• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

danke für den Tip. Ich werde mir den Tagotech-Chip wohl mal bestellen.
Spielt es eine Rolle, in welchen Adapter dieser eingeklebt wird? Ich habe mehrere MD-Adapter.

Nein, dem Chip ist egal, was dahinter hängt. Es geht ja nur darum, die Kamera-Elektronik zu belügen...

Der Versand des Adapter hat bei mir übrigens etwa 10 Werktage gedauert, also keine Panik, wenn er nicht gleich übermorgen da ist... ;)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Noch ne frage, bei der e-410 gibt es kein pipsen beim focus oder? genausowenig kann man auf priorität setzen , ich finde in den menüs nichts

Piepsen tut es bei meinem Adapter nur wenn ich AF auf S-AF+MF gesetzt habe. Dann gibt es allerdings auch das Prioproblem weshalb ich in meist nur auf MF stehen habe.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ok, kann man eigentlich beim om 50 auch blenden zwischen 1,8 und 2,8 einstellen?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ok, kann man eigentlich beim om 50 auch blenden zwischen 1,8 und 2,8 einstellen?

Nein. Nach 1.8 ist der nächste Halt gleich bei 2.8.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

kann man schon einstellen, rastet halt nicht ein.
mit malerkrepp fixiert hält es auch.
ich frag mich nur für was das gut sein soll?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,
anbei zwei Bilder mit dem 24mm Vivitar-f2 an der E410 gemacht, offene Blende - ISO800 - freihand,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hier noch drei, welche mit dem 55mm-Porst enstanden. Weil es nass war, allerdings mit Polfilter und Stativ.

E410 - ISO100 - Blenden zwischen f2-f2,8 - über Lupenfunktion/Display scharfgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Carlo,

die Waldbilder ziehen mir jetzt nicht so die Schuhe aus (das ist aber absolut subjektiv!), das 2. vom Vivitar gefällt mir aber richtig gut. Hier macht sich auch das m. E. eher unruhige Bokeh des Objektivs nicht negativ bemerkbar.

Hier mal ein Blümelchen mit dem Zuiko 50 1.8.

Gruß Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ok, kann man eigentlich beim om 50 auch blenden zwischen 1,8 und 2,8 einstellen?

Hallo TOXIE,

bei all meinen OM-Zuikos kann man leider nur volle Blenden einstellen. Bei meinen anderen MF-Objektiven gehen auch halbe Blendenstufen. Finde ich schon ganz praktisch, wenn man z. B. auf eine bestimmte Belichtungszeit (z. B. 1/30) kommen will, ohne gleich über´s Ziel hinausschießen zu müssen.

Gruß Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

wo ist das problem? fotografiert raw und regelt bei der ausbelichtung per sw die halbe blende rauf oder runter.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Was aber mit deinem Argument der Belichtungszeit nicht viel zu tun hat. :rolleyes:

Aber trotzdem: Zwischenstufen ohne Einrasten ist ja kein Problem. Da braucht es eigentlich auch kein Klebeband (zumindest beim 50/1,8). Ist vielleicht nicht sehr reproduzierbar, aber egal.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ich hab mal spasseshalber einen tiefenschärfenrechner angeworfen nur um ein gefühl dafür zu bekommen wovon wir reden. hundertprozentig stimmt das ergebnis nicht, da der lichtverlust durch die auszugsverlängerung des adapters nicht berücksichtigt ist.

wenn ich mich nicht bei der parametereingabe total verhauen habe, reden wir bei einer entfernung von 300 cm von 2 cm mehr oder weniger tiefenschärfe zwischen den blenden 1,8 oder 2,8.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Entsteht durch den Adapter wirklich ein Lichtverlust? Gegenüber was?

OT: An das Wort Tiefenschärfe werd ich mich nie gewöhnen. :rolleyes:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

es muss so sein, denn es gilt das Abstandsgesetz.

der adapter hat ungefähr die dicke eines 7mm-zwischenrings des olympus-om-systems (http://olypedia.de/Zwischenring ). der lichtverlust dürfte bei dieser dicke vernachlässigbar sein.

Sollte nicht nur vernachlässigbar sein, sondern in diesem Fall sogar irrelevant. Da die Blendenangaben der KB-Objektive für das Auflagemaß bei 24x36mm Filmkameras gelten. Das Auflagemaß wird ja erst durch den Adapter wieder hergestellt - also wird nicht wirklich etwas länger oder rückt weiter weg von der Film- bzw. Sensorebene.) Erst bei einem weiterem Zwischenring (z.B. für Makroaufnahmen) wird durch das Abstandsgesetz die Lichtstärke geringer.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Sollte nicht nur vernachlässigbar sein, sondern in diesem Fall sogar irrelevant. Da die Blendenangaben der KB-Objektive für das Auflagemaß bei 24x36mm Filmkameras gelten. Das Auflagemaß wird ja erst durch den Adapter wieder hergestellt - also wird nicht wirklich etwas länger oder rückt weiter weg von der Film- bzw. Sensorebene.
Das hatte ich gemeint.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

aua, noch so ein denkfehler meinerseits und ich verkaufe meine alten zuikos und meld mich hier ab. :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten