• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sabine [Entfesselt geblitzt|Outdoor]

Hey Leute,

ich schmeiß auch mal wieder was in die Runde.
Jeder der eine Meinung hat ist willkommen.

Strobist Info: Durchlichtschirm weiß, 430EX, entfesselt, Position: je nach Sonnenbrillenreflex.

Shooting mit Sonnenbrille war gewünscht.

SabineV_1.jpg


SabineV_2.jpg


SabineV_3.jpg


Cheers
coldflame

Zum anbeißen :D ...
 
Schöne Bearbeitung und technisch auch ganz gut fotografiert. Nur bei 3 sieht man den Schirm im Auge, 4 gefällt mir weder Pose noch Kameraposition und 5 fällt auch ab. Insgesamt überwiegt das positive.
 
Tolle Bilder gefallen mir auch. Teilweise ist das Posing nicht ideal aber dennoch gelungen.:top:

Mit welchem Glas hast die gemacht?


Gruß
 
Sorry das ich mich so doof anstelle, aber ich hab einfach keine Ahnung!

Ist das so ein ganz normaler großer Durchlichtschirm oder gibts da spezielle für diese Art von Blitzen?
 
Hi du Regensburger:), Super tolle Fotos, bekomme demnächst meinen Funk sender für Kabelloses Blitzen, dann greif ich an mit der People Fotographie mal sehen was wird.
 
Die letzten beiden finde ich toll. bei den ersten beiden, stört mich irgendwie die Haut, wirkt irgendwie seltsam. Bei den mittleren wirkt die Haltung unnatürlich, etwas verkrampft.
 
Würd mich mal interessieren wie sowas vor der Bearbeitung aussieht, auch wenns wie gesagt ja nicht so viel Bearbeitung war!
 
die Schirmreflexe in der Sonnenbrille sehen schrecklich aus. Das kann man bei entsprechender Erfahrung im Umgang mit Blitzgeräten ganz vermeiden. Die Bearbeitung ist Geschmackssache, aber die Reflex in der Brille verderben die Bilder m. M. nach vollständig. Zum Thema Blitze und Reflexe sage ich nur, Einfallswinkel ist gleich Ausfallswinkel und dann näher ran mit der Beleuchtung.

Gruß
Tannhäuser
 
die Schirmreflexe in der Sonnenbrille sehen schrecklich aus. Das kann man bei entsprechender Erfahrung im Umgang mit Blitzgeräten ganz vermeiden. Die Bearbeitung ist Geschmackssache, aber die Reflex in der Brille verderben die Bilder m. M. nach vollständig. Zum Thema Blitze und Reflexe sage ich nur, Einfallswinkel ist gleich Ausfallswinkel und dann näher ran mit der Beleuchtung.

Gruß
Tannhäuser

siehe
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2911973&postcount=9

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
 

das habe ich durchaus gelesen. Wenn du mit dem Licht nicht zufrieden warst, stimmt mit deinem Setup etwas nicht, oder du hast nicht genügend Erfahrung im Umgang mit Lichtformern und deren Wirkweise. Man kann das sogar sehr gut ohne diese extrem störenden Reflex fotografieren und das bei gleicher Ausleuchtungsqualität. Voraussetzung ist hier natürlich das man weis wie man vorgeht.....;) Das sieht mir doch sehr danach aus, schnell Licht aufgebaut und dann ein paar Schüsse gemacht. Man kann das z. B. im Vorfeld an einer Schaufensterpuppe mit Sonnenbrille üben, um zu sehen wie so etwas funktioniert und sich das Licht verhält. Mit diesen Reflexen in der Brille sind das nette Fotos, hinterlassen aber bei mir einen zwiespältigen und amateurhaften Eindruck. Wobei ich die Bearbeitung eigentlich ganz gut finde. Die Summe der Eigenschaften macht das Bild und die ist hier nicht stimmig. Wir können das Thema blitzen gerne per PN weiter vertiefen wenn du das möchtest.

Grüße
Tannhäuser
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hätte er die Reflexe denn konkret verhindern können? Du sagt
Einfallswinkel ist gleich Ausfallswinkel und dann näher ran mit der Beleuchtung
Wenn er den Winkel änder dann sieht das Licht doch anders aus oder? Was hat die Entfernung der Beleuchtung mit den Reflexen zu tun?
btw ist kein Angriff, ich frage nur nach.
 
Geile Bilder - gefallen mir sehr gut!

Welches Lampenstativ hast du verwendet auf dem der Schirm und das Speedlite befestigt werden können?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten