Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hi
ich suche ein Tele zum adaptieren und schwanke zwischen folgenden Objektiven:
Vivitar 100-300mm F5
Vivitar 70-300mm 4,2-5,8 MC
Vivitar Series 1 AF 28-300mm 1:4.0-6.3
Sigma DG MACRO 70-300 mm F/4.0-5.6 AF DG
ein Tamron SP 60-300 habe ich nicht günstig gefunden. Welche würdet ihr empfehlen? Möchte diese gern mit einem K&F Adapter an einer M5 II betreiben.
MFG
Norman
Ist es wichtig, dass man der Kamera mitteilt, was man für ein Objektiv drauf hat? und wofür fragt die Kamera überheupt? Das Objektiv ist komplett Manuell.
Danke und Gruß
Hallo, zum einen taucht dann wenigstens die Brennweite in den EXIFs auf, man kann dann später sehen, mit welcher Brennweite photographiert wurde.
Hallo ist es möglich die om Linsen mit dem telekonwerter TC-14 zu
kombinieren?
Der Aufbau würde so aussehen:
E-300 - TC-14 - OM 4/3 Adapter - OM LINSE.
Hat jemand erfahrung damitt? die stärke des OM Adapters spiel die
eine rolle?
Danke
grüsse
Michi
https://cs.olympus-imaging.jp/en/support/imsg/digicamera/compati/di004042e_om.cfm
Olympus selber sagt zb das die Qualität unter Blende 2.8 nicht ihren Standards entsprechen. Und das war 2009 zu 12MP Zeiten. Macht das also heute zu 20MP Sensor Zeiten überhaupt noch viel Sinn oder haben es dehalb die meisten aufgegeben?
Ich wollte eig mal meine OM Objektive an MFT Testen (ggf mit Speedbooster) hab aber paar Sorgen das ich das so 10 Minuten mache und dann wieder liegen lasse und einfach wieder die nativen Objektive nutze.
Ich wollte eig mal meine OM Objektive an MFT Testen (ggf mit Speedbooster) hab aber paar Sorgen das ich das so 10 Minuten mache und dann wieder liegen lasse und einfach wieder die nativen Objektive nutze. Beim 50mm 1.4 an der OM sehe ich zb schon im Viewfinder wie extrem die Unterschiede zwischen Blende 1.4 und 2.8 sind.
https://cs.olympus-imaging.jp/en/support/imsg/digicamera/compati/di004042e_om.cfm
Olympus selber sagt zb das die Qualität unter Blende 2.8 nicht ihren Standards entsprechen. Und das war 2009 zu 12MP Zeiten. Macht das also heute zu 20MP Sensor Zeiten überhaupt noch viel Sinn oder haben es dehalb die meisten aufgegeben?