• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S3Pro Dynamikbereich

jenne

Themenersteller
Was meint ihr, wie sinnvoll ist es bei der S3Pro mit erweitertem Dynamikbereich zu fotografieren? Wann würdet ihr normal und wann erweitert fotografieren?
http://www.steves-digicams.com/2005_reviews/s3pro_samples.html
j.
 
RAWs haben z.B. 24 MB. Eine D70 hat fast die gleiche Auflösung nach Linienpaaren und nur 5 MB.
j.
 
wie bei fuji üblich funzt es auch hervorragend mit jpg
 
NoNo schrieb:
wie bei fuji üblich funzt es auch hervorragend mit jpg

Ja, da liegt auch ein Reiz, es braucht keine Nachbearbeitung. Der autom. Weissabgleich der D70 ist bei Kunstlicht nur mittelprächtig, da braucht man manchmal einfach RAW für mehr Sicherheit. Wenn man Vertrauen zu einer Fuji bei jpg haben kann, wäre das ok.. Allerdings ist RAW dennoch wertvoll, wenn es um wichtige Aufnahmen oder tolle Situationen handelt, denn auch die Belichtung kann ja gut nachgeregelt werden. Ich würde schon gerne mal eine Fuji eine Woche zum Vergleich haben :-).
Die 20D ist, glaube ich nun auch eine gute "jpg-Kamera", oder? War früher der automatische Weissabgleich bei Canon im Kunstlicht besonders schlecht, soll dieser nun besonders gut geworden sein. Wie ist der AF der 20D bei Kunstlicht? Damit hatte ich damals bei der 300D Probleme.
j.
 
Bei der 20D ist der Weissabgleich in Kelvin möglich, damit sollte es ziemlich genau hinhauen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten