• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SAL1680Z reparieren

Amrius

Themenersteller
Hallo!

Ich habe ein Sony SAL1680Z mit einem kleinen Problem: Der manuelle Fokus läuft nicht gerade ruhig und klemmt meistens an irgendeiner Stelle. Bei Autofokus funktioniert alles einwandfrei. Jetzt würde ich das Objektiv gerne einmal vorne aufschrauben (nur so weit wie nötig) um zu sehen was da klemmt und ob es evtl nur eine Kleinigkeit ist die ich selbst beheben kann.

Hat das schon einmal jemand gemacht und kann mir vielleicht Tips geben worauf ich achten muss?
 
Hallo Amrius!

Bei mir habe ich exakt das gleiche Phänomen vorgefunden: Der AF läuft schnell und akkurat, der MF (ist eh schwierig bei dem kurzen Weg) "kratzt" förmlich bei manchen Brennweiteneinstellungen.

Bin letzte Woche zum Laden und die schicken es jetzt zu Geissler. Hast du keine Gewährleistung mehr drauf? Selbst aufschrauben kann auch in die Hose gehen, oder?
 
Das Objektiv ist leider schon fast drei Jahre alt, sonst würde ich es auch einschicken.
Bisher habe ich alle auseinandergebauten Objektive auch wieder zusammen bekommen, aber gerade bei diesem hier wäre es mir wichtig vorher zu wissen was ich machen muss und was ich nicht machen darf.
 
Alos ich habe es auch nur vorsorglich eingeschickt, im AF Modus läuft ja alles. Und der MF ist beim Zeiss eh nicht zu gebrauchen (meiner Meinung nach).

Wenn du eh keine Garantie mehr hast, dann riskier doch nichts und nutze es einfach weiter, wenn du keine Probleme damit hast. Oder nutzt du den MF oft?
 
Naja, übermäßig oft nutze ich das nicht, aber ich finde schon dass ein Objektiv einen funktionierenden manuellen Fokus haben sollte...
 
Ich schraube auch gerne an Objektiven rum, aber nur bei billigen unter 70 Euro.
Bei einem 16-80 würde ich die Finger lassen, das Risiko wäre mir zu gross dass richtige Schäden entstehen. Falls es dich wirklich extrem stört würde ich es einschicken.....
Daniel
 
Hallo!

Ich habe ein Sony SAL1680Z mit einem kleinen Problem: Der manuelle Fokus läuft nicht gerade ruhig und klemmt meistens an irgendeiner Stelle. Bei Autofokus funktioniert alles einwandfrei. Jetzt würde ich das Objektiv gerne einmal vorne aufschrauben (nur so weit wie nötig) um zu sehen was da klemmt und ob es evtl nur eine Kleinigkeit ist die ich selbst beheben kann.

Hat das schon einmal jemand gemacht und kann mir vielleicht Tips geben worauf ich achten muss?

Interessant - habe genau dasselbe Problem!! :top: Habe noch genügend Garantie drauf, aber momentan keinen Ersatz zur Hand. Im AF modus läuft es einwandfrei...

Offensichtlicher Standardfehler? :eek::confused:

SG, Walter
 
Das 16-80 hat -wie ein paar andere Objektive- eine Rutschkupplung, mit der im AF der Fokusring automatisch ausgekuppelt wird. Und die macht offenbar gerne mal Probleme, bekannt ist das auch vom quasi Vorgänger des 16-80, dem Minolta 24-105. Ich habe einige Erfahrung im Instandsetzen von Objektiven, aber in dem Fall würde ich auch die Finger davon lassen muß ich sagen: Gewinn und Risiko stehen in keinem Verhältnis und mechanisch dürfte das Objektiv aufgrund besagter Kupplung auch um einiges komplexer sein als z.B. ein Minolta 28-105 o.ä.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten