• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich vermute es ist ein Contax/Yashica Bajonett, aber sagen kann ichs nicht zu 100%, da ich nicht alle alten Bajonette kenne.

Könnt ihr mir helfen ?

lg.
Martin

Bingo! Es ist ein C/Y Bajonett. Ich habe ein Cosina 100m Makro-Objektiv mit eben diesem C/Y Bajonett, allerdings in Chrom. Dein Bild ist etwas dunkel, aber ich bin mir sicher. Die Nut im Bajonett mit anschließender Verjüngung der Nase ist identisch. Du brauchst also einen C/Y-->4/3 Adapter. Ich kann Dir einen verkaufen. Schick mir bei Bedarf eine PM.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo zusammen.

Ich fotografiere sehr gern und "spiele" dabei auch gern rum und bin so auf diesen Thread gestossen - kurzerhand ne E410, nen Adapter und ein OM Olympus 50mm/1.8 aus der Bucht geschossen und bin nun am rumtesten. Hätte mal eine Frage: Ich habe die Kamera auf Blendenpriorität (A) und manueller Fokus (MF) gestellt - reicht es nun aus, an dem analogen Objektiv die Blende einzustellen oder muss ich der Kamera auch noch immer extra die Blende mitteilen ? Ich finde dafür nämlich irgendwie nicht den richtigen Menüpunkt --> die Kamera zeigt als Blende immer -.- an und lässt dies auch nicht verstellen. Die Bilder werden aber auch so (aus meiner Sicht) richtig belichtet... ich bin verwirrt ;-)

Danke und Grüße,
Carsten
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

hoi,
die kamera muss die blende nicht wissen.

allerdings muss man bei manchen objektiven bei sehr grossen bendenoeffnung grundsaetzlich unterbelichten (z.b. f=1.2). das sieht man dann aber schon. Blende 1.8 sollte keine Probleme bereiten. :)

also, ... einfach drauflos knipsen, passt schon...

gruesse, L.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo zusammen.

Ich fotografiere sehr gern und "spiele" dabei auch gern rum und bin so auf diesen Thread gestossen - kurzerhand ne E410, nen Adapter und ein OM Olympus 50mm/1.8 aus der Bucht geschossen und bin nun am rumtesten. Hätte mal eine Frage: Ich habe die Kamera auf Blendenpriorität (A) und manueller Fokus (MF) gestellt - reicht es nun aus, an dem analogen Objektiv die Blende einzustellen oder muss ich der Kamera auch noch immer extra die Blende mitteilen ? Ich finde dafür nämlich irgendwie nicht den richtigen Menüpunkt --> die Kamera zeigt als Blende immer -.- an und lässt dies auch nicht verstellen. Die Bilder werden aber auch so (aus meiner Sicht) richtig belichtet... ich bin verwirrt ;-)

Danke und Grüße,
Carsten

Hallo Carsten,
du machst das genau richtig.
Du wählst A (Zeitautomatik). Die Kamera merkt automatisch welche Blende du manuell am Objektiv eingestellt hast und wählt die (meist) passende Zeit automatisch. Ansonsten mit +- Korrektur etwas weniger oder mehr belichten. Du musst die Blende also der Kamera nicht mitteilen.

MF (da du manuell fokusieren musst ist auch richtig).


Leider hat die E-410 keinen Stabi (ansonsten müsstest du dem IS noch die Brennweite von 50mm mitteilen, damit der IS korrekt funktioniert).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Carsten,
du machst das genau richtig.
Du wählst A (Zeitautomatik). Die Kamera merkt automatisch welche Blende du manuell am Objektiv eingestellt hast und wählt die (meist) passende Zeit automatisch. Ansonsten mit +- Korrektur etwas weniger oder mehr belichten. Du musst die Blende also der Kamera nicht mitteilen.

MF (da du manuell fokusieren musst ist auch richtig).


Leider hat die E-410 keinen Stabi (ansonsten müsstest du dem IS noch die Brennweite von 50mm mitteilen, damit der IS korrekt funktioniert).

Sorry Luca, aber genau diese Antwort ist etwas verwirrend, die Kamera "merkt" NICHT, welche Blende eingestellt ist !!

Sie misst aber das einfallende Licht durch die jeweils eingestellte Blende und kann dadurch die passende Belichtungszeit wählen. Nur deswegen funktioniert es, weil eben der eingestellte Blendenwert nicht bekannt sein muss, um die Lichtmenge zu messen.

Auf "A" fotographieren ist natuerlich richtig. :)


Gruss, L.

PS: Bei sehr grossen Blenden (1.2 z.b.) geht das nicht mehr (wegen streulicht ?!), so dass man dann unterbelichten muss.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Vielen Dank für die schnellen hilfreichen Antworten !

Habe momentan noch nur den normalen Adapterring (passt super, aus Metall - für 10 Euro inkl. Versand neu aus China) aber nächste Woche kommt das AF-confirm-Modell (auch aus China für 25 Euro inkl.)... Werde dann mal von der Qualität berichten, weil ich sonst immer nur welche zum doppelten Preis und mehr gefunden habe
 
Walimex / Samyang 85 1,4 Oly oder Nikon & AF-Adapter

Moinsens!

Iich frage mich seit dem 5. Oly Treffen was. Ich habe das o.g. Objektiv dranflanschen können und es macht extrem heftige Freisteller.
Nun habe ich aber eine e-620, also den kleinsten brauchbaren sucher. :p
Damit war die Scharfstellung schon eine Herausforderung.

Ich besitze noch zwei OM-Altgläser, die an dem bekannten big-is Adaper hängen. Fazit hierbei: mit dem confirm gepiepe bekomme ich bessere Ergebnisse als ohne.

Jetzt endlich meine Frage
Sollte man sich lieber ein Walimex für Nikon kaufen mit Confirm Adapter oder hat so eine Kombi irgendwelche größeren Nachteile?
Ich meine, Walimex bringt ja nicht zum Spaß eine Oly-Variante raus, wenn es schon immer die Nikon-Adapter Möglichkeit gab.

Ist es anders gerechnet?
Gibt es Erfahrungen, Meinungen, Beispielbilder?

Danke
mg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Vielen Dank für die schnellen hilfreichen Antworten !

Habe momentan noch nur den normalen Adapterring (passt super, aus Metall - für 10 Euro inkl. Versand neu aus China) aber nächste Woche kommt das AF-confirm-Modell (auch aus China für 25 Euro inkl.)... Werde dann mal von der Qualität berichten, weil ich sonst immer nur welche zum doppelten Preis und mehr gefunden habe

Ich habe auch gerade ein OM 50 1.8 für meine E410 bekommen ,Bitte teile uns (Mir) deine Erfahrungen mit dem Confirm Adapter mit :top:

Gut Licht
Matthias
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich zitiere mal aus dem "E-520 Profibuch" von Reinhard Wagner. S.115

"Es gibt ebenfalls Adapter mit Elektronik, die der kamera ein Objektiv vorgaukeln, die sog. Halbautomatikadapter. Sie werden beworben mit einer "AF-Confirm", was bedeutet, dass der Autofokus bestätig, sobald scharf gestellt ist. damit das auch funktioniert, müssen Sie den Auslöser halb durchdrücken und mit der anderen Hand manuell scharf stellen. Sobald scharf gestellt ist, meldet der Phasen AF "OK" und es kommt der Fokusbeep: Also Blende umstellen auf Arbeitsblende, nochmals die Belichtung messen und dann abdrücken. Meist ist scharf stellen per Hand schneller und per Live View genauer."

Ich kann das nicht widerlegen, aber auch nicht bestätigen, aber letztlich war das der Grund mir für mein frisch erlegtes Zuiko Auto-S f1,8 50mm erstmal einen Adapter ohne AF-Confirm zu bestellen.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Also hier gibt es doch schon genug positive Erfahrungsberichte zu den AF-Confirm-Adaptern, u. a. auch von mir. Ein bisschen Eingewöhnung war nötig, seitdem funktioniert das Ganze gerade mit dem OMZ 50 1.8 zumindest bei mir ganz prächtig. Wer allerdings die ganze Zeit bei Offenblende fotografiert, darf sich trotzdem nicht über ne Menge Ausschuss wundern. Die Schärfenebene ist dann so klein, dass man oder das Motiv schnell mal aus eben jener "wackelt".

Gruß Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich zitiere mal aus dem "E-520 Profibuch" von Reinhard Wagner. S.115

"Es gibt ebenfalls Adapter mit Elektronik, die der kamera ein Objektiv vorgaukeln, die sog. Halbautomatikadapter. Sie werden beworben mit einer "AF-Confirm", was bedeutet, dass der Autofokus bestätig, sobald scharf gestellt ist. damit das auch funktioniert, müssen Sie den Auslöser halb durchdrücken und mit der anderen Hand manuell scharf stellen. Sobald scharf gestellt ist, meldet der Phasen AF "OK" und es kommt der Fokusbeep: Also Blende umstellen auf Arbeitsblende, nochmals die Belichtung messen und dann abdrücken. Meist ist scharf stellen per Hand schneller und per Live View genauer."

Es geht auch anders, zumindest bei der E-520. Wenn man im Belichtungsmodus "A" (Zeitautomatik) den AF-Modus auf S-AF und die Auslösepriorität auf "AUS" stellt, kann man den Auslöser ganz herunterdrücken. Die Kamera löst erst aus, wenn man manuell am Objektiv scharf gestellt hat. Das funktioniert mit dem OM 1,8/50mm, einem Cosina 3,5/100mm, einem Tamron adaptall 2 3,8/70-210mm und auch einem Soligor C/D 5/60-300mm mit AF-Confirm chips von Tago-Tech.:top:
 
AW: Walimex / Samyang 85 1,4 Oly oder Nikon & AF-Adapter

Hm - weiß niemand was genaues oder wurde das Thema schon öfter behandelt? :confused:

Dann wäre ein Link nett, habe nämlich nichts gefunden.

VG
mg
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Also nach ein paar Tests mit dem AF-Confirm, finde ich den C-AF Modus am besten. Halb runterdrücken, scharf stellen mittels Handbetrieb ;), sobald der Fokus gefunden ist nur noch den Bildausschnitt in die richtige Richtung nehmen und gut is.. ;)
 
AW: Walimex / Samyang 85 1,4 Oly oder Nikon & AF-Adapter

ich haetts fuer nikon gekauft,
passt an nikon, canon, oly.

die zukunft ist ja ungewiss ... ;)
 
AW: Walimex / Samyang 85 1,4 Oly oder Nikon & AF-Adapter

Und schwenkbar isses zudem auch...besser geht's nich :D
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Von mir gibt es hier einige Bilder von meinen umgebauten Objektiven mit Canon FD Anschlüssen. :) Freut mich aber, dass sich noch andere damit beschäftigen:top:

@ LAwds : Das erste Bild aus der letzten Serie gefällt mir sehr.

Anbei ein paar Bilder vom 28er Zeiss, alle mit f2. Das erste ist zwar zu dunkel, aber das Ergebniss von Unschärfe/Schärfe finde ich tadellos.

Der Birkenstamm ist ein Stitch aus 4 Hochkantaufnahmen,

mfg Carlo

beim ersten ist der hintergrund aber > 2 m entfernt oder ? (bei meinem rokkor 28mm f2 ist das bokeh normalerweise recht unruhig, weswegen ich es nur selten nutze fuer solche "stimmungsblumenbilder"). wie weit waren die vertikalen graeser im hintergrund entfernt ?

gruesse, L.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten