• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

is klar, also macht nur das zuiko-fisheye sinn.

bin am überlegen mir ein minolta makro zu holen
das rokkor 3,5/50; kennt das jemand?

Fisheye: such mal nach Peleng....

Makro: wieso rokkor statt Oly 50/3.5 oder sogar 50/2.0?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Das OM Auto-Makro 50mm f/3.5 kann ich auch nur wärmstens empfehlen, es hat Top-Abbildungsleistungen und entgegen den Makros 50mm f/2.0 und 90mm f/2.0 ist es auch zu bezahlbaren Preisen bzw. überhaupt noch zu bekommen.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Das OM Auto-Makro 50mm f/3.5 kann ich auch nur wärmstens empfehlen, es hat Top-Abbildungsleistungen und entgegen den Makros 50mm f/2.0 und 90mm f/2.0 ist es auch zu bezahlbaren Preisen bzw. überhaupt noch zu bekommen.

Analog hin oder her - vergesst nicht bei all der Diskussion das supergute und vor Allem Bezahlbare [FONT=Verdana,Arial]35 mm 3.5 ED Digital Zuiko :)

Guten Rutsch Euch Allen:top:
[/FONT]
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Das OM Auto-Makro 50mm f/3.5 kann ich auch nur wärmstens empfehlen, es hat Top-Abbildungsleistungen und entgegen den Makros 50mm f/2.0 und 90mm f/2.0 ist es auch zu bezahlbaren Preisen bzw. überhaupt noch zu bekommen.

für OM hab ich halt keinen adapter und das minolta md 3.5/50 kommt ja eigentlich auf das selbe raus.

hier ein paar fotos mit meinem tokina
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

is klar, also macht nur das zuiko-fisheye sinn.

bin am überlegen mir ein minolta makro zu holen
das rokkor 3,5/50; kennt das jemand?

Die Minolta Makros gehören zum Besten, was es seinerzeit zu akzeptablen Preisen zu kaufen gab. Meine damalige Entscheidung gegen Nikon und gegen Olympus und für Minolta war nicht zuletzt in der exzellenten Qualität der Makro-Rokkore begründet. Im übrigen hatten die Rokkore fast alle mindestens das Niveau der Zuikos. (Eine der unrühmlichen Ausnahmen war das 2.0/45, das höchstens als Briefbeschwerer taugt und daher in der Bucht billigst abgefischt werden kann.)

Das 50mm Makroobjektiv wurde damals mit einem speziellem 1:1 Zwischenring geliefert. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass er mit zum Lieferumfang gehört. Da die Frontlinse sehr tief im Objektivkorpus liegt, wird keine Streulichtblende benötigt. Das Filtergewinde besitzt einen Durchmesser von 55mm.

Wer einen schnellen Überblick über die unterschiedlichen Rokkor-Modelle und ihren Varianten erhalten möchte, kann sich auf der Seite von Dennis Lohmann informieren:

http://minolta.eazypix.de/lenses/index.html

Für weitergehende Informationen rund um die Rokkor-Objektive bietet auch das Minolta-Forum viel Stoff:

http://www.minolta-forum.de/
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Endlich mal Winterwetter in Berlin!

E-30 + Voigtländer Nokton 58mm f/1.4 SLII + ASA 200 + f/1.4-2.0 + 1/125 Sek.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Tschuldigung, dass ich hier so reinplatze, aber ich hab grad ein Problem mit meinem OM-Adapter (von big_is) bei der Einstellung der Blende 11.
Wenn ich also zwei mal 4,5 wähle, kommt nicht 11 als Blende raus, sondern 1,1. *grrr*

Kann mir hier wer weiterhelfen? Ich möchte doch heute Abend Feuerwerk fotografieren ;)

Danke und Gruß,
Puschel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Tschuldigung, dass ich hier so reinplatze, aber ich hab grad ein Problem mit meinem OM-Adapter (von big_is) bei der Einstellung der Blende 11.
Wenn ich also zwei mal 4,5 wähle, kommt nicht 11 als Blende raus, sondern 1,1. *grrr*

Kann mir hier wer weiterhelfen? Ich möchte doch heute Abend Feuerwerk fotografieren ;)

Danke und Gruß,
Puschel

Hallo Puschel,

ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber ich meine mich zu erinnern, dass der big_is-Adapter nur für einstellige Blendenwerte programmiert werden kann. Wurde aber auch hier im Forum schon mal diskutiert. Die Einstellung der Blende ist ja aber ohnehin nur für die EXIFs relevant. Feuerwerk fotografieren wird also trotzdem gehen.

Guten Rutsch

Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Tschuldigung, dass ich hier so reinplatze, aber ich hab grad ein Problem mit meinem OM-Adapter (von big_is) bei der Einstellung der Blende 11.
Wenn ich also zwei mal 4,5 wähle, kommt nicht 11 als Blende raus, sondern 1,1. *grrr*

Kann mir hier wer weiterhelfen? Ich möchte doch heute Abend Feuerwerk fotografieren ;)

Danke und Gruß,
Puschel

Redest du vom Programmieren des Adapters? Das ist eigentlich nicht nötig zum Fotografieren, sondern nur zur Anzeige der richtigen Blende in den EXIFs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten