• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S3 pro um 699.- umstieg von D70?

superstar

Themenersteller
Hi,

wie im betreff zu lesen ist, gibt es in Wien beim Hartlauer (gestern noch 3 Stück dort gewesen) die S3 pro um 699 EUR (neu). Da ich derzeit die D70 und einige Objektive habe müsste ich nur den body wechseln... theoretisch müsste ich ca. 400 EUR dazulegen (wenn ich die D70 verkaufe). Was haltet ihr vom Preis her für die S3, jetzt wo die S5 draussen ist?

MfG,
SuperStar
 
na was die klar besser kann sind die natürlicheren farben, höherer dynamikbereich usw. - aber in wie weit ist das besser als bei einer D70?

Auslöser für Hochformatfotos hat die auch (ab und zu wichtig)

besseres handling? (display und die einstellgeschwindigkeit für wichtige optionen) - angeblich ist das durch das vorhandensein von dem dritten display besser gelöst, usw.

Einziger "manko" ist dass die angeblich langsamer ist (beim speichern und beider serienbild aufnahme).

25 MB pro RAW - file sind auch ein bisschen zu viel *g*

und... die Frage: kann die größere xD Speicherkarten als 512 MB ??? In der beschreibung steht -> bis 512 MB. - ist ein bisschen zu wenig!
 
..mach es....du wirst es nicht bereuen!!
..und bei meiner geht auch ne 1 GB xd Card....also...so wat???
 
Hi,

das ist ein sehr guter Preis für eine sehr gute Kamera. Suche hier nach Themen zur S3 und wirst die Stärken und Schwächen finden.

Wenn dir Bildqualität vor Speed und Handling vor Pixel gehen, dann kaufe. Bin mit meiner S3 sehr zufrieden, obwohl ich kaum People knipse. Was bedeutet, das sie in vielen Bereichen einfach gute Fotos macht. Out-of-the-cam-jpgs sind klasse.
 
Mach es,
ich bin vor einem Jahr auch von der D70 zur S3 gewechselt, habe die S3 damals für ca. 1000€ neu bekommen. Den Umstieg habe ich nie bereut.
Es kommt natürlich darauf an, was du fotografierts. Ich fotografiere vorwiegend Landschaft und da ist die S3 einfach genial, wegen der hohen Dynamik und der guten Farbdarstellung. Die S3 hat auch noch viele nützliche Funktionen, die man bei der S5 leider eingespart hat.

Vorteile S3:
-hohe Dynamik
-sehr gute Farbdarstellung, man muss fast nicht nachbearbeiten
-sehr gutes Handling
-wichtige Funktionen über drittes Display und Funktionstasten ständig im Zugriff (vermisse ich bei der S5)
-Hochkantauslöser
-AA Akkus (weltweit günstig erhältlich, in der Not tun's auch Batterien)
-FireWire Schnittstelle und USB

Nachteile S3:
-langsam (für meine Zwecke nicht so wichtig)
-RAW Files 25MB (in Zukunft nicht mehr so wichtig, bei den Speicherkartenpreisen) ich benutze auch 1GB xD Karten, sonst CF >1GB

Sonstiges:
An Anfang hat mich auch gestört, dass das Speichern so lange dauert und ich dann das Bild erst anschauen kann. Aber das kannst du anders einstellen.
Ich benutze hier die Einstellung, wo das Bild zuerst angezeigt wird, dann kann ich es kontrollieren, und durch die drücken der OK-Taste speichern, man kann es dann auch sofort löschen, ohne das es erst gepeichert wird.
Du kannst sehr viele Funktionen umkonfigurieren und so die Bedienung deinen Bedürfnissen anpassen.
Du brauchst natürlich wie bei jeder Kamera eine gewisse Einarbeitungszeit, aber dann wirst du mit der S3 sehr zufrieden sein. Die ist S3 ist aber keine Kamera um Bilder zu "Knipsen", da ist die D70 schon eher geeignet.

Gruss
Stefan
 
Hallo,

ich bin auchmal von der d70 zur s3pro gekommen.
Es kommt auf deine Gewohnheiten an. Heute würde ich eine S3pro nurnoch als Zweitbody für bestimmte Situationen hernehmen.

Bildqualität ist toll. Raws sind allerdings umständlich zu entwickeln(wegen r und sp pixeln).
Das Handling ist sehr durwachsen, der unfertige Hochformatauflöser und die Isoeinstellung haben mich mehr als genervt.
Sie liegt durch den intigrierten Hochformatgriff allerdings gut in der Hand und die Bildeinstellungen lassen sich durch das 3. display gut einstellen.
Der Sucher ist genauso klein wie der der d70 und es gibt nur sehr wenige AF Punkte.
Die Iso400-1600 gefiel mir bei der nikon auch deutlich besser, zwar körnig aber nicht weichgezeichnet wie bei der fuji.
Autofokus ist ok, solange man kein Sport fotografiert. Die Speichergewschindigkeit kann nerven wenn man raw nutzt.
Die Batterielaufzeit (hochwertige Ansmann akkus) war mir zu gering. Ca 200-300Bilder in raw.
Beim Blitz musst du auch auf nen paar Features verzichten - vorallem kann der Kamerablitz nicht als Master eingestzt werden.
Für mich als Ko Kriterium stelllte sich herraus, dass sie mir viel zu groß ist umsi öfters dabei zu haben.

Heute bin ich mit einer sehr kompakten d80 und nem kleinen Objektiv sehr glücklich. Bandaunfahmen bzw Shootings mache ich allerdings nichtmehr.

Meine Empfehlung wäre, wenn du hauptsählich landschaft oder Portraits fotografierst, bekommst du ne tolle kamera mit deren einschränkungen man gut Leben kann.

Hast du allerdings gerne ne Kamara die du einfach spontan dabei hast(Urlaub, Trecking, Familie oder spontane Fototour) würde ich dir raten die d70 zu behlaten und die s3 höchstens als Zweitkamera zu kaufen.


Hoffe ich konnte helfen.
Micha

ps: Der Dynamikberreich kann größer sein. Allerdings muss man ihn auch nutzen.
Nikon Kameras haben aber auch recht viel reserven, allerdings eher in den Dunklen Berreichen.
Die Farbwiedergabe würde ich nur in Sachen Hauttöne als besser bezeichnen.
Bei Nikon bekommt man dank "besseren" raws und guter Software viel schneller zu seinen Wunschergebniss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildqualität ist toll. Raws sind allerdings umständlich zu entwickeln(wegen r und sp pixeln).
Mit welchen Konverter hast du entwickelt? In ACR oder Lightroom ist die Entwicklung genauso einfach wie mit NEF. Mit Fujis HU ist die Auflösung zwar etwas höher, aber ACR liefert die höhere Dynamik.

Das Handling ist sehr durwachsen, der unfertige Hochformatauflöser und die Isoeinstellung haben mich mehr als genervt.
Der Hochformatauslöser erfüllt doch seinen Zweck. Einziges Mango, ich kann die Kamera damit nicht einschalten, aber wer braucht das?
ISO kann ich sehr schnell vorwählen und fertig. Eine ISO-Automatik finde ich eher als Nachteil, ich will sicher sein wie ich fotografiere.

Für mich als Ko Kriterium stelllte sich herraus, dass sie mir viel zu groß ist umsi öfters dabei zu haben.
Für mein 17-55 ist die Größe ausgewogen, gutes Handling. Wie ich oben schon schrieb, ist halt keine "Knipse". Man muss wissen, was man will. Für immer dabei habe ich eine Kompaktkamera.

ps: Der Dynamikberreich kann größer sein. Allerdings muss man ihn auch nutzen.
Nikon Kameras haben aber auch recht viel reserven, allerdings eher in den Dunklen Berreichen.
Der Dynamikbereich ist genial, endlich wieder Zeichung in den Wolken und nicht nur weiße Flecken wie bei der D70.

Die Farbwiedergabe würde ich nur in Sachen Hauttöne als besser bezeichnen.
Bei Nikon bekommt man dank "besseren" raws und guter Software viel schneller zu seinen Wunschergebniss.
Kann ich nicht bestädigen. Was sind bessere raws???
Im Gegenteil mit der S3 erhalte ich Bilder, die schon ohne Nachbearbeitung sehr gut aussehen, dafür gibt es viele Beispiele im Netz.

PS:Schau doch mal bei "Einsatzgebiete S5Pro" nach, da habe ich soeben ein Beispielbild gesehen.

Den Rest deiner Beurteilung kann ich mich anschließen.

Gruss
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchen Konverter hast du entwickelt? In ACR oder Lightroom ist die Entwicklung genauso einfach wie mit NEF. Mit Fujis HU ist die Auflösung zwar etwas höher, aber ACR liefert die höhere Dynamik.

Für mein 17-55 ist die Größe ausgewogen, gutes Handling. Wie ich oben schon schrieb, ist halt keine "Knipse". Man muss wissen, was man will. Für immer dabei habe ich eine Kompaktkamera.

Der Hochformatauslöser erfüllt doch seinen Zweck. Einziges Mango, ich kann die Kamera damit nicht einschalten, aber wer braucht das?
ISO kann ich sehr schnell vorwählen und fertig. Eine ISO-Automatik finde ich eher als Nachteil, ich will sicher sein wie ich fotografiere.


Für mein 17-55 ist die Größe ausgewogen, gutes Handling. Wie ich oben schon schrieb, ist halt keine "Knipse". Man muss wissen, was man will. Für immer dabei habe ich eine Kompaktkamera.


Der Dynamikbereich ist genial, endlich wieder Zeichung in den Wolken und nicht nur weiße Flecken wie bei der D70.


Kann ich nicht bestädigen. Was sind bessere raws???
Im Gegenteil mit der S3 erhalte ich Bilder, die schon ohne Nachbearbeitung sehr gut aussehen, dafür gibt es viele Beispiele im Netz.

Zu der Zeit als ich die S3pro besaß, konnte Photoshop bzw ACR noch nicht mit den S und R pixeln umgehen. Wenn sich das geändert hat :top:
Ich musste mit dem Fuji Tool arbeiten, was mir überhaupt nicht lag.
- ein Kritikpunkt weniger!

Ich bin eben öfters leicht unterwegs, ich benutze die Kamera auch sehr viel in meiner Freizeit. Ich Fotografiere eben auch gern Spontan. Ich glaube das ging aber aus meiner Empfehlung herraus. :)

Was nützt ein Hochformatauslößer ohne Wählrad? (auf einen AF-L und AF on button kann man ja noftalls noch verzichten)

Die Iso Wahl ist insofern schlecht gelößt, als dass man durch die anderen Funktionen durchschalten muss - was mit starten des Monitors verbunden ist.

Am raw Aufnahmeformat der fuji störte mich das Fehlen einer optionalen Komprimierung und die relativ schlechte Unterstützung. Letzteres hatt sich wohl gebessert.


Ich hoffe meine Meinung ist nun besser verständlich.
Im Endeffekt muss man seine Entscheidung eh aufgrund seiner Ansprüche und Anforderungen treffen.

Grüße
Micha
 
Für den Preis und nagelneu? *seufz*
Da musste ich -gebraucht- mehr bezahlen.
Aber bereut habe ich es nicht einen Moment lang.
Selten eine Kamera erlebt, die mir so toll in der Hand liegt.
Von den übrigen Vorteilen steht hier ansonsten schon alles.
 
Ist gekauft! Habe nur einige Nachtaufnahmen gemacht, aber bisher bin ich mehr als zufrieden. :top:

Was mir noch positiv auffällt ist dass man das Rauschen vom hohen ISO Wert nicht so extrem bemerkt wie bei der D70.

Negativ:
- anscheinend habe ich schon ein staubkörnchen auf dem Sensor
- ich habe erstmals Bekannschaft mit Hotpixel gemacht :(

Die Kamera ist aber neu, und hat auch 12 Monate garantie.
 
An die Hotpixel bei der S3 musst Du Dich gewöhnen. Ist eine Schwäche von ihr. Für die Sensorreinigung brauchst Du nicht zwingend das Netzteil, geht auch mit "vollen" Akkus. Und Akkus würde ich Eneloops empfehlen. Die halten sehr lange durch. Gruß matthi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten