• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: C-Mount Objektive bei eBay

Das sind noname-Dinger, ich würd für C-Mount eher mal nach "Pentax Cosmicar" Objektiven schauen, das ist Top-Qualität.

An was für einer Kamera willst Du die Objektive verwenden? - Video? - Webcam? - An ner Webcam würd's vielleicht nicht unbedingt auffalllen, da kannste dann auch die oben genannten noname-Teile nehmen.
 
AW: C-Mount Objektive bei eBay

Ich dachte an MFT Kameras.

C-Mount Objektive leuchten den F/T-Sensor nicht komplett aus, Du hättest kreisrunde Bilder mit dickem schwarzem Rand.

Weiß auch nicht ob das mit dem Auflagemaß passen würde, C-Mount hat 17.5mm, wieviel hat µ-F/T? (kenn mich mit µ-F/T nicht wirklich aus, Du meinst mit "MFT" doch "Micro-FourThirds", oder? :confused:)
 
AW: C-Mount Objektive bei eBay

C-Mount Objektive leuchten den F/T-Sensor nicht komplett aus, Du hättest kreisrunde Bilder mit dickem schwarzem Rand.

Weiß auch nicht ob das mit dem Auflagemaß passen würde, C-Mount hat 17.5mm, wieviel hat µ-F/T? (kenn mich mit µ-F/T nicht wirklich aus, Du meinst mit "MFT" doch "Micro-FourThirds", oder? )

Die müßten mit adapter schon funktionieren immerhin gibt es ja auch welche(noktor) die speziell auf mFT bajonett umgerüstet wurden .
http://www.stevehuffphoto.com/2010/03/02/first-look-at-the-noktor-50-f0-95-lens-on-the-olympus-e-p2/
Wie die BQ damit ist dürfte aber bei den meisten eine andere frage sein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: C-Mount Objektive bei eBay

Die müßten mit adapter schon funktionieren immerhin gibt es ja auch welche(noktor) die speziell auf mFT bajonett umgerüstet wurden .
http://www.stevehuffphoto.com/2010/03/02/first-look-at-the-noktor-50-f0-95-lens-on-the-olympus-e-p2/
Wie die BQ damit ist dürfte aber bei den meisten eine andere frage sein

Nungut, vielleicht leuchten einige C-Mount Objektive "zufällig" auch größere Formate aus, weil sie z.B. von anderen Objektivdesigns abgeleitet sind.

Meine Erfahrungen haben allerdings gezeigt, daß die meisten C-Mounts das leider nicht tun. Ich hatte mal die Idee an meiner Pentax auto-110 (Negativformat 13*17mm, also ähnlich F/T) C-Mounts zu verwenden, das ist aber nicht nur am Auflagemaß sondern auch am Bildkreis gescheitert.
 
AW: Fremdobjektiv / Altglas an mFT per Adapter

Hallo Uschi_Blum und acrossthewire,

ich habe es getan ...
Hatte am Freitag drei Adapter für die OM-Objektive in der Hand: Novoflex und zwei "NO-Name". Geworden ist es der Novoflex: er sitzt perfekt - kein Spiel, kein Knarzen ... er sitz richtig "satt", "saugt" sich fast an die Bajonette ...

Mit dem beiden Om würde ich anfangen so musst du nur 1 Adapter besorgen und kannst erstmal checken ob du überhaupt klar kommst mit dem Altglas.

... Altglas ist der Hit (zumindest die OM 50/1.8 und das 135/3.5): hätte nicht gedacht, dass es sooo viel Spaß bringt: bin jetzt etwas infiziert ... die Suche nach anderen OM-Objektiven hat schon begonnen!

Ich habe am Wochenende einige Testaufnahmen gemacht: alle Aufnahmen mit dem OM 50/1.8 bei 1.8 oder 2.8. (Es sind RAW Aufnahmen mit Aperture 3 entwickelt)
An den Schärfenbereich muss ich mich erst noch gewöhnen ... Nahaufnahmen bei 1.8 aus der Hand werden da schon zu einer Herausforderung - der Sucher der E-P2 mit Lupe ist aber eine sehr gute Hilfe.

Jetzt ist Üben angesagt ...
 
AW: Fremdobjektiv / Altglas an mFT per Adapter

Adapter kannst Du für um die EUR 50 in der Bucht heben, vielleicht sogar irgendwo noch billiger.
Gibts eigentlich auch irgendwo Adapter zu normalen Preisen? Ich würde gerne mein 50 f/1.4 von der Yashica mal dranhängen, aber der entsprechende Adapter kostet überall 60€ :eek: Der entsprechende Adapter für meine EOS hat nicht mal 17€ gekostet und der hatte sogar noch einen (an der PEN verzichtbaren) AF-Confirm Chip drauf.
 
Leica Objektive an GF1

Für meine GF1 habe ich mir den Adapter original für Leica M gekauft. Leider gehen die Linsen 0.95 und 16 - 21 nicht, die werden nicht erkannt.
Der Weitwinkel juckt mich eher nicht, aber das 50er hatte ich als Protraitlinse auserkoren.
Pana hüllt sich in vornehmes, von mir als dreist eingestuftes Schweigen. Die mantwoerten einfach nicht.
Nach der Beschreibung sollte es klappen.
Ein 2/50er wird erkannt, ein 2,8/90er ebenfalls NICHT.
Ist der Fehler vielleicht bekannt?
Ich habe mir im Überschwang gleich 2 dieser Kameras zugelegt. Der Adapter schlug mit etwa 260 @ zu Buche.
Sonst gebe ich die Woche lieber die beiden Kameras und den Adapter plus PA Objektiv zurück.
Was soll ich sonst machen,
FJH
 
AW: Leica Objektive an GF1

Hallo,

ich verwende ein Leica-M Objektiv an meiner PEN EP-2. Funktioniert tadellos mit Blendenvorwahl und Zeitautomatik. Die Entfernungsmessung läuft manuell auch mit der zuschaltbaren Lupe bestens. Was wird denn bei Deinen Linsen noch "erkannt", bzw. nicht erkannt?

Gruß
 
AW: Samyang 8mm Fisheye per Adapter an FT

Das da ein unterschied da ist, ist mir schon klar. Der verzerrungseffekt ist halt
einfach unschlagbar :)
Aber ist auch ein Unterschied bemerkbar, was den max. Bildwinkel betrifft?
 
AW: Leica Objektive an GF1

Für meine GF1 habe ich mir den Adapter original für Leica M gekauft. Leider gehen die Linsen 0.95 und 16 - 21 nicht, die werden nicht erkannt.
Der Weitwinkel juckt mich eher nicht, aber das 50er hatte ich als Protraitlinse auserkoren.
Pana hüllt sich in vornehmes, von mir als dreist eingestuftes Schweigen. Die mantwoerten einfach nicht.
Nach der Beschreibung sollte es klappen.
Ein 2/50er wird erkannt, ein 2,8/90er ebenfalls NICHT.
Ist der Fehler vielleicht bekannt?
Ich habe mir im Überschwang gleich 2 dieser Kameras zugelegt. Der Adapter schlug mit etwa 260 @ zu Buche.
Sonst gebe ich die Woche lieber die beiden Kameras und den Adapter plus PA Objektiv zurück.
Was soll ich sonst machen,
FJH

Was meinst Du denn mit "erkannt"; welche Funktionen?
 
AW: Leica Objektive an GF1

Das 2,8/21 geht sehr gut, bei den Anderen sagt: Bitte prüfen, ob das Objektiv richtig aufgesetzt ist. 75/1,4 ebenfalls Pleite.
Scheint der Adapter zu sein, danke für die Anregungen,
fjh
 
AW: Leica Objektive an GF1

Nach dem Rückwechsel geht auch das 50er nicht mehr.
Ich kann im Display alles sehen, wenn ich auf den Auslöser gehe, sagt er sein Sprüchlein...
fjh
 
AW: Leica Objektive an GF1

Ich habe keine Pana, aber es gibt wohl einen Menüpunkt "Auslösen ohne Objektiv zulassen"... das sollte bei Objektiven, die nicht mit der Kamera komunizieren an sein... Ich hoffe, ich erinnere richtig...
 
AW: Leica Objektive an GF1

Ich habe keine Pana, aber es gibt wohl einen Menüpunkt "Auslösen ohne Objektiv zulassen"... das sollte bei Objektiven, die nicht mit der Kamera komunizieren an sein... Ich hoffe, ich erinnere richtig...
Das habe ich hier im Forum auch schon gelesen,du erinnerst dich also richtig.:top:
Selbst habe ich auch keine Panasonic,aber ich hatte ein Leica-Objektiv an die G1 ,beim Händler,angeschlossen,konnte aber auch nicht fotografieren ,weil das Auslösen ohne Objektiv nicht im Menue aktiviert war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten