• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S1 + S1R - Oberes Einstellrad zeigt merkw. Verhalten

Philbert Brunot

Themenersteller
1. Teil: Bei meiner S1R habe ich vor einiger Zeit festgestellt, dass manchmal wenn ich das hintere Rad (Daumenrad?) bei der Bildwiedergabe zum Vergrößern und Verkleinern des aufgenommenen Fotos drehe, es aus dem Programm in den Fotografiermodus springt.

Manchmal geschieht das gar nicht, manchmal sehr schnell. Manchmal ist das Problem nach einem Neustart der Kamera behoben, manchmal nicht. Da die S1R erst ein Jahr alt ist und sie somit noch reichlich Garantie hat, kann ich mir mit dem Einschicken zum Service noch Zeit lassen. Allerdings nervt es schon etwas.

2. Teil: Ich habe mir (s. günstig) noch eine 1/2-jährige S1 vom Fotohändler gekauft. Und ... sie hat exakt das gleiche Problem = völlig identisches Fehlverhalten.

Dazu noch: Wenn ich dieses Rad am Batteriegriff verwende, ist das Verhalten nicht festzustellen - bisher nie aufgetreten. Allerdings ist das keine Löoung für mich, da ich den Batt.-Griff selten nutze.

Frage an euch: Ist das etwa normal oder habe ich 2 gleiche Pannenteile erwischt? Sie haben beide nicht allzuviele Auslösungen und sind ansonsten neuwertig.

Grüße, PB
 
Update: S1R war zur Reparatur einige Wochen unterwegs. In der Beschreibung der ausgeführten Rep. stand: "Es wurde ein mechanisches und ein elektronisches Teil ausgewechselt" - genau so so unpräzise.

Eine lockere Tragöse für den Kameragurt wurde befestigt - okay. Allerdings ist der ursprüngliche Fehler mit dem (Programm-)Überspringen des Drehrads weiterhin vorhanden; evtl. etwas abgemildert. Ich habe mir jetzt angewöhnt, dieses Rad im Wiedergabe- / Vergrößerungsmodus gaaanz vorsichtig zu behandeln. Dann geht's. Mit Handschuhen aber keine Chance.

Ich habe schon div. Lumixe gehabt - bis jetzt ohne Probleme. Zuletzt 3 GX8, die tw. auch mal etwas rau behandelt wurden. Superzuverlässig.

Also muss die S1R wohl nochmal in die Werkstatt. Ich mag das Teil - Marke wechseln gilt nicht ... ;-)

Warum ich das hier so ausführl. schreibe? Bin verwundert, dass das außer mir niemand hat. Bin (normalerweise) eher nicht so der Grobmotoriker, der dauernd Schaden macht ...
 
Servus,

einige Wochen Reparatur? Ich wollte meine S5 auch mal einschicken, wegen einem Fehler am Verschluss. Ab 1/6400 sieht man den als schatten auf Bildern.
Hat mir einige Hochzeitsfotos versaut....

Dann schicke ich die Kamera aber erst ein wenn ich eine S5 II hab...:ugly:

grüße
 
... die Rep. dauert nicht zwingend so lange. Es musste ein Ersatzteil bestellt werden, das zusätzl. Lieferzeit hatte. Bei der momentanen Lage habe ich durchaus Verständnis dafür. Dass der Fehler danach nicht wirklich behoben war nicht. Allerdings kann ich mit dem Teil arbeiten und habe noch 8 Monate Restgarantie. Mal sehen...

Eine Rep.-Dauer von 2 - 3 Wochen solltest du aber auf jeden Fall einplanen.

Gruß aus Norddeutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten