cliffomalley
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich würde gerne testweise die Augemuschel meiner S5ii entfernen, da ich als Brillenträger bisher gute Erfahrungen mit meiner X-T2 gemacht hab. Die Augenmuschel der S5ii ist mit zwei Schrauben an der Unterseite befestigt. Die ganze Aktion ist jedoch etwas schwieriger als ich zuvor angenommen hab. Die Schrauben sind scheinbar mit rotem Loctide reingedreht worden. Kurze Recherche ergab, dass Rot wohl ein starker Festigkeitsgrad ist. Eine Schraube konnte ich lösen, aber die zweite ist widerspenstig. Bevor ich den Schraubenkopf vermurkse, wollte ich mal nachfragen, ob jemand vielleicht schon ähnliche Probleme hatte und wenn ja, wie es gelöst wurde.
Bisherige Ideen über Google:
Ich hab leider aktuell nur einen kleinen günstigen Feinmechanik Schraubendreher, der auf den Kopf passt. Aber mit dem hat man wenig Griffigkeit. Mal schauen, ob ich nächste Woche mal das iFixit Kit eines Kollegen leihen kann.
ich würde gerne testweise die Augemuschel meiner S5ii entfernen, da ich als Brillenträger bisher gute Erfahrungen mit meiner X-T2 gemacht hab. Die Augenmuschel der S5ii ist mit zwei Schrauben an der Unterseite befestigt. Die ganze Aktion ist jedoch etwas schwieriger als ich zuvor angenommen hab. Die Schrauben sind scheinbar mit rotem Loctide reingedreht worden. Kurze Recherche ergab, dass Rot wohl ein starker Festigkeitsgrad ist. Eine Schraube konnte ich lösen, aber die zweite ist widerspenstig. Bevor ich den Schraubenkopf vermurkse, wollte ich mal nachfragen, ob jemand vielleicht schon ähnliche Probleme hatte und wenn ja, wie es gelöst wurde.
Bisherige Ideen über Google:
- Aceton
- Heißluftfön
- Lötkolben
Ich hab leider aktuell nur einen kleinen günstigen Feinmechanik Schraubendreher, der auf den Kopf passt. Aber mit dem hat man wenig Griffigkeit. Mal schauen, ob ich nächste Woche mal das iFixit Kit eines Kollegen leihen kann.