Ich denke mal, alle 6> MB DSLR's sind auf einem sehr hohen, sehr ähnlichen Level. Vorausgesetzt: gekonnte Rawentwicklung, ggf. einige Zusatzsoftwares, Kalibrierte Monitore und ICC-Profile der Ausgabegeräte. Nebenbei oder grundsätzlich der Gebrauch der der schärfsten Objektive. Eben nicht die Kit's oder vermeintlich besseren und viel billigeren Fremdanbietergläser. Da geht halt kein Weg dran vorbei. Nur, 98% der DSLR-User wollen das nicht. Der Wahn ist halt zu glauben, das Jpgs out of the Cam das mögliche Leistungsvermögen realisieren. 9 Cent 13/18 Prints sehen alle gleich aus, sogar vom Handy. A1 Prints aus gekonnter Rawentwicklung sind dann auch nicht nach Marke zu unterscheiden. Neben der Griffigkeit von Bodys ist Lernen, angefangen von der Bedienungsanleitung bis zum Verständnis des Colourmagements Voraussetzung, gute Ergebnisse zu bekommen. Wer das nicht will, sollte besser bei analog (RitschRatsch, CamInFilm ...) bleiben. Da sind die Finisherlabors topfit, schöne Sonnenuntergänge zu zaubern. Halt meine Meinung.
Gruß Rue