Da mich dieses Thema langsam nervt, sage ich lieber mal nichts dazu
Aber danke für den Link.
Naja, die kleinen holen in vielen Bereichen auf. In einigen Bereichen sind sie vorn. Thema Gewicht, Handling, Flexibilität, ohne einen Leiterwagen ode Esel mit sich herumzuschleppen.
Das einzige, was fehlt, ist unter bestimmten Bedingungen die Bildquali, und die Schärfentiefe.
Bei der Schärfentiefe kommt man aber auch immer näher (siehe zB. Panasonic FZ200), und bei der Bildquali... Sein wir mal ehrlich. Für welchen nicht beruflichen Fotografen sind die besten Auflösungen wirklich nötig?
Ich behaupte, dass es für den grössten Teil nicht wirklich eine Rolle spielt.
Aber eben, wer tausende investiert hat, und seine Ausrüstung liebt und schätzt, wird natürlich immer gegen solche Dinge sprechen.
Auch ich habe einige tausend Euro für eine DSLR Ausrüstung ausgegeben, und habe sie auch immer noch. Aber ich bin für alles neue aufgeschlossen, und muss nach vielen Tests einfach immer mehr zugeben, dass man einen grossen Teil auch mit DigiCams erledigen kann.
Man kann sich dem bald nicht mehr entziehen.
Auch ich habe früher immer verleugnet, dass Digicams in vielen Bereichen an DSLRs heranreichen, mittlerweile gebe ich es zu.
Es tut nicht mehr so weh, wenn das behauptet bzw. Von einigen Leuten auch immer mal wieder bewiesen wird.
Und ja, auch ich habe früher immer "Welten" zwischen beiden Systemen gesehen. Stimmt leider (ohje, meine vielen tausende von Euro) immer weniger.
So viel von mir zu diesem Thema.