exziton
Themenersteller
Aus meiner Sicht besteht der hauptsächliche Reiz des Arca-Systems in den sehr gut angepassten kameraspezifischen Platten.
Darum geht es eigentlich nicht, die anderen Systeme sind auch nicht unbedingt schlechter.
Der FSB8 ist halt wegen der großen Supertele von Canon und Nikon sehr weit unter Tierfotografen verbreitet und da war der Leidensdruck, wegen der zusätzlichen Verwendung von weiteren Stativen, z.B. Einbeinen und Ministativen, relativ groß.
Du hast das Problem von uns Tierfotografen oder anderen Fotografen, welche verschiedene Stative mit unterschiedlichen Köpfen (und damit eventuell unterschiedlichen Schnellwechselsystemen) verwenden müssten, noch nicht richtig verstanden. Man ist bei unterschiedlichen Köpfen mit unterschiedlichen Schnellwechselsystemen ständig am umschrauben der Platten für das jeweilige System.
Beispiel: erstes Dreibein mit Sachtlersystem, Einbeine mit RRS, Kirk etc. (arca-System), Berlebach Mini (arca-System), zweites Dreibein (eventuell gitzo-System)
Wenn die Systeme nicht untereinander kompatibel sind, dann bist Du ständig am schrauben. Sachtler und Gitzo bieten für Einbeine überhaupt keine Neiger an und ein Sachtler auf einem Ministativ will auch keiner.
exziton
Zuletzt bearbeitet: