• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung S95 vs TZ10

Hallo, habe jetzt die S95 und TZ10 im Dauertesteinsatz. Die TZ10 steht zur Dispo ! Warum?
1. S95 RAW bis 800 ISO (Dämmerung) brauchbar, TZ10 deutliche Verschlechterung(logisch-jpeg)
2. S95 Einschalter mit Druckpunkt ! TOP gegenüber Schiebeschalter !
3. HDR pro S95, mehrfach getestet, sehr gut!

Ich habe dann auch noch probehalber Testreihen mit meiner 7D (gleiche Aufnahmebedingungen) gemacht,tja, die S95 braucht sich bei den entsprechenden (günstigen) Lichtbedingungen nicht verstecken.
Die Beispiele sind etwas bearbeitet.

Auf jeden Fall alles pro S95 gegenüber der TZ10:top:
 
Ich habe auch beide im Einsatz. Den AN-Schalter der TZ10 finde ich besser, die S95 hat sich bei mir schon ein paar mel selbst angeschaltet.
Zur Dispo steht die TZ10 bei mir nicht weil unten und oben doch mehr mm bietet.

Sie hat auch weit weniger Probleme mit Farbsäumen als die TZ, das ist bei der Canon nur mäßig korrigiert.

Da die meisten hier nur Bilder posten die ihre Kamera ins beste Licht rücken mache ich das mal nicht. Bei der S95 ist auch nicht alles bestens, an die GF1 komt sie nicht ran.

 
Ich habe auch beide im Einsatz. Den AN-Schalter der TZ10 finde ich besser, die S95 hat sich bei mir schon ein paar mel selbst angeschaltet.

Komisch, bei mir war es genau umgekehrt, etwas knappe Fototasche, und schwups, beim Reinschieben TZ10 angeschaltet, toll :-) Wie kann sich der etwas eingefasste Druckschalter selbst einschalten, unerklärlich!
Sonst hast du schon recht, wenn du BW ins Feld führst..Deshalb ist die S95 bei mir auch Ergänzung, aber ne gute ! Übrigens, Farbsäume werden aufgrund RAW bei S95 natürlich auch besser rausgerechet !
 
Was heißt sie werden rausgerechnet. ;)
Mir ist es bei diesem Bild weder mit CR noch mit DPP gelungen. Ich lade im RAW-Thread mal das RAW hoch, kannst es ja gerne mal probieren und mich lehren wie.

aus DPP


Mit den Einschalten geht natürlich nicht "von selbst", aber beim Greifen komme ich irgendwie gerne an den Button?! Ist mir bei der TZ noch nie passiert.
Ich habe für beide eine etwas weitere Tasche: die für die SX200!
 
Was heißt sie werden rausgerechnet. ;)
Mir ist es bei diesem Bild weder mit CR noch mit DPP gelungen.

Siehe mein Posting im RAW Fred. Wenn Farbsäume erst mal da sind, können sie natürlich umso schwerer wieder rausgerechnet werden, je intensiver sie sind. Ich blende da immer bewusst mindestens 2/3 ab.
Ich hab auch ne etwas weitere Tasche für die S 95 oder TZ10, manchmal im DSLR Rucksack :-)
 
Also könnte man sagen:

A. Die grundsätzlich bessere Bildqualität liefert die S95

B. Wenn man eine "EierlegendeWollMilchSau" sucht, ist man mit der TZ10 gut bedient.
 
Ich wüsste nicht was einem die TZ10 mehr bietet als die S95, auser natürlich viel mehr tele... ich frage mich nur immer für was ich viel tele brauche, der einzige grund sind für mich tiere, und das eigentlich eh nur im zoo, und dorthin nehme ich bewusst nur meine dslr mit .
 
Ich hatte die TZ10 dieses Jahr mit im Urlaub in Garmisch Patenkirchen. Bei klarem, sonnigen Wetter sind die Aufnahmen die mit dem vollem Zoom gemacht werden, eh unscharf. Also die Zugspitze aus gewisser Entfernung. Letztlich sind diese Superzooms doch nur ein Kompromiss.
Mir persönlich geht es nur um die bessere Bildqualität und da sollte die S95 die bessere Wahl sein. Die 100,-€ Aufpreis sind, für mich, jetzt mal nicht relevant.
 
... ich frage mich nur immer für was ich viel tele brauche, der einzige grund sind für mich tiere, und das eigentlich eh nur im zoo, und dorthin nehme ich bewusst nur meine dslr mit .

...wer eine hat kann sie mitnehmen. Wer aber wie ich bewusst darauf verzichtet möchte trotzdem noch das "bestmögliche" für´n Zoo im Jackentaschenformat haben. Da ist die TZ10 dann sicher nicht verkehrt, aber auch nicht die einzigste Superzoom die bis 300mm Brennweite geht :rolleyes:
 
Für was steht eigentlich das HS bei der Artikelbezeichnung Canon S95 HS?
Das sagt Canon:
HS-System mit hoch empfindlichem 10,0-Megapixel-CCD-Sensor
Das ist herausragend: Die PowerShot S95 macht Aufnahmen von ausgezeichneter Bildqualität bei enorm hohen ISO-Einstellungen. Das innovative HS-System ist eine leistungsstarke Kombination aus hoch empfindlichem Sensor und dem neuesten DIGIC-4-Bildprozessor für exzellente Bildqualität bei allen Lichtverhältnissen.
Quelle: http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/PowerShot/PowerShot_S95/

Reicht dir das als Antwort? Wenn nein, dann schönen Gruß an Canons Werbeabteilung. ;)
 
Hilfe für Entscheidung TZ10 oder S95

Hallo Zusammen,

ich habe mich ein wenig in das Forum eingelesen.

Vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Ich Suche eine Cam für:

Urlaub, Partys, Ausflüge an sich für "alles"

Wichtig sind mir sehr gute Bilder und auch gute Bilder bei Nacht/schlechten Lichtverhätlnisen. Die Funktion für HD Videos ist ein muss da ich auch damit Filmen möchte (kurz Video`s etc)

Ich habe mich mal umgeschaut und bin auf die Panasonic TZ10 und die Canon S95 gestoßen

Preis max 350 €

Kann mich aber nicht entscheiden bzw weiß nicht welche Cam besser für mich geeignet ist. (kann auch ne andere sein mit dem genannten Funktionsumfang)

Könnt Ihr mir helfen bzw Tipps geben?
 
AW: Hilfe für Entscheidung TZ10 oder S95

ich habe mich ein wenig in das Forum eingelesen.
Nicht wirklich, weil dann wäre dir klar das F2.0, der lichtempfindlichere Sensor und die effektivere NR der S95 für folgende Anforderung entscheidend ist:
..... auch gute Bilder bei Nacht/schlechten Lichtverhätlnisen.


PS: Es ist nicht verboten bestehende Kaufberatungsthreads zu nutzen. Ich habe dich gleich mal in eine ähnliche reingeschoben.
 
@rud alles klar danke

ich kann mit den Sachen wie F2.0 nicht wirklich viel anfangen da ich nur ein "normaler" Anwender bin.

heißt das je niedriger der F*.*-Wert desto besser für wenig Licht?

Wie sieht es mit den Video Funktionen aus sind da bei ähnlich?

Danke.
 
Hallo,
Wenn mann etwas zwischen zoom (TZ10) und lichtstärke (S95) sucht dann kann ich nur die samsung wb2000 empfehlen.
Brennweite (KB): 24mm bis 120mm (5fach zoom)
Blende (w/t): 2,4 / 5,8
Preis: ca.250euro
Gruss aki1980 :top:
 
Bei klarem, sonnigen Wetter sind die Aufnahmen die mit dem vollem Zoom gemacht werden, eh unscharf. Also die Zugspitze aus gewisser Entfernung. Letztlich sind diese Superzooms doch nur ein Kompromiss.

Das gilt selbst für Zoomtele-Linsen an einer DSLR verglichen mit Festbrennweiten!

Viele Leute halten Luft für durchsichtig, zoomen "unendlich weite" Bergspitzen heran und erwarten glasklare Bilder. Wird nichts, egal welche Kamera! ;)

Das geht weder mit einer kleinen noch mit einer großen Kamera.
Ich finde die das die TZ eine sehr ordentliche Qualität selbst bei 300mm abliefert, wenn man nicht zuviel "Luft dazwischen" läßt.
Im Bereich zwischen 32 und 100mm sehe ich für die S95 bei ISOmin kaum Vorteile für die S95. Die TZ legt schon zu wenn man sie 1x einzoomt!

Beispiele



Das ein selbst ein 70-300VR/OS an jeder DSLR besser ist, steht außer Frage. Wiegt aber >1 kg mit DSLR.
 
Noch ein Schnappschuss der den max. Weitwinkel vergleicht.
Die TZ mit 25mm bei 16:9 und die S95 mit 28mm und 3:2 was ich immer einsetze.

Besser finde ich die S95 hier nicht und die TZ ist mit f5.6 hier im unteren Qualitätsbereich weil offen nicht ging bei der extremen Schnee-Helligkeit nebst Gegenlicht.

 
heißt das je niedriger der F*.*-Wert desto besser für wenig Licht?
OK, da fehlt es wieder an den Grundlagen. Kurzfassung: Der F-Wert gibt die größtmögliche Blende der Kamera an. TZ10 F3.3 und S90 F2.0 -> http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_(Optik), somit ist die S95 ca. 1,5 Blendenstufen lichtschstärker als die TZ10. Folglich kann bei gleicher Belichtungszeit die S95 einen ca. 1,5-fachen niedrigeren ISO-Wert nehmen als die TZ10 bei gleicher Belichtungszeit. Durch den geringeren ISO-Wert rauscht die S95 dann auch weniger als die TZ10.
Oder beide Kameras benutzen den gleichen ISO-Wert und die S95 hat eine kürze Belichtungszeit, was zu weniger Bewegungsunschärfe führt.
Langfassung -> http://szene.digitalkamera.de/forums/p/144326/1233811.aspx#1233811



Also gerade bei den Verkehrszeichen gefällt mir die NR der S95 besser.

Warum bei der S95 +1/3EV? Imho wäre das Gegenteil von Vorteil gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten