• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung S95 vs TZ10

Ist zwar schon lange her das ich eine Ixus 330 hatte - bin danach auf die TZ3 umgestiegen (ohne Probleme im Anwendungsverständnis) - und habe mir jetzt eine der letzten TZ10 gesichert.

Das handling ist nach meiner Erfahrung genial simpel und einleuchtend. Kann es auch z.B. mit der Führung von ehemaligen Olym 5070. vergleichen - TZ10 viel logischer.
 
Dann mach Dir keine Sorgen, die S95 ist mehr eine Kamera für DSLRer die eine Zweitkamera suchen und sehr genau hinschauen.

Würde ich so ebenfalls unterschreiben. Ich habe die S95, bin sehr zufrieden und sie ist sicher eine gute Kompaktkamera, aber aus meiner Sicht (langjähriger Canon DSLRler) eben auch, weil sie von der Bedienung her den DLSRs aus gleichem Hause sehr ähnlich ist. Wenn dieser Umstand und RAW keine Rolle spielt, fallen aus meiner Sicht zwei gewichtige Gründe weg. Ich kenne die TZ10 nicht genauer, aber sie erscheint mir diejenige Kamera von beiden zu sein, welche ein etwas breiteres Einsatzspektrum bietet.
 
@ Jeeenz

das klingt ja so, als ob die S95 für einen Laien, der meist einfach nur drauflos knipst oversized ist, kann das sein? Also mein Ansprüche wären halt einfach gute Fotos ohne viel Einstellungen auch bei schlechten Lichtverhältnissen (also in Räumen bei Familienfesten, etc.). Ich hab halt an die S95 wegen der Blende bei 2.0 beginnend gedacht, dass die da im Automatikmode sicher die (doch sichtbar) besseren Bilder machen wird, oder?
 
In der Automatik nicht (die S95 nimmt da gerne sehr schnell hohe ISOs), aber kann man in P ganz einfach einstellen und dann machen die 2.0 und der große Sensor auf jeden Fall einen Unterschied. Einfach im Menü die ISO Range einstellen (400 oder 800 als Obergrenze) und Wechsel auf langsam. Das klappt 1a :)
 
und in dem Mode P wären dann auch für einen Laien sichtbar bessere Bilder bei eher schlechten Lichtverhältnissen (Innenaufnahmen) möglich? (Was heißt eigentlch "Wechsel auf langsam"?)

Ich habe eben nur Bedenken, dass eine S95 beim einfach drauf los knipsen ggü. einer Panasonic TZ10 oder Samsung WB2000 zu oversizes für mich ist. Wenn man allerdings sagen kann, dass sie dank der Blende 2.0 noch länger ohne Blitz auskommt oder die Bilder lichtstärker sind, dann wäre sie den Aufpreis doch wert. Also ich habe eben auch Bedenken, da bei danielscamerablog die TZ für "Fortgeschrittene" beschrieben ud die S95 sogar "Premium" ist und ich dann denke, diese Kameras sind dann nichts für Laien?
 
"Wechsel auf langsam" meint den Wechsel auf höhere ISO-Zahlen, den die Kamera vornimmt. Man kann da zwischen "Standard", "Schnell" und "Langsam" wählen.

Ich habe selbst die S95 und hatte zuvor die WB2000. Sicherlich entscheiden letztendlich die persönlichen Eindrücke, aber ich kam mit der S95 von Beginn an wesentlich besser klar, als mit der WB2000, welche eine mMn unmögliche Menüführung besitzt und sich ( ebenfalls mMn ) noch "divenhafter" verhält als die S95, was gute Bilder auf die Schnelle betrifft.
Hat man die S95 einmal voreingestellt, reicht es in 95% aller Fälle, auf Modus "P" zu gehen, zu fokussieren und abzudrücken.

Wenn gute Bilder bei eher schlechten Lichtverhältnissen ein wichtiges Kaufkriterium sind, scheidet die TZ10 aus. Hier liegt die S95 um Welten vorn.

Also noch einmal: keine Angst vor der S95! Ich kam in wenigen Tagen und nach ein paar Testfotos schon bestens mit ihr zurecht und hatte noch kein einziges schlechtes Foto.
 
Wenn gute Bilder bei eher schlechten Lichtverhältnissen ein wichtiges Kaufkriterium sind, scheidet die TZ10 aus. Hier liegt die S95 um Welten vorn.

was heisst denn "gute" bilder? sowas ist wahrscheinlich rein subjektiv, für den einen wärs ausreichend, für den anderen ein graus :confused:

konkrete frage: macht die tz10 bei dunkelheit qualitativ schlechtere bilder als bspw. eine alte canon ixus 55?
 
und in dem Mode P wären dann auch für einen Laien sichtbar bessere Bilder bei eher schlechten Lichtverhältnissen (Innenaufnahmen) möglich?

Ich würde sagen ja. Ich nutze die Automatikmodi praktisch nicht (am Anfang mal aus Neugier), sondern wenn ich nicht manuell fotografiere eben den P-Modus.

Ich habe eben nur Bedenken, dass eine S95 beim einfach drauf los knipsen ggü. einer Panasonic TZ10 oder Samsung WB2000 zu oversizes für mich ist.

Ist sie, meiner Meinung nach, nicht. Du hast bei der S95 den Vorteil, dass Du mit ihr recht weit kommst ohne Dir gleich einen DSLR kaufen zu müssen, wenn Du mal nicht mehr nur drauflos knipsen möchtest :)

Wenn Du möchtest kannst Du im Menü die div. Automatik- und "Komfort"-Features aktivieren (incl. Blinzelwarnung :D ) und los geht's.

Wenn man allerdings sagen kann, dass sie dank der Blende 2.0 noch länger ohne Blitz auskommt

Ja

oder die Bilder lichtstärker sind,
*Klug*******modus an* Bilder sind niemals lichtstärker, höchstens das Objektiv ;) *Klug*******modus aus*

dann wäre sie den Aufpreis doch wert. Also ich habe eben auch Bedenken, da bei danielscamerablog die TZ für "Fortgeschrittene" beschrieben ud die S95 sogar "Premium" ist und ich dann denke, diese Kameras sind dann nichts für Laien?

Ich würde nicht sagen, dass die Kamera nichts für Laien ist. Die den Canon DLSR-Modellen ähnliche Steuerung ist einfach ein angenehmer (Neben-)Aspekt und vermutlich für den einen oder anderen ein (zusätzlicher) Kaufgrund. Ansonsten würde ich das "Premium"-Label eher auf Haptik, Einsatzmöglichkeiten, etc. beziehen.

Kurz gesagt: Wenn Du das Geld ausgeben willst, machst Du mit der S95 sicher nichts falsch und ich denke nicht, dass Dich die Kamera überfordert - nur Mut und vor allem viel Spass damit :)

PS: Denk an den Kauf eines zweiten Akkus. Ist bereits diverse Male zur S95 geschrieben worden. Schöner, kleiner Formfaktor, aber zaubern können eben auch die Canons nicht und bei der Akkugrösse ist halt nicht mehr drin.
 
Wenn gute Bilder bei eher schlechten Lichtverhältnissen ein wichtiges Kaufkriterium sind, scheidet die TZ10 aus. Hier liegt die S95 um Welten vorn.
Ebenso liegt die TZ10 um Welten vorn, wenn es um gute Bilder bei guten Lichtverhältnissen geht, sowohl in der Vielseitigkeit als auch in der BQ.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kann ich aber beim besten Willen nicht ganz ernst nehmen, insbesonders wenn es um die BQ geht! TZ "Welten" vorn?!!! Tstststs!


Na klar, vergleiche doch mal ein Foto mit 300mm Brennweite geschossen aus der tz10 und aus der S95...da liegen Welten zwischen ;)

...aber auch bei kleineren Brennweiten ist bei gutem Licht die TZ mindestens ebenbürtig:top:
 
Sehe ich eigentlich genau so.

Wenn ausreichend Licht vorhanden ist, macht die S95 keinen Stich gegenüber der TZ10. Die TZ10 hat aber sowohl 24mm als auch 300mm in Petto.

Wenn nicht ausreichend Licht vorhanden ist, schmiert die TZ10 voll ab und die Stunde der S95 schlägt, nicht nur wegen des Lichtstärkeren Objektivs, sondern auch weil das Rauschen bei ISO 800 noch halbwegs harmonisch aussieht und sich mit Lightroom noch gut bekämpfen lässt. Die TZ10 verschmiert nur noch die Details.

Hatte die TZ10 als Reisekamera und kann sie dafür wärmstens empfehlen. Habe jetzt die S95 für Innenaufnahmen ohne Blitz und kann sie dafür wärmstens empfehlen.
 
Sehe ich eigentlich genau so.
Wenn ausreichend Licht vorhanden ist, macht die S95 keinen Stich gegenüber der TZ10.

Wo hast Du denn diesen Trash her? Anders kann man das nicht nennen. :o
Schon mal was von RAW gehört?
Aber auch ohne hat der größere Sensor den Vorteil eines größeren Kontrastumfangs,
schau Dir mal die Bilder hier an
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=575788&page=14&highlight=systemvergleich

Wie sollte auch eine 25-300mm Linse die gleiche Qualität bieten wie eine mit 28-105mm?
Umso mehr Zoom desto besser die Bildqualität, oder wie? Das wäre die logische Konsequenz. :)
 
Wo hast Du denn diesen Trash her? Anders kann man das nicht nennen. :o
Schon mal was von RAW gehört?
Aber auch ohne hat der größere Sensor den Vorteil eines größeren Kontrastumfangs,
schau Dir mal die Bilder hier an
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=575788&page=14&highlight=systemvergleich

Wie sollte auch eine 25-300mm Linse die gleiche Qualität bieten wie eine mit 28-105mm?
Umso mehr Zoom desto besser die Bildqualität, oder wie? Das wäre die logische Konsequenz. :)

Wieso Trash??
Ich hatte sogar ne Ex1 und jetzt immer noch WB2000.
Ebenso habe ich auch noch aktuell ne D300 und S3Pro, mit guten , durchgehenden 2,8er Objektiven.
Und ich kann ebenso feststellen, dass dir TZ10 , bei gutem Licht fast ebenso gut ist wie die DSLRs und besser als die Kompakten, die ich oben genannt habe.

Ganz besonders was Schärfe, Farbe und Dynamikumfang betreffen.

Wie schon gesagt, Outdoor bei schönem Wetter, da lasse ich gerne alle anderen Kameras zu Hause, besonders die ganz großen, die ich dann auch überwiegend im Studio nutze.

Super gute Fotos, trotz relativ kleinem Sensor und großem Brennweiten-Bereich, da spielen wohl auch die guten Leica-Objektive eine Rolle mit!!

Grüße
Andreas
 
Wieso Trash??
Und ich kann ebenso feststellen, dass dir TZ10 , bei gutem Licht fast ebenso gut ist wie die DSLRs.
Ganz besonders was Schärfe, Farbe und Dynamikumfang betreffen.
Wie schon gesagt, Outdoor bei schönem Wetter, ...

Ich will Dir Deine Meinung nicht nehmen.
Aber schau mal ganz genau hin was der kleien Sensor so macht verglichen mit den größeren. Die Beispiele hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7897174&postcount=131 zeigen das ganz gut. Aber es kommt sicher an wo man seine Bilder anschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will Dir Deine Meinung nicht nehmen.
Aber schau mal ganz genau hin was der kleien Sensor so macht verglichen mit den größeren. Die Beispiele hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7897174&postcount=131 zeigen das ganz gut. Aber es kommt sicher an wo man seine Bilder anschaut, auf einem IPAD wird man sicher kaum was sehen.


Ich arbeite schon seit Jahren mit Eizos (PVA-Pannels), und zwar mit regelmäßig kalibrierten, ich weiß gar nicht, was du mir jetzt erzählen willst, ich kann ja auch nichts dafür, dass dein "Schätzchen" defacto nun mal nicht in alle Belange besser ist !!

Nachtrag:

Ich habe mir gerade die Vergleichsfotos von deinem o.g. Link angeschaut, und auch gerade die RAW-entwickelten Fotos bestätigen meine Erfahrung, dass die TZ10 bei gutem Licht auch ohne RAW um Welten besser ist, sorry aber dass ist Fakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor ihr euch gegenseitig verreisst, bitte nochmals zurück zu meiner frage, würde gerne morgen (donnerstag) die kamera bestellen. noch ist für mich aber noch nicht 100%ig klar welche der beiden.

meine frage war:
konkrete frage: macht die tz10 bei dunkelheit qualitativ schlechtere bilder als bspw. eine alte canon ixus 55?

oder, macht die tz10 bei schlechtem licht schlechteren bilder als eine ca. 4 jährige kompakte, die damals weniger megapixel auf dem kleinen sensor hatte (im konkreten beispiel die ixus 55)?

die antwort ist für mich entscheidend für die bestellung! macht die tz10 bei schlechten lichtverhältnissen trotzdem bessere bilder als meine alte ixus 55, dann nehme ich die tz10, weil sie der bessere allrounder ist, mit dem ich nicht schlechter fahre als mit meiner alten kamera. ansonsten kaufe ich die s95
 
oder, macht die tz10 bei schlechtem licht schlechteren bilder als eine ca. 4 jährige kompakte, die damals weniger megapixel auf dem kleinen sensor hatte (im konkreten beispiel die ixus 55)?
In meiner groben Errinnerung haben die Ixen damals mit 1/60s geblitzt und ISO160 verwendet.
Wenn du die Pana im Herzchenmodus ähm Eselmodus betreiben willst, dann könnte das für dich eine Entäuschungen werden, weil sie längere Zeiten und höhere ISOs verwendet.
 
Wo hast Du denn diesen Trash her? Anders kann man das nicht nennen. :o

Ich hatte beide Kameras zur gleichen Zeit und konnte selbst vergleichen.

Ich habe nie behauptet, dass die BQ der TZ10 bei gutem Licht besser oder deutlich besser ist als die der S95. Wenn ich mir aber das Gesamtpaket anschaue bei den beiden Kompakten, dann hat für mich bei gutem Licht die TZ10 die Nase vorn, schon alleine wegen der 24mm Anfangsbrennweite.

Schon mal was von RAW gehört?

Ja, aber bei der TZ10 nie vermisst und bei der S95 hoch geschätzt.

Wie sollte auch eine 25-300mm Linse die gleiche Qualität bieten wie eine mit 28-105mm?
Umso mehr Zoom desto besser die Bildqualität, oder wie? Das wäre die logische Konsequenz. :)

Na mit der Logik scheinst Du es nicht so zu haben, genau so wie mit den Umgangsformen, aber sei es 'drum, ich bewerte am Ende das Gesamtpaket Kamera, nicht die Optik einzeln (kann ich nämlich nicht abbauen), nicht den Sensor einzeln (auch den kann ich nicht ausbauen) und nicht das Postprocessing einzeln (ist auch Kameragebunden).

Abgesehen davon, dass man auch sicher 28-105mm Objektive findet, die schlechter sind als so manches 25-300mm Objektiv (ist ja immer die Frage, wieviel man investiert) geht es hier nicht darum in jeder Disziplin besser zu sein, sondern in der überwiegenden Anzahl. Natürlich wird die BQ bei einem Foto der TZ10 bei 300mm nicht so gut sein, wie die der S95 bei 28mm und vermutlich wird auch das 24mm Foto der TZ10 ein Quentchen schlechter sein, als das 28mm Foto der S95, aber immerhin konnte ich mit der TZ10 ein Foto bei 24mm bzw. 300mm machen.

Für mich ist das Gesamtpaket TZ10 bei guten Lichtverhältnissen der S95 überlegen. Einen marginalen Qualitätsunterschied zugunsten der Flexibilität nehme ich dabei in kauf.
 
bevor ihr euch gegenseitig verreisst, bitte nochmals zurück zu meiner frage, würde gerne morgen (donnerstag) die kamera bestellen. noch ist für mich aber noch nicht 100%ig klar welche der beiden.

meine frage war:


oder, macht die tz10 bei schlechtem licht schlechteren bilder als eine ca. 4 jährige kompakte, die damals weniger megapixel auf dem kleinen sensor hatte (im konkreten beispiel die ixus 55)?

Ohne Beispielbilder beider Kameras in der konkreten Situation wird das so pauschal kaum einer beantworten können.

Nimm' doch einfach eine Speicherkarte mit in den nächsten Elektrogroßmarkt und frag' den Verkäufer dort, ob Du mal was ausprobieren darfst:

Dann machst Du ohne Blitz ein Foto mit der IXUS 55 und ISO XY und steckst die Karte dann in die TZ10 und machst das annähernd gleiche Foto ohne Blitz und bei ISO XY.
Zu Hause nimmst Du ein Tool (z.B. Irfanview) und verkleinerst das TZ10 Foto auf 5 Megapixel. Jetzt kannst Du die Bilder vergleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten