• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sagt mal, hab ich ne Meise? Wechsel auf Kompaktkamera?

Aber von der Größe ist das schon deutlich mehr als eine F100 oder Ixus, so große Hosentaschen haben meine Jeans nicht. :rolleyes:

Nun, ich trage normal geschnittene Hosen und keine Sackschneider :D Klar, in so moderne Hosen bekommt man das Ding nicht rein, aber da bekommt man ja nicht mal einen 5-Euro-Schein zusammengefaltet rein. Die Mode ändert sich, die Kamera nicht ;)

Grüße

Replay
 
Stattdessen lief er den ganzen Urlaub mit einer Kompaktkamera rum und hat, ihr glaub es kaum, die wirklich bessere Bilder gemacht. Zumindest kam mir das so vor, ich würde es natürlich ihm gegenüber nie zugeben;) Jetzt versteht mich nicht falsch, mit besseren Bilder meine ich nicht die Qualität sondern einfach die Aufnahmen und Eindrücke.

das hat doch eher was mit der bildgestaltung und nicht mit der technik zu tun oder?
 
werde dann mal kurz vor weihnachten zuschlagen

wird das Zeug nicht kurz nach Weihnachten billiger? (vor Weihnachten teurer?)
:D
In der Ruhe liegt die Kraft
 
Mir geht es genau so wie es hier beschrieben wird. Meine DSLR-Ausrüstung (D200,12-24,24-70,60 Micro,70-300er) wird mir zunehmend zu sperrig und ich habe sie im Alltag nicht dabei.
Deshalb habe ich mich als Ergänzung für die G9 entschieden und tue mich sehr schwer damit. Zur Bildgestaltung fehlt mir der große Sucher und die Ergebnisse sind bei weicheren Farbtönen (Haut) katastrophal. Trotz RAW bekomme ich das mit Lightroom auch nicht so hin, wie ich es möchte. (Tipp: zur Zeit experimentiere ich mit einer negativen Kontrastkorrektur ,umgekehrte S-Kurve bzw. Reduzierung über den Klarheitsregler). Ohne Ende scharf ist sie aber.
Ich träume schon von der M8, werde mich aber beherrschen können. Da ich verhältnismäßig oft reise, brauche ich was kompaktes und ich hoffe, dass es keine M8 (Nachfolger etc.) werden muss.
Alternativ finde ich den hier wenig diskutierten Vorschlag einer Mini-DSLR wie die OLY-420 incl. Pancake(s) durchaus bedenkenswert (bessere Bildgestaltung, keine überzogenen Kontraste und Farben). Die müsste doch in eine "Nahkampf-Hose" mit großen Taschen passen. Und so viel größer als eine M8 ist das wohl auch nicht.
Ich hoffe jetzt mal auf die Micro-FTs.

Michael
 
Hallo,

ich möchte diese beiden Beiträge des Moderators zitieren:

Warum eigentlich 'entweder-oder'? Was hindert Dich daran, Dir neben Deiner DSLR eine Kompakte zuzulegen?

Der Paralell-Betrieb ermöglicht Dir einen perfekten (und ganz individuellen) Vergleich ...

Schenk die Kompakte Deiner Frau ... ;)

und er hat vollkommen recht.

Ich habe auch eine D70s und nehme im Urlaub immer zusätzlich eine Kompakte mit. Diese drücke ich meiner Freundin in die Hand, oder stecke sie mir selbst in die Hosen- bzw. Jackentasche.

Dann kann man selbst entscheiden,ob es schnell gehen soll = schnell mal in die Hosentasche gelangt.
Oder ob man sein Bild "komponieren" möchte = DSLR aus dem Rucksack holen.

Natürlich reist man leichter nur mit einer Kompakten, ich betrachte das ganze aber auch ein wenig als Training mit dem ich mir das Fitnesstudio spare... ;)


Meine Empfehlung lautet: Behalte deine DSLR Ausrüstung und kauf dir für ca. 150 Euro eine Fuji F50. Diese erfüllt zwar nich alle deine Vorgaben,kostet aber nicht soo viel und die Bildqualität ist prima.

Schöne Grüße.

Memo
 
Wenn man schnell mal zwischendurch ein paar Bilder machen will und das mit möglichst wenig Aufwand und schnell griffbereit, dann ist eine kleine Kompakte natürlich ideal.
Und besser als gar nicht gemachte Bilder, sind schnell mal spontan "aus der Hosentasche" gemachte Bilder mit der kleinen Kompakten allemal.
Wie schon gesagt, hat das natürlich nichts mit entweder oder DSLR und Kompakter zu tun, sondern mit sowohl als auch.
Auch wenn man sonst vielleicht ein "anspruchsvoller", engagierter Hobbyfotograf ist, schadet es absolut nichts, immer eine kleine Kompakte griffbereit zu haben, für den spontanen Schnappschuss zwischendurch.
Und das muss dann auch nicht unbedingt eine Super-Fuji oder eine andere 400-Euro-Kompakte sein, sondern mit einer im Angebot erwischten 80,- oder 50,- Euro Marken-Kompakten kann man da auch gute Ergebnisse erzielen. :top:

Andreas
 
Erinnert auch an den Treat bezüglich wieviel Kamera braucht der Mensch.

Meine Kameraausrüstungen sind über mehrere analoge und 8 digitale Kameras schneller gewachsen als meine fotografischen Fähigkeiten.
Zuletzt bin ich von der Canon 40D mit mehreren Objektiven zurück auf Kompakte gegangen. Mein immerdabei Favorit ist die Fujifilm F30. Sie ist schnell und hat eine top Bildqualität. Wenn ich mehr Spielraum haben möchte Freistellen für Portraits) benutze ich meine Panasonic FZ18 im RAW Modus (Die Jpegs finde ich schon bei ISO 100 mässig). Zuletzt kam noch als Sommerhit eine billige gebrauchte Olympus 790sw dazu. Deren Bildqualität ist zwar grenzwertig (Rauscht wie das Meer, wenig Schärfe), aber soviel Spass wie mit ihr im Meer, im See und bei der Kanutour hab ich mit allen anderen noch nicht gehabt.

Was einem an Kamera reicht (ist immer ein quälender Kompromiss), hängt mit Sicherheit stark von den eigenen Vorlieben bzw. Bedürfnissen ab. Jemand der bevorzug Portraits fotografiert braucht einfach eine D-SLR. Für Aktion ist sie sinnvoll. Für Profis ein Muss.

Aber alles Andere, wie für Bienchen und Blümchen, die Lieben zu Hause, und für schöne Erinnerungsfotos, will ich mir das nicht erschweren, indem ich einen schweren, spiegelschlagenden Trümmer mit rummschleppe und den Moment bei der erforderlichen Konzentration auf die Technik nicht genießen kann oder sogar verpasse.

Ich möchte meine Umwelt wahrnehmen, Eindrücke haben und diese dabei unkompliziert archivieren.

Ich bin Kompaktkameraknipser und das ist gut so.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/27352
 
......................................
Zuletzt bin ich von der Canon 40D mit mehreren Objektiven zurück auf Kompakte gegangen.
.......................................
Ich möchte meine Umwelt wahrnehmen, Eindrücke haben und diese dabei unkompliziert archivieren.

Ich bin Kompaktkameraknipser und das ist gut so.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/27352

Kann ich alles sehr gut nachvollziehen. ;)
Nach längerer, analoger SLR-Zeit, habe ich seit 1999 auch mit diversen Digitalkameras fotografiert, war zwischendurch bei der ersten erschwinglichen DSLR (300D) gelandet und dann aber wieder zurück zur kompakten Bridge gewechselt.
Erst jetzt bin ich wieder zusätzlich bei einer DSLR gelandet, ohne deshalb auf ein Kompaktmodell zu verzichten.
Die größere Zahl an Bildern entsteht auch derzeit noch mit der kleineren meiner beiden Kompakten (der für 49,- Euro). :D
Wird sich aber wahrscheinlich noch ändern ......... ;)

Andreas
 
Ich habe eine Nikon D80 und eine Sony W5 (Kompakt)
Meine Fotos entstehen überweigend beim Wandern,Radfahren (Hecke) oder zu Hause. Die W5 nutze ich fast nie. Die Bildgestaltung durch den Sucher, manuelles Fokusieren und einstellen von Blende und Zeit möchte ich nicht mehr vermissen. Da schlepp ich lieber 2KG im Rucksack aufm Rad oder zu Fuss mit. Dafür mach ich auch 5 Bilder anstatt 50.
Meine Kompakten (alle verkauft):
HP 715 , Panasonic DMC- LC5, Panasonic FZ-30, Canon Powershot G3, Canon Powershot G6, Sony S-85, Olympus C-8080WZ, Olympus C-765/770.
LG Jö
 
Die Bildgestaltung durch den Sucher, manuelles Fokusieren und einstellen von Blende und Zeit möchte ich nicht mehr vermissen. Da schlepp ich lieber 2KG im Rucksack aufm Rad oder zu Fuss mit.

Kann ich zwar verstehen, würde ich aber nur selten machen. Rucksack hab ich auch manchmal dabei, aber da ist dann meistens Kleidung und Essen drin. Außerdem bleiben die Einstellmöglichkeiten von Blende und Zeit bei Outdoor/Naturaufnahmen doch sowieso ziemlich begrenzt, oder nimmst Du auch noch ein Stativ mit?
 
Ich hab auf dem MTB 2x ein 3-Bein Stativ mitgenommen. Das ist aber Quälerei.Sonst Manfrotto 1-Bein im Rucksack. Der Zitronenfalter wurde mit NikonD80/Sigma 105 und 1-Bein geknipst. mit Blendenvorwahl arbeite ich zu 95%. Gerade für Aufnahmen vom Nachwuchs finde ich eine grosse Blendenöffnung am 50mm/1,8 Nikkor klasse.
Die Blidergebnisse der Canon G6 haben mich positiv überrascht. Da gibt es nix zu meckern. Beste Kompakte, die ich hatte. Die Bedienung ist halt nicht so angenehm wie mit ner DSLR.
Ein paar Fotos auf www.blauesgehirn.de
Gruss Jörg
 
Schöne und kreative Fotos auf Deiner Seite. Für Nachwuchs-(Aktion-)Fotos würde ich auch die DSLR nehmen.

Besonders gut gefällt mir Monika. Gehört die Dir? :cool:
 
Danke.
Monika hab ich mit ner alten HP 715 3,3MP gemacht.
Die Sau gehört mir nicht. Name nach Hannes Wader.
"Das Schwein Monika" - Hannes Wader Liedermacher.
LG Jö
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten