• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 0... Sammelthema Sächsische Schweiz

Guguck!

Ja, das bin ich (außer früh weil Verbindung) auch :D Abends kann ich theoretisch bis open end in den Bergen rumhängen. Zumindest solange ein Zug zurückfährt.

Ich hoffe ja, das sich die Ausdauer irgendwann auszahlt. Die Gegend ist einfach umwerfend.

LG Kevin
 
Am 27. März wieder unterwegs im Kernzentrum der Sächsischen Schweiz zur gewohnten Zeit ab 10.30 Uhr (+/- je nach Bahnverbindung).

Wer also faszinierende Landschafts(bilder) mag, darf sich herzlich (auch in Zukunft) eingeladen fühlen. Einzige Voraussetzung, neben einiger körperlicher Herausfordungen, sind folgende Resistenzen (Sortiert nach Häufigkeit):

1. Resistenz gegen lautstarke Touristen
2. Resistenz gegen besonders lautstarke Touristen
3. Resistenz gegen Vermüllung (durch Touristen)
4. Resistenz gegen naturverachtende, wenig Respekt zahlende Touristen
5. Resistenz gegen biologische Ausscheidungen von Touristen (an touristischen Hotspots in Felsspalten etc pp)

Ein Müllsack nehme ich wie immer mit um etwas gegen menschengeschaffene Zerstörung zu tun.

/edit: Mit dabei wäre bereits ein Kommilitone aus der Fachabteilung Land- und Wasserbewirtschaftung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder unterwegs. Heute wie auch am Samstag, 21. April 2018. Startpunkt Schmilka oder Schöna. Das ließe sich auch per PN klären, falls sich je wer erbarmen sollte :D

Zeit: 11.30 und somit eine Stunde später als sonst, da es Bauarbeiten auf der Strecke gibt bis 10. Mai. Es gibt keine Themenbeschränkung. Wobei ich mich selbst eher auf die Landschaft (von oben) konzentrieren werde.

Ggf. mit einem Kommilitonen (Land und Wasserwirtschaft) zusammen unterwegs als lebende Lexika ob der Natur. (-: Ich selbst bin ja nur Kulturstudent.
 
Statt 21 nun am 20. April 2018 zur gleichen Uhrzeit ab Schmilka. Etwas abseits der Hochburgen von zweibeinigen Brüllnaturen oder ihren artverwandten Müllmännlein.
 
27. April erneut Sächsische Schweiz ab Schmilka. Nebenpfade und hauptsächlich Videodokumentation mit vereinzelten Macroaufnahmen von Reptilien. Weniger fokussiert auf Landschaft.

Start Schmilka ODER Kurort Rathen 11.30 (Zug aus Richtung Berlin kommend) zwecks See und Erkundung.
 
Bin auch die nächsten Tage bis einschließlich Dienstag unterwegs vor Ort. Einfach also hier oder via PN melden, wer mitkommt. Oder dort wohnt und man loszieht.

Außer Montag. Da hab ich eine Vorlesung die unser einer Prof durchzieht. Alle anderen haben ihre Sitzungen verlegt.
 
Sonntag, 29. April (ab 11.30 von Schmilka aus bis ggf. 18.00 Uhr) in Richtung Rauschen_____

Überwiegend Macroaufnahmen der bodenbefindlichen Tierwelt und je nach Touriaufkommen nehme ich noch lange Telebrennweiten mit für unsere geflügelten Mitbewohner. Sollte es nicht zu voll und nervig sein.

Liebe Grüße
Kevin.
 
Dienstag ab 12 Uhr Lichtenhain beim Wasserfall starten. Aktuell ist es ab Schmilka eine bloße Zumutung für die Photographie. Zu viele Menschen, zu laut und Müll.


Wer ab angegebenen Startpunkt mitkommen möchte, einfach bescheid geben.

Liebe Grüße wünscht
Kevin.
 
Nachdem es ja in der Region seit meinem letzten Besuch mehr Sfreckensperrungen und verschiedene Unfälle gab, hoffe ich, es ist ggf ruhiger geworden. Dementsprechend würde ich zum kommenden Wochenende wieder starten. Wo genau, geb ich noch bekannt.

Wichtig ist, dass die Zahl der Rücksichtslosen und zweibeiniger Mülltransporter abgenommen hat um einige Tierarten mit langen Brennweiten auf Film zu bannen.
 
Wie sieht aus Leute? Noch wer lebendig aus der Gegend und zufällig interessiert an gemeinsamen Runden?

Bein mir geht es demnächst wieder los und vielleicht findet noch wer MITTE AUGUST die Zeit für Ausflüge.
 
Samstag wieder in der Sächsischen Schweiz unterwegs. Immer noch auf der Suche nach Touren/Strecken die nicht von

MILLIARDEN TOURISTEN

überlaufen sind wie sonst irgendwie jeden Tag, auch mitten in der Woche, dort. Keine Ahnung wo die alle so kont. herkommen die Leute. Ist der Wahnsinn.

Wer mitkommen möchte, einfach melden. Bin meist zwischen 8 und 9 Uhr dort und ab 3 Uhr schon wach für die Abfahrt. Die dauert ja vier Stunden.
 
Bin an Fototouren in diesem Bereich interessiert. Melde da Interesse ab Frühsommer an, kann nur am Samstag. Da Anreise aus Chemnitz nicht so zeitig früh. Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten