• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Safari Welche Kamera?

Dann fehlt dir immer noch 16-150mm, wenn du nur ein Objektiv schleppen möchtest und es im Urlaub oder sonst wo nicht wechseln möchtest. Im Extremfall verpasst man die Gelegenheit ehe man wechselt oder hat das andere Objektiv nicht dabei.

Oder Du bekommst Dein Objekt nicht gross genug drauf, weil Du "nur" bis 300mm Tele dabei hast.

Das meinte ich mit "das 16-300 hat mit Sicherheit Stärken, die aber nicht im Preis und der Bildqualität liegen".

Wenn es um Bildqualität geht, für den Brennweitenbereich bis 300 und ich hätte 650 Euro zur Verfügung, würde ich ein 17-50 2.8 und ein 70-300 USD von Tamron nehmen. Hätte ich noch mehr Geld zur Verfügung dann das 16-50 2.8 von Sony, alleine schon aus dem Grund, weil es staub- und spritzwassergeschützt ist.

Und für die "Deluxe"-Lösung (Geld spielt keine Rolle) 3-4 Kameras mit unterschiedlichen Objektiven bestückt (+ Träger).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für die "Deluxe"-Lösung (Geld spielt keine Rolle) 3-4 Kameras mit unterschiedlichen Objektiven bestückt (+ Träger).

Oh, aber durch mehr Objektive und Kameras wird man nicht besser. Vor allem schleppt man sich ab und wechselt auch noch die Kameras. Wie soll man sich auf ein Objektiv konzentrieren und ein Gefühl dafür haben, wenn man dauernd wechselt? Da unterscheiden sich einige Ansichten wohl grundlegend.
 
Oh, aber durch mehr Objektive und Kameras wird man nicht besser. Vor allem schleppt man sich ab und wechselt auch noch die Kameras. Wie soll man sich auf ein Objektiv konzentrieren und ein Gefühl dafür haben, wenn man dauernd wechselt? Da unterscheiden sich einige Ansichten wohl grundlegend.

+ Träger ist das Zauberwort ;)
Wenn ich das nicht selber schleppen muss ...

Außerdem hab ich nicht näher beschrieben welche Kameras das dann sind ... aber lassen wir das, das wird zu offtopic.

Im übrigen habe ich gerade im Studio viele Kameras rum liegen, um eben nicht dauernd das Objektiv wechseln zu müssen. Die Superzooms sind mir leider zu schlecht.
Wie Du schriebst, die Ansichten unterscheiden sich grundlegend. Ich schleppe lieber mehr und habe dafür bessere Bilder, aber eventuell auch auf die Gefahr hin, den Moment wo die Gazelle gerade den Löwen frißt zu verpassen.
Vielleicht habe ich ja falsche Vorstellungen von einer Safari, aber ich denke da sitzt man zumeist im Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten