• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung S95 - EX1 - P300: wo sind die großen Unterschiede?

Vinc

Themenersteller
Hallo Forum,
da ich kurzfristig eine Reise antreten darf, möchte ich meinen schon lange vor mir hergeschobenen Kauf einer Kompakten endlich wahr werden lassen.

Die oben angegebenen Modelle erscheinen mir alle recht attraktiv. Die Unterschiede in Lichtstärke, Brennweite und Größe sind mir bekannt, aber ich kann nicht einschätzen, wie sich die Kameras so im Vergleich machen. Vielleicht hat hier jemand auch diese Modelle mal im Blick gehabt oder verglichen und kann mir etwas mehr dazu sagen?

Wichtig wäre wohl, dass sie nicht zu groß ist (also gerne in die Hosentasche passt), aber ich nehme ein wenig größer evtl. auch in Kauf, wenn sie dadurch wirklich ein paar Pluspunkte sammelt. Sind die Modelle da arg unterschiedlich?

Lichtstärke finde ich auch nicht unwichtig, da ich ganz gerne mit AL arbeite.

Manuell einzustellen sind sie wohl alle, man kann also auch kreativ sein, auch was Schärfentiefe angeht usw. - oder gibt es da große Unterschiede?

Oder gibt es noch andere Modelle, die interessant sind? Die XZ-1 ist mir doch ein wenig zu teuer. Die P300 ist wohl am günstigsten zu haben, hat sie große Nachteile?
 
Vielen Dank.

Suchfunktion habe ich bereits genutzt, aber leider keine Infos zu dem Kameras im Vergleich gefunden, die mir weiterhelfen können, daher frage ich hier nochmal explizit nach.

Und der Link in der Anlage verweist auf einen Vergleich von Canon Powershot S95 zu Panasonic Lumix DMC-LX5 und Nikon Coolpix P7000, den ich gelesen habe, aber darin ja nur einer meiner Kandidaten vertreten ist.
 
Ich selbst habe die EX1.

Ich denke, dass die P300 in der Bildqualität etwas hinter den anderen beiden Kameras liegt. Sie hat den kleinsten Sensor von den hier genannten Kameras.
Die Beispielbilder unterstützen meine Aussage.

Da die Bildqualität von S95 und EX1 in etwa gleichauf sind und die technischen Daten bekannt sind, zählt nur persöniche Vorliebe und Haptik/Bedienung.
Man muß die Kameras einfach mal in der Hand halten und damit fotografieren.

Bei der EX1 ist sicher einiges in der Kameraeinstellung schlecht gelöst.
Video ist kein HD.

Das Dislplay ist das Beste, mas ich bisher gesehen habe.
Durch die Schwenkmöglichkeit bleibt es gut geschützt, ermöglicht andere Aufnahmeperspektiven und unterstützt ein unbemerktes Fotografieren.

Das Gehäuse ist sehr wertig gebaut.

Ich habe übrigens eine Olympus E-PL1 zugunsten der EX1 verkauft.
Nachteile der Olympus gegenüber Samsung:
Display schlechter ablesbar.
Verarbeitung nicht so gut.
AF-Geschwindigkeit des Kit Objektives zu langsam.

Von den ganzen Berichten und Tests hätte man eher eine Olympus E-PL1 gekauft.
Desshalb: selbst ausprobieren.

LG Jö

Alternativen:
Panasonic LX3 und LX5
Canon G11 und G12

Man müße mal den max. Preis wissen und ob Gebrauchtkauf in Frage kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten