• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

S5ii Augenmuschel lösen

cliffomalley

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde gerne testweise die Augemuschel meiner S5ii entfernen, da ich als Brillenträger bisher gute Erfahrungen mit meiner X-T2 gemacht hab. Die Augenmuschel der S5ii ist mit zwei Schrauben an der Unterseite befestigt. Die ganze Aktion ist jedoch etwas schwieriger als ich zuvor angenommen hab. Die Schrauben sind scheinbar mit rotem Loctide reingedreht worden. Kurze Recherche ergab, dass Rot wohl ein starker Festigkeitsgrad ist. Eine Schraube konnte ich lösen, aber die zweite ist widerspenstig. Bevor ich den Schraubenkopf vermurkse, wollte ich mal nachfragen, ob jemand vielleicht schon ähnliche Probleme hatte und wenn ja, wie es gelöst wurde.

Bisherige Ideen über Google:
  • Aceton
  • Heißluftfön
  • Lötkolben
Die Ideen halte bei einem optischen Werkzeug/Instrument eher als zu riskant.
Ich hab leider aktuell nur einen kleinen günstigen Feinmechanik Schraubendreher, der auf den Kopf passt. Aber mit dem hat man wenig Griffigkeit. Mal schauen, ob ich nächste Woche mal das iFixit Kit eines Kollegen leihen kann.
 
Ich habe selbst schon die Augenmuschel einmal gewechselt, die Schräubchen waren nicht mit irgendwas verklebt. Man braucht halt einen sehr kleinen Kreuzschlitzdreher. Die Augenmuschel ist selbst innen relativ filigran mit der Einhakung oben, da muss man etwas vorsichtig sein.

so weit
Maico
 
Danke erstmal für die Rückmeldung. Ich konnte die Schrauben nun lösen. Mit dem richtigen Werkzeug ließ sich die zweite Schraube ohne großen Kraftaufwand lösen. Hab ein passendes Bit im iFixit Set meines Arbeitskollegen gefunden. Das Lösen/Abziehen der Augemuschel bedarf dann etwas Vorsicht, wie Maico geschrieben hat.
Testweise hab ich die Schrauben nach dem wieder rein drehen nochmal versucht vorsichtig mit meinem Murks Schraubedreher zu lösen. Auch dann ging es schon wieder schwer. Mit dem richtigen Werkzeug wieder mega einfach.
An meinen beiden Schrauben war definitiv rote Schraubensicherung zu sehen. Rückstände davon sieht man auch im Gewinde in der Kamera. Ich hab mal paar Fotos gemacht. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.

Ich hab mich dafür entschieden erstmal nur den Gummi zu entfernen. So komm ich mit Brille etwas näher. Wahrscheinlich kleb ich mir es noch mit etwas Gewebeklebenband ab, bevor ich mir die Brillengläser verkratze. Funktioniert an der X-T2 auch gut.
Der Sucheraufbau sieht sehr filigran an und macht fast den Anschein, also würde der Gummi der Augenmuschel noch für etwas Dichtheit sorgen. Also so ganz ohne Augenmuschel sieht der Sucher echt sehr ungeschützt aus.

Hier nun die Fotos:

Schraube und Kamera mit rotem Zeug
01.webp 02.webp

Gummi halb gelöst von der Augenmuschel. Mit einem Hebewerkzeug die Verankerungen eine nach dem anderen angehoben
03.webp 04.webp

Kunststoffteil der Augenmuschel und Gummi nebeneinander
05.webp06.webp

Sucher ohne Augenmuschel
07.webp

Kunststoffteil oben einhängen und dann dran klappen
08.webp09.webp

Am Ende noch an den unteren Ecken festdrücken bis es klickt.
10.webp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten