• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Guten morgen ;-)

Ich hab' gestern mal wieder einen versuch gestartet. Motiv war ein Busch in meinem Garten, ich hatte ca. 30 Bilder.
Für Panos fotografiere ich generell in JPEG, RAW wird mir da zu viel rechenaufwand.

Mein resultat sieht genau so aus wie das von Godlike. Man erkennt deutlich die Ränder der Einzelaufnahmen.
Gestitcht habe ich es auch mit Photoshop / Photomerge, nur eine Vignettierungskorrektur hab' ich da nicht (Photoshop CS3)

Kamera war eine Nikon D3000 mit AF-S 50mm f:1.8 bei Offenblende.
Vorgegangen bin ich so... Motiv fokussiert, am Objektiv den Autofokus ausgeschaltet, AE-L Taste gedrückt und in 4 Reihen abgelichtet.

Das Bild lade ich nachher hoch. Hat vielleicht trotzdem jemand eine Idee woran es liegen könnte...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sieht das nach deutlichen Belichtungsunterschieden aus. Mal mit "M" probiert?

Alles in M fotografiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich die Technik noch nicht drauf habe, kann ich mir selbst noch kein Urteil bilden. Sind die Ergebnisse mit dem MS-Tool ICE besser oder mit Photoshop?

Ich denke Photoshop ist besser weil man selbst nacharbeiten kann. Bei ICE bekommt man nur eine jpg-Datei....
 
Guten Morgen noch mal in die Runde hier,

es geht um dein Bild, unter den gezeigten Bedingungen mit keinem anderen Glas als mit dem 85er Sigma, ohne "Wenn" und "Wäre" oder "Hätte".

Jetz hier im Nachhinein was mit Schnappschuss zu kommen und auf ein anderes Glas zu verweisen, bestärkt mich u.a. in meiner zuvor genannten Auffassung zum Unschärfeverlauf.

Na da dichtest Du aber ganz schön viel herein ;-) Chmee hat schon recht und ich schätze auch seine Erfahrung sehr. Ich kann Dir aus meinem Erfahrungsschatz sagen, das diese Szenerie, egal mit welchem 85er aufgenommen (Sigma, Canon L, Canon 85 1.8, Zeiss 85), immer weit vom möglichen Optimum entfernt wäre. Ich hätte gerne das 135L dabeigehabt, das wäre wahrscheinlich Optimal gewesen... Der Hintergrund würde viel ruhiger werden, allerdingt gibt es in diesem Bild und dieser Perspektive keine so plane Ebene wo man mit einem klar sichtbaren Schärfeverlauf punkten kann :-) Dafür hast Du einfach zuviele unterschiedliche entfernte Ebenen in der Diagonale. :-(

Gibt es denn im Internet nicht mal einem vollkommen unparteiischen Blendenpanorama-Vergleich der beiden 85er? Der Vergleich müsste von jemanden gemacht sein, der weder das Eine noch das Andere Glas besitzt, dazu die Testkompetenz hat und das Ganze auch noch anschaulich dokumentieren kann. Ich kann es nicht, ich habe zwar weder das Eine noch das Andere Glas, aber nicht das Können um einen anschaulichenTest zu machen. Ich sehe aber dennoch die Unterschiede beider Gläser.

Gruß Conrad

Hatte mal was ähnliches gemacht... aber nur mit Einzelbildern...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8972512#post8972512

Weisst Du was ? Vielleicht fahre ich mal die Tage zu Calumet und gebe dem 85 1.2 II (das ja meiner Meinung nach mit fiesesten PF/CA's bis Blende 2.2 enttäuscht und so scharf wie mein Sigma-Exemplar war es ja auch nicht) noch eine Chance :-) Mittwoch habe ich ein Shooting - Vielleicht klappts ja...

und das Fahrrad selbst aber mit nur einem Bild?

Ja nur ein Bild für den Drahtesel :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So..... gerade im Garten ein Testmotiv abgelichtet.

Bei mir war das Active D Lighting angeschaltet und darum ging mein letzter Versuch in die Hose.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, der Punkt ist mir noch nicht aufgefallen.

Und sind die Ergebnisse mit dem ICE besser?
Ich finde das. Aber was heißt "besser"? ICE stitcht bei mir noch, wenn PS (CS5) schon so tut, als ob's in Koma gefallen wäre. Ich schätze mal, es ist ca. 5-10x schneller und hat keine Probleme mit richtig großen Bildern. Bei ICE hat man auch viele Eingreifmöglichkeiten, bei PS fast keine. Das kommt bei mir erst in der post-stitch-production.

Mal wieder Architektur (ich kanns halt nicht lassen ;) ).
Nicht ganz so wunderschön wie deine Eisdiele *schwärm*, aber auch sehr nett. Ich mag Architektur mit Brenizer-"Effekt".

architektur.jpg
 
@Mauerhuhn & Tony2061

Schöne Architekturfotos! Erinnert mich daran, auch mal wieder in die Stadt zu gehen...

Zu Tony2061 Bild, was ist da im Vordergrund auf dem Boden passiert, die Schärfe ist so ungleichmässig (Schärfebereiche ragen teilweise in die Unschärfe rein), gabs bem Stitching Probleme oder ist täuscht das wegen dem Kleinskalieren ?

Ich hab mal wieder meine Webseite aktualisiert, ein Shooting aus dem Juli:
Ein bischen Hippiestyle in den Dünen. Bild 4 ist mein absoluter Favorit momentan, auch wenn es kein "klassischer" Brenizer ist. Hier müsste auch Lichtschacht/Conrad mit dem Schärfeverlauf zufrieden sein. Hatte bei der ganzen Bildstrecke nur das 135L dabei und es ging!

Mehr gibts hier: http://lichtfusion.net/?p=1304

Zur Technik:
Canon 135 2.0L auf Vollformat.
Bild 1: Entfernung 6m, f2.2, 42 Bilder im Crop
Bild 2: Entfernung 3m. f2.2, 40 Bilder im Crop
Bild 3: Entfernung 6m,f2.2, 42 Bilder im Crop
Bild 4: Entfernung 3.5m, f2.2, 20 Bilder im Crop
Bild 5: Entfernung 6m, f3.2, 40 Bilder im Crop

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2367259[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2367260[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2367261[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2367262[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2367263[/ATTACH_ERROR]
 
Borys ich habe eben mal was mit Adblock ausprobiert. Werden die "geladenen" Bilder Adblock zugeführt, damit er sie nicht mehr bei jedem Seitenaufruf in groß lädt (ohne sie sehen zu wollen), kann man bei Bedarf immer noch die Thumbs anklicken - wo die Bilder anstandslos geladen werden. :top:
 
Borys ich habe eben mal was mit Adblock ausprobiert. Werden die "geladenen" Bilder Adblock zugeführt, damit er sie nicht mehr bei jedem Seitenaufruf in groß lädt (ohne sie sehen zu wollen), kann man bei Bedarf immer noch die Thumbs anklicken - wo die Bilder anstandslos geladen werden. :top:

Anstatt mit Adblock rumzuspielen, hättest Du mal lieber die Kamera rausgekramt und paar schöne Nacht-Brenizer draussen gemacht :D
 
Anstatt mit Adblock rumzuspielen, hättest Du mal lieber die Kamera rausgekramt und paar schöne Nacht-Brenizer draussen gemacht :D

nee, jetz nich mehr bin eben von der Arbeit rein und Adblock leistet wirklich gute Dienste, die Seiten bleiben auf meinem Netbook (768 x 1366) ohne ewig zu scrollen darstellbar :top:
 
Zu Tony2061 Bild, was ist da im Vordergrund auf dem Boden passiert, die Schärfe ist so ungleichmässig (Schärfebereiche ragen teilweise in die Unschärfe rein), gabs bem Stitching Probleme oder ist täuscht das wegen dem Kleinskalieren ?
Nein, keine Fehler. Dieses Kleinod der Pflastererkunst sieht auch auf den Einzelbildern so aus.
Der Boden ist da sehr uneben und daher nur teilweise im gerade noch so scharfen Bereich:
pano_183_08.jpg


Ich hab mal wieder meine Webseite aktualisiert, ein Shooting aus dem Juli:
Indianer!
Sehr schön :) Wobei ich immer Probleme mit schief gehaltenen Kameras habe ;)
Mein Auge mag das nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten