Wo hast Du denn diesen Trash her? Anders kann man das nicht nennen.
Ich hatte beide Kameras zur gleichen Zeit und konnte selbst vergleichen.
Ich habe nie behauptet, dass die BQ der TZ10 bei gutem Licht besser oder deutlich besser ist als die der S95. Wenn ich mir aber das Gesamtpaket anschaue bei den beiden Kompakten, dann hat für mich bei gutem Licht die TZ10 die Nase vorn, schon alleine wegen der 24mm Anfangsbrennweite.
Schon mal was von RAW gehört?
Ja, aber bei der TZ10 nie vermisst und bei der S95 hoch geschätzt.
Wie sollte auch eine 25-300mm Linse die gleiche Qualität bieten wie eine mit 28-105mm?
Umso mehr Zoom desto besser die Bildqualität, oder wie? Das wäre die logische Konsequenz.
Na mit der Logik scheinst Du es nicht so zu haben, genau so wie mit den Umgangsformen, aber sei es 'drum, ich bewerte am Ende das Gesamtpaket Kamera, nicht die Optik einzeln (kann ich nämlich nicht abbauen), nicht den Sensor einzeln (auch den kann ich nicht ausbauen) und nicht das Postprocessing einzeln (ist auch Kameragebunden).
Abgesehen davon, dass man auch sicher 28-105mm Objektive findet, die schlechter sind als so manches 25-300mm Objektiv (ist ja immer die Frage, wieviel man investiert) geht es hier nicht darum in jeder Disziplin besser zu sein, sondern in der überwiegenden Anzahl. Natürlich wird die BQ bei einem Foto der TZ10 bei 300mm nicht so gut sein, wie die der S95 bei 28mm und vermutlich wird auch das 24mm Foto der TZ10 ein Quentchen schlechter sein, als das 28mm Foto der S95, aber immerhin konnte ich mit der TZ10 ein Foto bei 24mm bzw. 300mm machen.
Für mich ist das Gesamtpaket TZ10 bei guten Lichtverhältnissen der S95 überlegen. Einen marginalen Qualitätsunterschied zugunsten der Flexibilität nehme ich dabei in kauf.