• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Hallo zusammen,

nach früheren halbherzigen Versuchen hab ich mir nun mit dem Walimex 85mm 1,4 das wohl "geeignetste" Objektiv angemessener Preisklasse zugelegt und nach dem Auspacken direkt losgelegt. Die Erfolgskurve zeigt jedenfalls nach oben, sodass ich mit dem Baum vom gewünschten Effekt her doch schon sehr angetan bin, immerhin reden wir hier von FT-Sensor und einem 3,5 bis 4m hohen Objekt.

Jetzt fehlen nur noch lebende Objekte :D.

Die Eckdaten auf KB bezogen:
Tor: 25mm 0,6
Steine: 18mm 0,4
Baum: 26mm 0,6
 

Anhänge

Eigentlich nur mal wieder ein Bild, um ein paar paar Leute mit ihrer Auflösungsproblematik und ihren Bandbreitenproblemen bezüglich meiner Bilder, aufzuziehen ;-)
Kleiner Scherz, sei erlaubt hoffentlich :D

16-17 Bilder mit nem 135er 2.0 an Vollformat... auf anamorphisches 24:10 Format beschnitten... ISO 200, f2.0, 1/250

olga_031.jpg
 
16-17 Bilder mit nem 135er 2.0 an Vollformat... auf anamorphisches 24:10 Format beschnitten... ISO 200, f2.0, 1/250

:top::top:
 
Rein interessehalber: Mit welchem Zielmedium im Hinterkopf?

Wenn man es nicht in dem Format auf die Wand
bringt, hat man in nahezu allen klassischen Medien
schwarze Trauerränder. Ist das gewollt?

Aber natürlich. Ich komme ja auch eher aus der Film/FX/Videospiele Ecke wo eher versucht wird den natürlichen FOV von 100-110° eines Menschens abzudecken (vgl. Occulus Rift, 3 Monitor Setups, etc.)

Wir haben hier noch einen Philips 50PFL7956K stehen... 2,37:1, 2.35:1 und 2.4:1 sind halt die klassischen Kinoformate. Da passt es super...:)

Auf einem Standard 16:9 Fernseher hast Du dann die klassischen Balken oben/unten... ich mag das aber. An der Wand mag ich auch lieber 3:1 oder 2:1 anstatt 3:2. Meistens sind Wohnungs-oder Hauswände ja auch in einem Verhältnis von mindestens 2:1.
 
41 und 77 Shots, KB, 135mm f1.8

14085517659_5d9c516ca7_b.jpg


14272545454_9cf4085193_b.jpg
 
Genug Pärchen ;-)

Sehr nah dran, da nach hinten zuwenig Platz: ca. 30 Bilder Zeiss Apo Sonnar 2/135mm an D800, f 2.0, 1/250, ISO 800

sandy_dslr.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten