1.9 ist neben einem Adapter auf dem Weg nach Hause ;)

Nun liesst man ja immerwieder, dass der Spiegel ev. anschlägt...wie kann ich das vorher testen?

Ich besitze eine Canon 450D.

Thanks und viele Grüsse

Phil
 
In der Bucht ist ja mittlerweile eine richtige Käuferschar hinter jedem M42-Objektiv her. Allein das Stichwort Carl Zeiss entscheidet aber oft ob ein Objektiv ein Schnäppchen oder recht teuer wird. Wissen natürlich auch die Anbieter.

Jetzt sehe ich dass hier ein Pentacon electric 135/2.8 mit Carl Zeiss Jena betitelt wird. Für mich hat das Objektiv aber rein gar nichts mit CZJ zu tun, oder liege ich da falsch?
Falls dem so wäre ist meine Anschuldigung natürlich hinfällig, aber so scheint mir das ein ganz dreckiger Versuch bildlich einen VW Käfer als Porsche 911 zu verkaufen.

Anbei ein Bild, als hier noch schöner Herbst war. Revuenon Special 135/2.8, müsste f/4 sein

Anhang anzeigen 1567352
 
Mir fehlt ehrlich gesagt gutes Wetter bei uns stürmt das die Tage immer und der Himmel ist auch bedeckt :) Nu habe ich endlcih meine Objektive und irgendwie hält mich das Wetter ab vom Fotografieren :(

^^

Aber demnächst gitbs auch von mir wieder bilder zusehen.

Greetz Marcus

aka SH-Canonball
 
@ Zebrafisch

Es kommt darauf an. Ich habe eine 5D Mark II. Heute kam mein AF Confirm-Adapter und ich hatte noch drei Revuenon. Bei den ersten beiden (135mm + 50mm) ging alles gut, beim dritten (1,4/55mm) hörte ich plötzlich einen kleinen Klack. Da ist dann der Spiegel angeschlagen, zum Glück ging alles gut.
Das 1,4er ragt hinten etwas mehr raus.

Jetzt werde ich vor dem Einschrauben erst mal alles prüfen.

Gruß,

Isabelle
 
In der Bucht ist ja mittlerweile eine richtige Käuferschar hinter jedem M42-Objektiv her. Allein das Stichwort Carl Zeiss entscheidet aber oft ob ein Objektiv ein Schnäppchen oder recht teuer wird. Wissen natürlich auch die Anbieter.

Jetzt sehe ich dass hier ein Pentacon electric 135/2.8 mit Carl Zeiss Jena betitelt wird. Für mich hat das Objektiv aber rein gar nichts mit CZJ zu tun, oder liege ich da falsch?
Falls dem so wäre ist meine Anschuldigung natürlich hinfällig, aber so scheint mir das ein ganz dreckiger Versuch bildlich einen VW Käfer als Porsche 911 zu verkaufen.
Als einen VW Käfer würde ich die Pentacons nun nicht bezeichnen :rolleyes:.
Aber mit Carl Zeiss hat das tatsächlich nicht so viel zu tun.
Außer vielleicht, dass Meyer Görlitz mal einen Konstrukteur von Carl Zeiss an Bord geholt hat, das ist aber schon ein ganzes Weilchen her ;).

Grüße
 
Welche Objektiv-Version hast du? Es gibt ja mindestens vier verschiedene.

Gruß

Spicer

puhh keine ahnung... ich...
ah hier: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/76/Pentacon_135mm_f2.8_lens.jpeg
das hab ich

@ don antonio:
Also die Detailgenauigkeit bei Bild2 auf den Facetten ist ja mal Oberhammer.



Beste Grüße
Kelor

Danke :)
lässt sich super damit fotografiern. ich war ungefähr 1 meter von der Libelle entfernt!




Nun nochmal diverses

das erste soll den mond darstellen :D Beroflex 500mm f/8 + 2x Adapter :ugly:

das zweite ist mit dem soligor 28mm f2.8 gemacht (soll wohl gut sein - meins nicht)

das dritte wurde mit einem Porst 50mm f/1.7 bei offenblende gemacht. ich finds sehr schön scharf

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1567700[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1567701[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1567702[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1567703[/ATTACH_ERROR]
 
Hm...wie kann ich möglichst sicher vor dem Einschrauben prüfen, dass ich nicht von einem "klack-krack" danach erschreckt werde?
Kann man irgendwie erkennen, wie viel Spiel da sein muss/wird?

Thanks und viele Grüsse

Phil

Also beim Crop habe ich ncoh nicht gehört dass es da Probleme mit dem Spiegel gibt...

Wenn du absolut sicher gehen willst schaust du entweder in einer Liste nach wo verschiedene Objektive getestet sind, du kaufst dir eine alte günstige analoge EOS und testest da ob der Spiegel anschlägt, wobei du dann auch darauf achten muss dass du einen hast wo der Spiegel auch möglichts genauso groß ist wie bei einer 5D bzw. noch besser 1Ds mit 100% Sucher.
Am einfachsten, jedoch mit der Metode nicht soo genau, aber du kannst schauen ob mit Adapter und in Unendlichkeitsstellung des Objektivs Teile der hintersten Linse über den Adapter rausstehen, wenn ja ist das ein Zeichen dass es anschlagen könnte.

Aber wie zum Anfang habe noch nciht von dem Spiegelanschlagsproblem bei einer Crop gehört...

Ich Übernehme allerdings keine Verantwortung für evtl. Beschädigung. Habe das nach bestem Wissen beschrieben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten