• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S3 Pro Überschätzt?

AW: S3 Pro überschätzt?

ManniD schrieb:
Interessant. Kannst du uns acu ein paar 100%Crops aus diesem Vergleich zur Verfügung stellen. Je eins D70, D200 und Fuji bei ISO100 und je eins bei ISO1600 von der D70 und der Fuji. Natürlich mit Exifs

=> Wie soll das bei diesen Dateigrößen gehen ?



Wodrin ist de D200 unwesentlich besser, Schärfe oder ISO oder beides?

=> Beides
 
rude schrieb:
Es wurde schon sehr viel gesagt. Ich kann an dieser Stelle nur betonen, dass ich sehr zufrieden mit meiner Fuji bin. Ich fotografiere jetzt auch nur noch in RAW, weil die Hyper-Utility bei Iso 800 und Iso 1600 das Bildrauschen fast komplett rausrechnet. Mich hat es fast vom Stuhl gehauen, als ich das gesehen habe!
Ein Ausschnitt aus einem Iso1600-Bild wäre sehr interessant.
Kann das HyperUtility eigentlich auch Stapelverarbeitung (oder auch "Batchmode" genannt)
j.
 
jenne schrieb:
Kann das HyperUtility eigentlich auch Stapelverarbeitung (oder auch "Batchmode" genannt)
j.

Ja, und der Batchkonverter sinnvoller, der der Filekonverter etwas eingeschränkt ist.

Bernhard
 
hzj schrieb:
Ja, und der Batchkonverter sinnvoller, der der Filekonverter etwas eingeschränkt ist.

Bernhard
Gleich noch eine Frage zum HU: Kann man, wenn man in RAW fotografiert hat, den Filmmodus nachträglich umstellen? Oder speichert die S3Pro bei RAW gar nicht solche Einstellungen ab? Bei Nikon wird bei RAW in Capture die Einstellung übernommen. Natürlich kann man dann noch alles umändern. Das finde ich gut.
j.
 
jenne schrieb:
Gleich noch eine Frage zum HU: Kann man, wenn man in RAW fotografiert hat, den Filmmodus nachträglich umstellen? Oder speichert die S3Pro bei RAW gar nicht solche Einstellungen ab? Bei Nikon wird bei RAW in Capture die Einstellung übernommen. Natürlich kann man dann noch alles umändern. Das finde ich gut.
j.

Ich glaube ich habe deine Frage nicht genau verstanden. Also, alle Einstellungen die in der Kamera festgelegt waren sind in den RAW-Daten eingespeichert. Bei der Software kann man einstellen, ob man die Kameraeinstellungen nutzen möchte oder benutzerdefinierte Änderungen vornehmen möchte.
 
jenne schrieb:
Ein Ausschnitt aus einem Iso1600-Bild wäre sehr interessant.
Kann das HyperUtility eigentlich auch Stapelverarbeitung (oder auch "Batchmode" genannt)
j.

Hier einmal ein Vergleichsbild, dass ich lins mit HU und rechts mit PS konvertiert habe: ist aber leider "nur" ISO 800
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten