• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,
vor lauter Suche nach dem Bokeh bin ich schon langsam kirre! Dabei möchte ich doch nur in den beengten Fahrerlagern beim fotografieren von Oldtimern die Menschenmassen etwas heraushalten.

Nachdem ich ich gestern mit dem 55er Porst -f1,2 bei (wieder) offener Blende ein paar Bilder gemacht habe, verliere ich langsam die Hoffnung, dass das mit der Oly machbar ist.

Bei Bild 1 habe ich versucht, das Hotelschild abzugrenzen, um den Rest mit dem Weichzeichner zu bearbeiten. Da hat sich nicht viel getan.

Bei dem Bild mit der Vespa wäre genug Platz, um ein Fahrzeug in der Frontalen komplett auf das Bild zu bekommen, da müssten aber die Leut's ziemlich weit entfernt sein, um in der Unschärfe zu verschwinden.

Wenn ich richtig fokusiere, bekommen ich durchgehende Flächen wie das Hotelschild oder die Vespa recht ordentlich scharf, aber bei Motiven wie der Maus oder dem Löwen geht unter f2,8 nichts.

Die Bilder entstanden bei f2, da fehlt Detailschärfe.

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hm, wenn ich das mit der Schärfentiefe/Teifenschärfe richtig verstehe, brauchst du mehr Weitwinkel, denn dadurch kommst du näher ans Motiv und bei dem damit verbundenem geringeren Motivabstand wird die Teifenschärfe/Schärfentiefe geringer.

Ich bin schon länger auf der Suche nach einem (gut erhaltenem) 28 2.0 oder 28 2.8 für angemessenes Geld.


PS: die Maus finde ich spitze, die Maus würde ich mir sosogar an die Wand hängen
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,

nachdem ich nun endlich meine GF1 mit den Objektiven meines Vaters zusammengebracht habe, wollte ich auch ein paar Bilder beisteuern.
Die Fototasche meines Vaters hatte folgendes zu bieten: OM 55/1.2, OM 28/1.8 und OM 75-150/4.
Letzteres ist gar nicht zu gebrauchen, zumindest habe ich noch kein vernünftiges Bild damit hinbekommen. Die sehen alle extrem verwackelt aus trotz Stativ und 10 Sekunden Selbstauslöser.
Da ich das 20/1.7 Pancake habe begeistert mich das 28er nicht wahnsinnig, aber schlecht ist es nicht.
Das 55er finde ich dagegen genial. Bei 1.2 wegen des Ghosting nicht zu benutzen, aber ab 2.0 mehr als brauchbar, wie ich finde.

Angehängt sind einige unbehandelte 1:1 Crops. Blende geht aus den Dateinamen hervor, ISO war beim Parkplatz 100, bei Frau 200 und bei Kind 400.

Servus
Markus
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@carlicarlo: Ist das die Katze aus Rouen?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Carlo,

ja, das mit dem manuell fokussieren - so dass es richtig scharf ist, nicht nur nur einigermaßen - finde ich auch noch ganz schön kniffelig, wenn es schnell gehen muss. Mit LV dagegen bin ich meistens auf der sicheren Seite. Aber in Sachen Freistellen (Bokeh ist ja nur das Erscheinungsbild der Unschärfe, nicht, wo sie anfängt) kann ich dein Problem noch nicht so ganz erkennen. Bei dem Löwen zum Beispiel ist doch schon die Nasenspitze nicht mehr scharf. Wenn du noch alles unscharf haben willst, dann nimm doch `ne Canon...:lol:

Die Maus ist übrigens super, aber die ist doch ausgestopft, oder?:eek:

Gruß Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hat hier jemand schon Erfahrungen mit M39-Adaptern an FT gemacht?

Ich habe zwei verschiedene Typen von Adaptern gefunden. Bei einer Sorte geht Fokus auf Unendlich nicht, bei den anderen soll es gehen. Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob das wirklich möglich ist, wegen des Auflagenmaßes, würde ich gerne von Erfahrungen anderer Leute hier hören.

Auch weiß ich nicht, wie groß der Projektionskreis der M39-Objektive ist. Leuchten die den gesamten FT-Chip aus (normalerweise ist das ja kein Problem bei unseren Minichips, aber bei M39 bin ich mir nicht so sicher)?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich habe zwei verschiedene Typen von Adaptern gefunden. Bei einer Sorte geht Fokus auf Unendlich nicht, bei den anderen soll es gehen. Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob das wirklich möglich ist, wegen des Auflagenmaßes, würde ich gerne von Erfahrungen anderer Leute hier hören.
Vorschlag: Ausprobieren beider Adapter am selben Motiv und vergleichen.

lg
Uwe
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Vorschlag: Ausprobieren beider Adapter am selben Motiv und vergleichen.

Gut, zugegeben, ich hätte dazuschreiben können, dass ich mit "gefunden" nicht meinte, ich hätte die beiden zufällig gratis auf der Straße liegend gefunden mit entsprechenden Zetteln dran "geht" und "geht nicht".

Stattdessen habe ich sie zum Kauf angeboten gefunden und würde die Erfahrung anderer Nutzer gerne VOR dem Kauf haben.

Ich dachte, das wäre irgendwie klar... :confused:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Gut, zugegeben, ich hätte dazuschreiben können, dass ich mit "gefunden" nicht meinte, ich hätte die beiden zufällig gratis auf der Straße liegend gefunden mit entsprechenden Zetteln dran "geht" und "geht nicht".

Stattdessen habe ich sie zum Kauf angeboten gefunden und würde die Erfahrung anderer Nutzer gerne VOR dem Kauf haben.

Ich dachte, das wäre irgendwie klar... :confused:

Entschuldigung, du hast recht. Ich war davon ausgegangen, dass du diese Adapter schon hast.

lg
Uwe
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo allerseits,
schön, das einigen das ,,Zwergmäusle,, gefällt, die war noch quietschvergnügt!! Sowas halten sich manche Leute als Pausensnack für ihre Pytons:ugly:

@ dde: Diese ,,olle Ägypterin,, ist im Frankfurter Senckenberg Museum zu bestaunen.

@ Martin + baka: Mein Problem ist eben, das man mit der Oly nur halbe Fahrzeuge freistellen kann. Sobald ich das ganze Fahrzeug auf's Bild haben möchte, mus ich soweit zurück, das mein 50er OM-f1,4 schon auf unendlich steht.

Da helfen keine lichtstarken 24er oder 28er, das habe ich alles probiert. Das einzige was mich da weiterbringt, wäre eine 5D oder ein OM1 Body, und speziell diese Motive mit Film/Dia fotografieren.

Schaun mer mal,

anbei ein ,,Problembild,, mit dem 50er OM-f1,4 aufgenommen, bzw. mit dieser Freistellung hätte ich gerne das ganze Fahrzeug auf dem Bild,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@ Martin + baka: Mein Problem ist eben, das man mit der Oly nur halbe Fahrzeuge freistellen kann. Sobald ich das ganze Fahrzeug auf's Bild haben möchte, mus ich soweit zurück, das mein 50er OM-f1,4 schon auf unendlich steht.

Da helfen keine lichtstarken 24er oder 28er, das habe ich alles probiert. Das einzige was mich da weiterbringt, wäre eine 5D oder ein OM1 Body, und speziell diese Motive mit Film/Dia fotografieren.

Schaun mer mal,

anbei ein ,,Problembild,, mit dem 50er OM-f1,4 aufgenommen, bzw. mit dieser Freistellung hätte ich gerne das ganze Fahrzeug auf dem Bild,

mfg Carlo

Hi Carlo

Das Problem haben andere Systeme auch. Entweder mehr Weitwinkel verwenden und mehr Tiefenschärfe in kauf nehmen oder aber, du greifst zum Tele. Das sind halt die Kompromisse die man in der Fotografie eingehen muss. Klar, KB-Format würde die Tiefenschärfe noch mal verringern. Dann hättest du echte 50mm. Ob der Schärfeverlauf noch so ist wie auf deinem Bild, wenn du das Auto komplett auf dem Foto hast?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hi Carlo
Ob der Schärfeverlauf noch so ist wie auf deinem Bild, wenn du das Auto komplett auf dem Foto hast?

Hallo Bowo,
genau das werde ich jetzt herausfinden! An dem 55mmPorst ,,hing,, noch ein funktionfähiger KB-SLR-Body dran. Da jage ich zwei Filme durch, dann weiss ich es genau.

Nachdem ich seit ein paar Wochen im M9-Praxisbilder Thread reinschaue, und da erst drauf gekommen bin, auch mal in anderen Vollformatbereichen zu schauen, befürchte ich schon, das es mit dem Schärfeverlauf so bleibt!

Ich werde auf jeden Fall berichten,

mfg Carlo
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,

nachdem ich nun endlich meine GF1 mit den Objektiven meines Vaters zusammengebracht habe, wollte ich auch ein paar Bilder beisteuern.


Angehängt sind einige unbehandelte 1:1 Crops. Blende geht aus den Dateinamen hervor, ISO war beim Parkplatz 100, bei Frau 200 und bei Kind 400.

Servus
Markus

Wurde bei diesen Bildern eine GeLi verwendet, würde mich mal interessieren !? Das Bild mit Blende 1,2 sieht schon grausig aus.

lg Manfred
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo alle miteinander!

Ich hab mir jetzt Adapter für M42 und OM bestellt, werde also bald in die Welt der analogdigitalen Photographie eintauchen :)

Welche Objektivhersteller (für FBs in allen Längen) könnt ihr mir denn empfehlen? Ich habe in diesem Thread zwar schon fleißig nachgelesen, aber trotzdem würde mich interessieren welche Marken brauchbar sind und von welchen ich lieber die Finger lassen sollte.

Die Bestellmöglichkeiten online verleiten ja dazu, ganz schnell ganz viel einzukaufen :D

Vielen Dank,
Andreas
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo allerseits,

@ plaili: Manifredo hat es ja schon angesprochen, versuche doch mal bei dem 55er-f1,2 Streulicht fernzuhalten, und etwas knapper zu belichten.

Das Bild1 sieht ja wirklich übel aus, dabei müsste das Objektiv eigentlich besser sein als mein Porst.

Anbei meine ersten Versuche, Dias abzufotografieren. Verwendet habe ich mein 50erOM-f1,4 bei Blende8 und Zwischenringe 7+14mm.

Als Hintergrund verwendete ich weisses Papier, belichtet zw. 20sec - 30sec.

mfg Carlo

PS. Da sieht man erstmal, wie unscharf teilweise die Bilder waren, diese sind übrigens 26 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wurde bei diesen Bildern eine GeLi verwendet, würde mich mal interessieren !? Das Bild mit Blende 1,2 sieht schon grausig aus.

lg Manfred

Nein, GeLi wurde keine verwendet, ich denke aber auch nicht, dass die bei dem Problem etwas bringen würde bzw. müsste dann das 2.0 Bild auch anders aussehen, denke ich.

Servus
Markus
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Nein, GeLi wurde keine verwendet, ich denke aber auch nicht, dass die bei dem Problem etwas bringen würde bzw. müsste dann das 2.0 Bild auch anders aussehen, denke ich.

Servus
Markus

Je lichtstärker ein Objektiv, umso sinnvoller eine GeLi würde ich mal behaupten. Man sollte dieses simple Teil nicht unterschätzen, es bringt teilweise sehr viel. Gerade bei Blende 1,2 ist dein Foto ja sehr kontrastarm, ich würde mal versuchsweise was Basteln (falls du keine original GeLi hast) und Vergleiche machen.

lg Manfred
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Welche Objektivhersteller (für FBs in allen Längen) könnt ihr mir denn empfehlen? Ich habe in diesem Thread zwar schon fleißig nachgelesen, aber trotzdem würde mich interessieren welche Marken brauchbar sind und von welchen ich lieber die Finger lassen sollte.

Welche Infos vermisst du denn, in dem Thread hier steht doch schon jede Menge drin!?:confused: Zu M42 kann ich dir nichts sagen, da ich nur OM-Objektive besitze. Ich bin mit allen vier Zuikos, die ich habe, sehr zufrieden. Generell scheinen die Original-Olympus-Objektive hier die erste Wahl zu sein. Check aber mal die Website von John Foster und natürlich Olypedia sowie Google!!! Bei den Objektiven von Drittanbietern gibt es größere Qualitätsunterschiede, allerdings sind diese oftmals günstiger. Das Zuiko 50mm 1.8 zu Preisen zwischen 10 und 30€ halte ich für einen sehr guten Einstieg.

Die Bestellmöglichkeiten online verleiten ja dazu, ganz schnell ganz viel einzukaufen :D

Tu's nicht!! Da hast du ganz schnell so viel Geld wie für ein schönes gebrauchtes oder sogar neues Zuiko digital ausgegeben. Ich habe auch innerhalb weniger Monate acht OM-Objektive in der Bucht ersteigert. Ich habe immer nur bei wirklich günstigen Angeboten zugeschlagen, aber mit Versandkosten und zwei Adaptern dürfte ich insgesamt trotzdem knappe 200€ ausgegeben haben - dafür gibt's auch schon nen neuen Metz 48/FL36R oder das 35er-Makro. Also: Schön langsam ins Fotografieren mit manuellen Optiken reinfuchsen und dann - bei Bedarf - mit viel Geduld noch die ein oder andere Ergänzung für die Fototasche aus der Bucht fischen.

Gruß Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

... Anbei meine ersten Versuche, Dias abzufotografieren. Verwendet habe ich mein 50erOM-f1,4 bei Blende8 und Zwischenringe 7+14mm. Als Hintergrund verwendete ich weisses Papier, belichtet zw. 20sec - 30sec. ...

20 - 30 sec? was für eine lichtquelle benutzt du denn da? ich mach das mit einem alten reprostativ aus der bucht und einem kleinen leuchtpult vom flohmarkt und komm damit auf viel schnellere zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

20 - 30 sec? was für eine lichtquelle benutzt du denn da? ich mach das mit einem alten reprostativ aus der bucht und einem kleinen leuchtpult vom flohmarkt und komm damit auf viel schnellere zeiten.


Das Papier auf den Boden gelegt, die 60W Tischlampe draufleuchten lassen, Kamera auf das Stativ, und gemütlich von der Couch herabfotografiert :)

Dass das keine Dauerlösung sein kann, ist mir schon klar, ich werde mir da noch was zurechtbasteln. Es ging mir erstmal darum zu sehen, ob das Sinn macht.

mfg Carlo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten