• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Safari Tansania

simone_foto

Themenersteller
Hallo liebe Fotogemeinde,
ich habe bislang noch keine Erfahrung mit der Digitalfotografie, möchte mir jetzt eine Kamera zulegen, da ich im März eine zweiwöchige Safari durch Tansania unternehme. Dh ich möchte Tiere in der Ferne aber auch eine Gruppe von Tieren/Menschen, die in der Nähe steht, fotografieren.
Welche Brennweite mind. empfehlt Ihr: reichen 150mm, oder benötigt man 300mm oder sogar 500mm? Den Weitwinkel bei 14 oder 40 beginnen lassen?
Welche Kapazität sollten die Speicherkarten haben?
Ist in puncto Lichtverhältnisse etwas zu beachten (=> Sonnenblende?).
Ist für dieses Reiseziel darüber hinaus noch etwas zu beachten?
Hat jemand Erfahrung mit Systemkameras, zB der Olympus PEN E-PL2? Der Vorteil der Systemkameras ggü der DSLR ist m.E. das leichtere Gewicht bei gleich guter Bildqualität und Funktionen.
Da ich mich bzgl. des Kamerakaufes bald entscheiden muss, wäre ich Euch für Eure baldige Nachricht sehr dankbar.
Viele Grüsse
Simone

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1.000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein, da ich mit dem Gedanken spiele, mir eine Systemkamera zu kaufen (DSLR ist mir zu schwer)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung (aus dem analogen Bereich, nicht digital)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [X]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Simone,

nehm dir doch kurz die Zeit und füll die Fragebogen aus, dann wissen wir bisschen mehr.


Aber eins kann ich dir sagen , 150mm wird knapp ;)


lg steve
 
Dir sollte klar sein, dass du eine DSLR keine besseren Bilder macht, als eine Kompokte, wenn du die Automatiken nutzt, eher sogar Bilder, die dem was du sehen willst weniger entsprechen. Deshalb solltest du lernen, der Kamera das vorzugeben, was du haben willst. Guck mal hier: www.fotolehrgang.de

oder als Buch: Martin Zuhrmühle: Die große Fotoschule, Digitale Fotografie, auch ein Fotokurs beim örtlichen Studio oder bei der VHS ist meist empfehlenswert. Vor dem Urlaub.

Aber am wichtigsten ist erstmal: Was bist du bereit auszugeben?
Was willst du mit der Kamera auch nach der Safari machen?
Warst du schon im Laden und hast dir die verschiedenen Modelle und ihre Preise mal angeguckt?
Willst du auch Video haben?
Ist dir klar, das du deine Wünsche nicht mit einem Objktiv wirst erfüllen können und das eine sehr gute Lösung schwer und teuer werden könnte?
Fragebogen ist nicht mehr so wichtig, wenn du auf meine Fragen eingehst, da du das meiste ja schon in Textform geschrieben hast.
 
Hallo Simone,

wenn es keine DSLR sein muss, dann schau Dir doch mal die Panasonic Lumix DMC-FZ100 an. Die sollte eigentlich fast alles haben was Du suchst, ausser vielleicht das sie nicht staubdicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Sucher finde ich gerade in der Sonne sehr sehr wichtig. Dir ist sicher bekannt was der bei der E-PL2 kostet. Die G2 bietet den gleichen Sensor, Sucher integriert und auch noch Klappmonitor. Da man solche Kameras doch in einer kleinen Tasche trägt ist der praktische Unterschied in Größe und Gewicht marginal.

Bei den Objektiven ist das DZ Kit ganz passend 14-42 + 45-200. Alternativ kann man sich auch ein gebrauchtes 14-45 ergattern und vielleicht ein 100-300 dazu kaufen.
 
ich habe bislang noch keine Erfahrung mit der Digitalfotografie, möchte mir jetzt eine Kamera zulegen, da ich im März eine zweiwöchige Safari durch Tansania unternehme.

ums kurz zu machen: egal was man dir hier nun empfiehlt bzw. wofür du dich nun entscheidest, dir fehlt definitiv die Zeit dich mit dem neuen System vertraut zumachen, um dies dann auf der Safari anwenden zu können.

Allgemine gibts zur Thematik Tierfotos in freier Wildbahn zu sagen:

Brennweite so lang wie möglich, Lichtstärke so hoch wie möglich! Beides sind Faktoren, die ein Budget sehr schnell sprengen, wenn es um eine komplette Neuanschaffung geht. Bevor du nun überstürzt irgendwas kaufst, denk einfach mal darüber nach, ob du vielleicht für diesen Urlaub eine evtl. vorhandene Kamera mit nimmst bzw. eine aus dem Bekannten- oder Verwandtenkreis ausleist. Ggf. noch eine zwei größere Speicherkarten besorgen und den anstehenden Urlaub in der Wildnis genießen. Alles andere wird dich sehr wahrscheinlich frustrieren. Vielleicht gibt ja in der Safarigruppe auch jemand der die Fotos zu Hause zur Verfügung stellen kann.
Danach dann eine Kamera kaufe, ausgiebig einarbeiten und wieder nach Afrika reisen :D Afrika hat ein sehr hohes Suchtpotential:evil:
 
ums kurz zu machen: egal was man dir hier nun empfiehlt bzw. wofür du dich nun entscheidest, dir fehlt definitiv die Zeit dich mit dem neuen System vertraut zumachen, um dies dann auf der Safari anwenden zu können.

A

Dem kann ich mich nach einigen Jahrzehnten Erfahrungen nur anschließen! Vor der nächsten Safari würde ich mir ein einige unterschiedliche Kamerasysteme ausleihen und ein paar Tage Testaufnahmen im nächsten Zoo oder Tiergehege machen. Alles andere frustiert nur, weil Erlebtes und Fotografiertes zu weit auseinanderliegen werden.
 
Das mit der fehlenden Lernzeit ist zwar richtig. Aber es betrifft jede Kamera, von der Knipse bis zur Profi DSLR.

Bei den Systemkameras bist Du schon gut aufgehoben. Automatikmodus haben die auch und es gibt ja die unmittelbare Bildkontrolle.
 
Hi,
vielen Dank für Eure Nachrichten.
Was spricht dagegen, mir vor dem Urlaub eine Systemkamera zu kaufen? Die Grundeinstellungen werde ich - mit Hilfe eines Einzelkurses - bis dahin erlernen können. So mir die Kamera dann doch nicht gefallen sollte, kann ich sie nach dem Urlaub verkaufen. Leider bin ich (kurzfristig) alleine in Tansania unterwegs, und da muss ich jetzt irgendwie durch :)
Für diejenigen, die mich bei dieser Herangehensweise unterstützen (und nicht so negativ sind von wegen ich krieg' das bis dahin eh nicht hin): welche Systemkamera würdet Ihr empfehlen? Hat jemand schon Erfahrungen mit der Panasonic Lumix DMC-FZ100 gemacht? Allerdings ist das Objektiv bei 25-600mm. Reichen nicht max. 300mm aus?
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Tipps!
Liebe Grüsse, Simone
 
Hi,
vielen Dank für Eure Nachrichten.
Was spricht dagegen, mir vor dem Urlaub eine Systemkamera zu kaufen? Die Grundeinstellungen werde ich - mit Hilfe eines Einzelkurses - bis dahin erlernen können. So mir die Kamera dann doch nicht gefallen sollte, kann ich sie nach dem Urlaub verkaufen. Leider bin ich (kurzfristig) alleine in Tansania unterwegs, und da muss ich jetzt irgendwie durch :)
Für diejenigen, die mich bei dieser Herangehensweise unterstützen (und nicht so negativ sind von wegen ich krieg' das bis dahin eh nicht hin): welche Systemkamera würdet Ihr empfehlen? Hat jemand schon Erfahrungen mit der Panasonic Lumix DMC-FZ100 gemacht? Allerdings ist das Objektiv bei 25-600mm. Reichen nicht max. 300mm aus?
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Tipps!
Liebe Grüsse, Simone

Nun die Besitzer des Vorgängermodells FZ 50 haben wohl schon herausgefunden das die FZ 100 nicht der Nachfolger ist.:rolleyes:

Ich würde wenn es ne Systemkamera weden soll die Fuji S100 nehmen.
Gebraucht gibts die schon für um die 250€ der Preis lag bei 450€
Meiner Meinung die beste Superzoom-System Kamera momentan.
gruß Andre
 
Für diejenigen, die mich bei dieser Herangehensweise unterstützen (und nicht so negativ sind von wegen ich krieg' das bis dahin eh nicht hin):

Das ist keine Negativeinstellung, das sind Fakten! Natürlich kann man sich die grundlegenden Funktionen in relativ kurzer Zeit aneignen.
Um diesen Urlaub richtig genießen zu können, musst du die Kamera im Schlaf bedienen können. Eine Safari ist ein unbeschreibliches Erlebnis (ich weiß wovon ich rede, ich war bereits zwei mal in Kenia). Es wäre schade diese Zeit damit zu vergeuden ständig überlegen zu müssen wie war das noch mal schnell.
Ich kann Manfred1954 Äußerung nur unterstützen: diese Herangehensweise birgt die Gefahr, dass erlebtes und fotografiertes später sehr weit auseinander liegen können.
Nimm dir wenigstens seinen Tipp zu Herzen und übe bis März in einem Tierpark, Zoo oder Wildgehege. Experimentiere mit unterschiedlichen Einstellungen und unterschiedlichen Lichtsituationen.
 
Hallo Thomas,
ich stimme Dir und Manfred1954 uneingeschränkt zu, so viel wie möglich vor dem Urlaub im Zoo und Tierpark üben zu wollen. Aber mit welcher Kamera? Noch habe ich leider keine :(
 
Hallo Thomas,
ich stimme Dir und Manfred1954 uneingeschränkt zu, so viel wie möglich vor dem Urlaub im Zoo und Tierpark üben zu wollen. Aber mit welcher Kamera? Noch habe ich leider keine :(

Hallo Simone,

generell sei gesagt, dass dein Budget mit 1000 € für ne DSLR und brauchbarem Tele mehr als Knapp bemessen ist, zumindest was den Neukauf angeht.
Da du aber auch selbst die Panasonic Lumix angesprochen hast, unterstelle ich mal, dass du einer Kompaktkamera nicht negativ gegenüberstehst. Du wirst auf Safari überwiegend im Telebereich arbeiten, da man nicht selten relativ weit weg von den Motiven ist. Dennoch ist ein Weitwinkel für nähere Motive bzw. Landschaftsaufnahmen nicht zu verachten.
Nun ist natürlich guter Rat teuer (im wahrsten Sinne des Wortes) Zu einen fragst du in deinem Eingangsbeitrag nach einer DSLR (wofür dein Budget sehr knapp) aber später liebäugelst du mit einer kompakten. Was du unterm Strich nun machst kann außer dir niemand entscheiden, aber schnell sollte die Entscheidung nun doch fallen. Oder kannst du dir für diesen Urlaub evtl. irgendwo eine Kamera ausleihen? Oder du gehst in einen gut sortieren Fotoladen und lässt dir alle in Frage kommenden Kameras zeigen. Dazu würde ich aber nicht gerade zu "Geiz ist geil" oder "ich bin doch nicht blöd" und co. gehen.

Nachtrag: wofür auch immer du dich entscheiden wirst, ich wünsche dir einen wunderbaren Urlaub und unvergessliche Eindrücke in Tansania....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Geld reicht Canon 500 D oder 550 D oder 60 D mit 100-400mm L .
An der 500 d sinds dan k1,6 cropfaktor 640 mm endbrennweite reicht echt in Namibia bzw Tanzania .
 
Speicherkarte Extem III mit 8 GB sollte reichen wenn nicht 16 GB.
Zu eiem Gebrachten Objektiv kann ich nur abraten habe schlechte Erfahrungen gemacht !!!!

NEU !!! IST BESSER !!!
 
Hallo Thomas,
Hallo Tierfotograf,
vielen Dank für Eure Nachrichten. Ich war am Sa. in einem von mehreren Freunden empfohlenen Kameraladen in Frankfurt. Dort hatte man mir ein Objektiv - 150mm angeboten, wissen, was ich damit anstellen will! Nun werde ich mir morgen 2-3 weitere Kameras anschauen und dann entscheiden.
Nochmals vielen Dank!
Liebe Grüsse, Simone
 
Wenn das Geld reicht Canon 500 D oder 550 D oder 60 D mit 100-400mm L .
Schön und gut, aber im Eingangsthread hat Simone ein Budget von 1000 € angegeben, das 100-400 L liegt da ja schon mind. 300 € drüber :angel:
An der 500 d sinds dan k1,6 cropfaktor 640 mm endbrennweite reicht echt in Namibia bzw Tanzania .
Besagten Crop-Faktor haben auch die beiden anderen von dir erwähnten Kameras. Zum allgemeinen Verständnis der Thematik "Cropfaktor" sei dir folgender Link empfohlen.
400mm Brennweite bleiben 400mm, auch an einer Cropkamera :rolleyes:
 
Hallo Thomas,
Hallo Tierfotograf,
vielen Dank für Eure Nachrichten. Ich war am Sa. in einem von mehreren Freunden empfohlenen Kameraladen in Frankfurt. Dort hatte man mir ein Objektiv - 150mm angeboten, wissen, was ich damit anstellen will! Nun werde ich mir morgen 2-3 weitere Kameras anschauen und dann entscheiden.
Nochmals vielen Dank!

Was war denn das genau für ein Objektiv? Für welche Kamera war das gedacht?
Vielleicht kannst du dir bei diesem Fachhändler ja auch mal die hier schon erwähnten Kompaktkameras zeigen lassen...
Zum Glück ist Frankfurt ja nicht gerade ein Dorf und da sollte sich ja ein guter Fachhändler finden lassen.
 
Speicherkarte Extem III mit 8 GB sollte reichen wenn nicht 16 GB.
Wenn du schon empfehlungen aussprichst, dann solltest du der Vollständigkeit halber erwähnen, dass du SanDisk meinst ;) Da Simone aber auch erwähnt hat, dass sie eine Kamera mit Videofunktion möchte, werden 8GB recht schnell eng.
Trotzdem ist 16 GB das äußerste, was ich empfehlen würde. Dann lieber mehrere Karten! Bei einer Großen wäre mir persönlich die Gefahr zu groß, bei einem Kartenfehler alle Daten zu verlieren, wobei man auch sagen muss, dass SanDisk recht zuverlässig Karten im Sortiment hat.
Zu eiem Gebrachten Objektiv kann ich nur abraten habe schlechte Erfahrungen gemacht !!!!

NEU !!! IST BESSER !!!

Pauschal von einem Gebrauchtkauf abzuraten, nur weil man selbst auf die Nase gefallen ist, ist auch nicht das gelbe vom Ei. Mit ein wenig Sorgfalt kann man am Gebrauchtmarkt sicher das ein oder andere Schnäppchen machen.
Viele seriöse Händler bieten gebrauchte Geräte zum Verkauf an, die sie in Zahlung genommen haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten