• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung S120 oder TZ71 oder SX710 oder ...

Murph07

Themenersteller
Hallo zusammen,

auf der Suche nach einer neuen kompakten Digitalkamera bin ich auf dieses Forum gestossen.

Meine alte Panasonic DCM TZ5 muss ersetzt werden.
Benutze die Kamera eigentlich nur um Schnappschüsse zu machen, im Urlaub oder bei Feiern/Ausflügen zu fotografieren ...also nur “Hobbybereich“. Es sollen natürlich gute Bilder werden (Automatik), die manchmal auch entwickelt werden. Im Prinzip suche ich eine Allround Kamera, die gute Bilder macht und nicht zu teuer ist.

Jetzt meine bisherige Auswahl:

Canon S120 für 290 Euro .... Soll ja echt gute Bilder machen, sogar Touchdisplay :), WLAN ..... kein NFC, nur kleiner Zoom

Panasonic Lumix DMC-TZ71 für 290 Euro ......

Canon PowerShot SX710 HS für 226 Euro....

Welcher würdet ihr denn Vorzug geben? Oder was würdet ihr noch empfehlen? Mehr als 300 Euro sollten es nicht sein, eher weniger ....;)

Gruss
Murph
 
Keine der genannten.
Für 299€ bekommst Du schon eine RX100 mit deutlich größerem Sensor als die anderen da oben. Wenn Du um 220€ eine S120 bekommst, wäre das grad so ok. Mehr Geld ist es nicht wert.

Wenn die Ansprüche wirklich nicht hoch sind, machst Du mit der 710HS aber nichts falsch. Es rauscht halt schnell. Eine reine Schönwetterkamera, der Innenaufnahmen eher nicht liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die S120 ist jetzt auch schon raus. Die RX100 mag den besseren Linsensensor haben, jedoch ist mit der Zoom einfach zu wenig.

Die TZ71 finde ich noch um einiges besser als die SX710. Daher ist sie gerade mein Favorit.
Ich habe jetzt noch die Nikon S7000 auf dem Schirm .....günstig, schnell, sehr kompakt und auch noch 20 fach Zoom .....kennt die jemand und kann mir was dazu sagen?
 
Ebenfalls eine Schönwetterknipse mit einem Winzsensor. Da kann das iPhone schon locker mithalten. Es kommt auf Deine Ansprüche an.
 
Danke für eure Antworten.
Wie gesagt, die TZ71 war bisber mein Favorit.
Habe jetzt ziemlich gleiche Aufnahmen von beiden im Automatik Modus gemacht und mal miteinander verglichen. Von der Bildqualität ist oft die S7000 besser...... Nur im dunkleren InnenBereichen gefallen mir die Aufnahmen der TZ71 manchmal besser.

Man könnte bei der TZ71 ja noch manuell eingreifen, aber ich werde wohl überwiegend eh mit Automatik fotografieren. Daher wird es eher die S7000 werden. Und muss sagen, der 20x Zoom reicht bei dieser allemal aus.

Was waren sonst noch die Alternativen zur Nikon? Die WX350 schau ich mir morgen evtl mal an.

Gruß
Murph
 
...Was waren sonst noch die Alternativen zur Nikon? Die WX350 schau ich mir morgen evtl mal an....

Ich habe neulich mal ein paar Fotos mit der Sony WX350 aufgenommen:
http://*******.de/?p=230

...und früher auch ein Video:
http://*******.de/?p=143
 
@Fotofritz90 / Murph07

Die Sony WX350 ist sehr kompakt, geradezu winzig. Allerdings sind auch die Knöpfe sehr klein, trotzdem kann man sie gut bedienen. Was mich stört, ist, dass sie kein Klappdisplay hat. Aber das haben die 'ganz Kleinen' noch nicht, das gibt es erst in der nächsten Grössenklasse. (Sony HX90, Nikon S9900 usw.)

Die BQ ist kaum schlechter als bei der HX90 (die hatte ich auch). Natürlich kann die BQ der WX350 nicht mit den 1Zöllern und auch nicht z.B. mit einer grösseren Bridge z.B. der Nikon P610 mithalten, aber bei gutem Licht ist das für viele vollkommen ausreichend.

Ich habe auf Wunsch unten noch einige Blumen/Blüten-Fotos von heute morgen eingefügt. Direkt aus der Kamera, mit Automatik aufgenommen. :)

http://*******.de/?p=230
 
Super, danke für die Fotos. Finde, die sehen ganz gut aus.
Ich kann mir morgen die WX350 anschauen, und evtl auch die WX500 (eine Nummer größer). Dann kann ich mich hoffentlich entscheiden. ;)
 
Mach in aller Ruhe auch ein paar Handaufnahmen in schattigen Räumen bzw. Innenaufnahmen. Als Reisekamera gibts i.d.R. auch antike Sehenswürdigkeiten, die man gern ablichtet.
Genau an der Stelle zweifle ich, dass Dir das Ergebnis ausreichen wird. Natürlich am Monitor betrachtet. Das Kameradisplay ist eines Urteils nicht der Rede wert.

Viel Erfolg!
 
AW: S7000 oder WX350 oder ...

So, habe gestern beide getestet.

Von der Bildqualität fand ich die WX350 bei den meisten Bildern etwas besser. Vor allem im Innenbereich. Aber auch Bilder im Freien waren einen Tick schärfer/kontrastreicher.
Die S7000 hat die Bilder aus der Nähe oft zu dunkel werden lassen. Auch bei starkem Zoom. Da war die WX350 besser.

Ich habe noch die WX500 getestet, aber die Bildqualität ist gleich wie bei der kleineren WX350. Was mich noch stört (wahrscheinlich andere weniger), man muss den Blitz extra ausklappen, wenn man ihn braucht. Da ich fast eh nur im Automatik-Modus fotografiere, nervt mich das einfach ..... auch wenn das bei vielen Kameras wohl so üblich ist.

Die Bedienung und Geschwindigkeit war bei der S7000 definitiv besser. Bei der Sony bricht man sich fast einen ab ..... oder ich bin es nur nicht gewöhnt! ;)
Bei der S7000 kommt man mit dem digitalen Zoom noch näher ran, aber die BQ ist dann natürlich auch entsprechend.

Beide haben Wifi/NFC (muss ich noch testen), beide sind sehr klein und handlich, und preislich durchaus interessant als Urlaubs-/Alltagskamera. Der Zoom reicht aus .....

Und jetzt die Frage, welche nehme ich? Hat noch jemand Erfahrung mit beiden durchaus ähnlichen Kameras?
Und evtl. noch einen Tipp?

Gruß
Murph

Update:
Hab mich jetzt für die WX350 entschieden. Die Bilder sind detailreicher und auch besser ausgeleuchtet.
Auch der Akku hat fast die doppelte Kapazität.

Suche noch eine gute und passende Tasche ....weiß jemand was gutes?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten