• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sagt die Seriennummer etwas über das Herstellungsdatum?

clubmaster

Themenersteller
Hallo,

ich habe folgende Frage an euch, kann ich anhand der Seriennummer etwas über das Herstellungsdatum erfahren?
Wenn ja, wie erklärt sich das?
Habe mir über Amazon das Canon EF 70-200mm 1:4,0L IS USM gekauft.
Seriennummer lautet "550911"


Gruss
 
Da habe ich schon geschaut, ich komme da nicht weiter.
Mein Englisch reicht leider nicht aus :lol:

Dann schreib doch mal Deinen Lenscode (nicht die Serien-Nummer!) hier rein... Fängt mit zwei Buchstaben an und hört mit Zahlen auf, ist auf der schwarzen unteren Abdeckung beim Bajonettanschluss zu sehen.

Gruß

Klaus
 
..Mein Englisch reicht leider nicht aus :lol:
Jage es einfach durch den Google-translator, das hast du dann auch noch was zum lachen :ugly:
Seit 2008 hat Canon bei einigen Linsen eine 10-stellige Seriennummer, aus dieser und nur aus dieser, also 10-stellig, kann man anhand er ersten Tabelle in meinem Link das Alter bestimmen. Da du nur eine 6-stellige Seriennummer angibst hast du sicherlich noch den Lens-Code irgendwo am Bajonett, der ist teilweise etwas schwer zu finden einfach mit viel Licht am Bajonett suchen. Für den Lenscode in Form von UR0902 gilt der zweite Teil der geposteten Webseite.
 
Das habe ich gar nicht gesehen lol^^ da steht ja noch was :)

UB0920

U = Utsunomiya, Japan
B = 2013, 1987, 1961

hier die automatische Übersetzung von Google Chrome:

"Die ersten beiden Ziffern, "09" ist die Monatszahl wurde die Linse in. Monat 02 hergestellt wird, Februar, Monat 11 = November. Die führende Null der Monats-Code wird manchmal weggelassen.

Die nächsten beiden Zahlen "02" , sind bedeutungslos, bei der Bestimmung, wie alt ein Canon-Objektiv ist. Dies ist ein Canon internen Code (das gelegentlich weggelassen wird)."

Zum automatischen Übersetzen von Webseiten kann ich Dir Google Chrome empfehlen. Ich habe beruflich viel mit dem europäischen Ausland (Polen/Ungarn) zu tun, einige Websiten auf die meine Kollegen dann verweisen sind in Landessprache gehalten und Chrome liefert Dir jedenfalls einen Anhalt um was es dort geht...

Gruß

Klaus

Edit: zu lange getippt :-)
 
ok vielen dank, jetzt hab ich es verstanden.

also September 2013 :top:

noch eine andere wichtige Frage, Canon verbaut doch bei den Objektiven die (Canon Ultrasonic "E 67 U") Objektivdeckel, warum bekomme ich bei Amazon immer wieder welche mit nur (Canon Schriftzug "E 67 II")? Das hatte ich schon bei dem Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro Objektiv.
 
noch eine andere wichtige Frage, Canon verbaut doch bei den Objektiven die (Canon Ultrasonic "E 67 U") Objektivdeckel, warum bekomme ich bei Amazon immer wieder welche mit nur (Canon Schriftzug "E 67 II")? Das hatte ich schon bei dem Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro Objektiv.

niemand eine Vorstellung woran das liegen könnte?
 
U sind die alten Objektivdeckels, die nach und nach durch die neuen E .... II ersetzt werden.]

Eigentlich alle neu produzierten Objektive. Wenn es noch ein alter Deckel ist, kann man anhand des Produktcodes meist auch sehen, daß das Objektiv etwas älter ist / Lagerware ist.
 
Ich hatte mir vor dem kauf der Objektive Videos und Bilder angesehen und hatte mich nur gewundert warum ich immer eine andere Abdeckung bekommen habe. lol
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten