• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

kompott+:
Echt LR dachte Du machst die von Hand. Ich finde in LR kann man immer schlecht komtrollieren wo die Vignetierung am besten kommt, wird halt an allen Ecken gleich stark vignettiert, aber bei Deinen Bildern siehts nach Handarbeit aus!

Zeiss.... ich hab 72 bezahlt. Bestimmt geht es günstiger. ich war mal bloß wieder zu ungeduldig.. die Preise gehen so von 63 bis 83 €, kommt drauf an wann die Auktionen enden, gut sind immer die mitten in der Nacht oder Freitag abend + schönes Wetter :)

Wenn Du Zeit hast stell mal welche mit dem Helios ein.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ich verstehe diese hohe ausschussquote auch noch nicht. im sucher ist z. b. das blütchen bombenscharf, bei nachkontrolle auf dem monitor könnte man glatt in die maus beissen.

entweder verreiss ich beim auslösen oder der sucher betrügt und zeigt eine grössere tiefenschärfe an. diesen effekt kenne ich nur von einer klarglas- statt einer mattscheibe im spiegelkasten.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ich verstehe diese hohe ausschussquote auch noch nicht. im sucher ist z. b. das blütchen bombenscharf, bei nachkontrolle auf dem monitor könnte man glatt in die maus beissen.

entweder verreiss ich beim auslösen oder der sucher betrügt und zeigt eine grössere tiefenschärfe an. diesen effekt kenne ich nur von einer klarglas- statt einer mattscheibe im spiegelkasten.

AFAIK ist genau dies der Fall. Bei den kleinen Olys sieht man den schärfeverlauf wie mit F4, auch wenn man ein 1.8 oder so vorne dranhängen hat. Bei der E3 ists anscheinend F2.

Ich hatte nur kurz mal ein Zuiko 50 1.8 auf meiner Kamera, aber finde schon dass es mit ein wenig Übung und Erfahrung gehn sollte. Einfach mal drüberfokussieren (unscharf-scharf-unscharf) und wieder Zurück und danach mit Gefühl abschätzen wo die Schärfeebene liegt. Viel Ausschuss wird man allerdings ohne Schnibi immer produzieren. :(
Edit: Adapter mit AF-confirm wäre auch noch eine Alternative, stell ich mir aber nicht so komfortabel vor wie ein Schnittbild.

Ich bin schon auf meine OM2 mit Objektiv gespannt, die Linse werd ich dann auch an meine 410er klemmen. :D
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Adapter mit AF-confirm wäre auch noch eine Alternative ...

Den habe ich mir auch gerade gegönnt, muss aber sagen, dass Geld hätte ich mir klemmen können, denn wenn es nach dem Ding geht, bin ich unfähig scharf zu stellen und abzudrücken ... ich muss mit der AF Unterstützung bestimmt dreimal so lange fummeln bevor ich auslösen darf. Ich habe den Fokus ganz schnell wieder auf MF gestellt und lebe mit meinem unscharfen Blick :rolleyes:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@flowolf: und warum sieht der sensor nicht genauso scharf wie ich im sucher?

@kompott...: den af-confirm-chip hab ich auch schon verworfen. so einem angeklebten plastikteil, dass bei jedem adapterwechsel mechanisch belastet wird trau ich nicht. irgendwann fliegst in der kamera rum. da würd ich mir lieber eine mattscheibe mit schnittbild besorgen wenn sie denn nicht so teuer wäre.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich habe mir eine dieser billigen Schnibis aus China bestellt für rund 20€. Am 8.4 bestellt, ich hoffe das Päckchen kommt bald, dann kann ich Euch auch davon berichten (der händler heisst terence_camera, auf evil bay natürlich :D)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich habe mir eine dieser billigen Schnibis aus China bestellt für rund 20€. Am 8.4 bestellt, ich hoffe das Päckchen kommt bald, dann kann ich Euch auch davon berichten (der händler heisst terence_camera, auf evil bay natürlich :D)

hab grad geseehn, daß es da auch eine sucherlupe für 29,50 dollar gibt. aber jetzt wart ist erst mal das ergebnis mit der neuen schnnittbild-mattscheibe ab.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hi,
selbst Insekten im Flug zu erwischen ist möglich:
Reptilien machen es einem durch die Schuppen aber auch recht einfach, zu erkennen, ob die Schärfe sitzt, finde ich.
Grüße,
Matthias
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich mülle die Galerie noch mal zu. Eigentlich sollten alle Bilder bei f/4 entstehen, da das Licht einfach toll war ... leider hatte ich die Blende aber lediglich vorgewählt und nicht geschlossen, eines der gewöhnungsbedürftigen Features des Jupiter :rolleyes: ... Durch so'was entsteht dann auch Ausschuss!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hätte nicht mal jemand Lust nen eigenen Sammelthread zu den m42 Linsen aufzumachen mit ner Übersicht, welche gut sind und welche net, wäre natürlich von Vorteil wenn das jemand macht der schon ein paar von den alten Gläsern getestet hat.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

kompott Ja die kommen schon sehr weich ist der Grünstich in den Bildern eigentlich vom Glas oder von LR?



Minolta @offen
3458645832_28af5c7a76.jpg




Altglas Porno
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=837697&d=1240255566


Loby: meine M42 favs: Super-Multi-Coated Takumar 50/1.4, das Helios 44-2, und eben das Jupiter. Mit mehr kann ich leider nicht dienen.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

kompott Ja die kommen schon sehr weich ist der Grünstich in den Bildern eigentlich vom Glas oder von LR

Der etwas verstärkte Grünstich kommt von der Simulation des Fuji Superia 100. Original nimmt das Glas das Licht aber schon sehr intensiv auf.

Loby: meine M42 favs: Super-Multi-Coated Takumar 50/1.4, das Helios 44-2, und eben das Jupiter. Mit mehr kann ich leider nicht dienen.

Das unterschreibe ich mal so ... und ergänze noch um das Pentacon Electric 135/2.8 und das Vivitar 55/2.8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten