• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S5 Neuling hat Fragen zur Einstellung der Bildqualität

jirschi

Themenersteller
Hallo S5 Pro(fis),
da ich seit gestern Stolzer Fuji S5Pro Besitzer bin (vorher Nikon D50 und dann D80) stell ich mir einige Fragen zur Einstellung der Bildqualität.

1.) Welche Einstellung benutzt ihr bei der Auflösung - 6 oder 12 MPixel? Mir ist der Grundsätzliche Unterschied schon klar aber wirkt sich die 12MPixel Einstellung irgendwie auf die Dynamik aus weil die S und R Pixel möglicherweise anders interpretiert werden?
2.)Welcher Dynamikbereich wird bei der Filmsimulation verwendet? Ist dann Auto aktiv oder StD oder...?
3.)Welche Dynamikeinstellung nutzt ihr in welchen typischen Situationen, oder liefer Auto in der Regel brauchbare Ergebnisse?
4.)Nutzt ihr die Filmsimulation und wenn ja welche in welchen Situationen?
5.)Ich habe eine SanDisk Extreme 4 mit 45MB/s, da ich mir noch 2 CF Karten zulegen möchte würden mich eure Erfahrungen interessieren ob ein spürbarer Unterschied zur deutlich billigeren Extreme3 oder Extreme2 vorhanden ist und diese Investition daher Sinn ergibt?

Ach ja mir ist klar das ich wenn ich RAW speichere all diese Dinge auch später entscheiden könnte und mehrere Varianten probieren könnte, aber ich bin auf die S5 umgestiegen um endlich wieder brauchbare Fotos auch OOC zu bekommen.

Danke für eure Hilfe

lg. Jürgen
 
hallo , und glückwunsch zur s5 !

1. ich nehm i.d.R. L , das wird dann evtl. auf 7-9 MP verkleinert , aber eigtl. bin ich mit der schärfe bei L zufrieden .
es gibt keinen dynamikunterschied zwischen M und L , die kamera verkleinert das bild einfach auf 6 MP soweit ich das verstanden habe .

2. immer AUTO , die werte direkt einstellen geht nur bei standard .

3. immer AUTO , ausser ich brauch die 3 FPS unbedingt -> auf standard (100%) stellen

4. ich mag F1 am liebsten liefert nach eigener Erfahrung ( und auch den tests auf dpreview.com) die höchste dynamik und produziert so natürliche aber trotzdem neutrale bilder die man eigtl. , bis auf ein bisschen kontrast , nicht weiter nachebarbeiten muss .

von F2 würde ich abraten , das nimmt dir gefühlsmäßig 2 blenden dynamik , da is es gescheiter in F1 oder standard zu fotografieren und dann in ps die farben und den kontrast hochzujagen.

5. ich hab zwei sandisk extreme 3 , die reichen eigtl. vollkommen , kommen höchstens bei RAW an die grenze


zu RAW vs. JPEG : ich habe mit meiner alten d70s nur RAW geschossen ( die waren so schön klein und handlich :-D ) und hab damit das beste rausgeholt , bei der Fuji kann man zwar mit RAW auch noch mehr rausholen , aber dazu brauchts wieder besondere software . Mir persönlich (und vorallem meinem rechner ) ist der RAW-workflow zu unhandlich ( 12.5mb sind schon nicht zu unterschätzen ...)

trotzdem nehme ich in bestimmten situationen manchmal ( aber höchstens bei einem von 30 bildern) mal RAW um ( einer subjektiven eingebung folgend ) doch noch ein quäntchen merh schärfe und dynamik rauszukitzeln .

da ich nur sehr wenige RAWs mache , langt mir der FUJI finepix viewer , da konvertier ich das bild in ein TIFF und nehm mir das dann in PS vor .


mfg maxe

das geile an der s5 is halt dass du aus den JPEGs eigtl. genauso viel rauskriegst wie aus den RAWs von anderen Kameras !
 
das geile an der s5 is halt dass du aus den JPEGs eigtl. genauso viel rauskriegst wie aus den RAWs von anderen Kameras !

oh oh oh.

sehr gewagte Aussage, die ich so nicht unterschreiben kann.
Die S5 hat ausgezeichnete JPG´s. Das ist keine Frage. Aber die RAW´s aus anderen Kameras sind bei vernünftiger Entwicklung keinesfalls schlechter als die JPG´s der S5.
 
Hallo Millian,
zu 1 - ich hätte das genau umgekehr verstanden, die S5 macht 6MPixel Fotos und skaliert die auf 12 wenn L eingestellt ist. Weiß das wer wie es genau ist?

lg. Jürgen
 
Hallo Millian,
zu 1 - ich hätte das genau umgekehr verstanden, die S5 macht 6MPixel Fotos und skaliert die auf 12 wenn L eingestellt ist. Weiß das wer wie es genau ist?

lg. Jürgen


Nun, das kann jeder herausfinden, der die Suchfunktion beherrscht. Das ist hier schon x-mal beschrieben worden.:top:
 
tschuldigung , denkfehler ... bitte SuFu nutzen ...

(allerdings könnts ja auch so sein dass die s5 6MP auf 12 hochskaliert und DANN wieder auf wieder au 6MP in M runterrechnet .... :ugly:)

@ UF66

naja , ich hab in meiner begeisterung über meine kamera womöglich übertrieben ... aus raws von neueren kameragenerationen bekommt man schon mehr raus , aber die s5 ist in jpeg auf jeden fall den raws meiner alten d70s weit überlegen .
ich will jetzt mal nicht in frage stellen dass d3/d700 etc. da schon allein wegen der schärfe in raw besser sind ... aber der preis is halt auch ( momentan) etwas höher .

mfg maxe
 
@das tanzende es: Es muss sich ja auch keiner die Mühe machen es gibt ja keinen Zwang dazu, aber über die Suchfunktion zu schreiben scheint keine Mühe zu verursachen :confused:
@Millan: Danke das du trotzdem mit mir sprichst auch wenn ich die Suchfunktion nicht entsprechend einsetze :D
 
Ich weise in solchen Fällen auch gerne auf die SuFu hin, aber mit ein oder zwei Beispiellinks.... - manchmal ist das Problem nämlich, die Suchanfrage richtig zu formulieren.
 
oh oh oh.

sehr gewagte Aussage, die ich so nicht unterschreiben kann.
Die S5 hat ausgezeichnete JPG´s. Das ist keine Frage. Aber die RAW´s aus anderen Kameras sind bei vernünftiger Entwicklung keinesfalls schlechter als die JPG´s der S5.

Genau das, nämlich dass JPGs der S5 den Raws anderer Cams ähneln, hat Milian doch auch gesagt, nicht????

Schön, dass Du so freundlich und ausführlich geantwortet hast, Milian, das hat mir auch noch weiter geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade gut in Stimmung, deshalb meine ich: Lasst uns seine Fragen ruhig beantworten.

1. CF-Karten. Ich habe keinen Unterschied feststellen können (gefühlt) natürlich gibt es einen rechnerisch, aber dazu musst du deine Gewohnheiten kennen. Also wenn du oft Bildfolgen machst, wirds dich sicher interessieren. Im Alltag ist es egal.

2. Wie ich am besten Bilder mache: Es kommt auch auf die Mittel zu Nachbearbeitung an. Ich bearbeite viele Bilder mit LR2 aus Raw. Auch viele jpg. Daher habe ich folgendes eingestellt.
Filmsimulation: STD
Dynamik: 400
Farbe: STD
Gradation: STD
Schärfe: M-hard (manchmal auch STD)

3. Ich mache immer 12MP. Schön weiche Übergänge. Das die S5 kein Detailmonster ist, dürfte dir ja schon aufgefallen sein. Ist aber nur was für "pixel creeps". Der Rest von uns macht einfach schöne Bilder die perfekt bei 30x45 rauskommen :)

4. Du willst nur JPG? Dann probier doch einfach mal die Filmmodi aus, oder noch besser mach dir keinen Stress und kauf dir HyperUtility, da kannst du sie nachträglich einstellen.

mfg
Fotoka
 
Fuji S5Pro Einstellung für ooc Bilder

Kurze Frage an die Fuji-Cracks:

welchen Bildstil und Dynamik nimmt man für beste Ergebnisse ooc????

Wäre für kurze Antwort sehr dankbar.

Gruß

Rocco
 
AW: Fujifilm S5 PRO

ich bin ein bauer...:D

also ich mache anders,
srgb> std>400% dyn>farb. m-high>grad.std>schärfe hard>iso man>wb auto aber fein justiert r-1 b-1>rausch std.

fein wb stelle ich nach objektivtyp. ein. zb.sigma kann mehr blau ertragen und wehniger rot :cool:

lg jani
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten