• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S/W Umwandlung Was gibt es da so?

Lichtformer

Themenersteller
Hallo @ all,

ich suche ein Programm zum umwandeln von Bilder in schwarz/weis.

Es sollte KEIN Plugin für PS sein

Es sollte auf einem Mac laufen

Es sollte ein Freeware Programm sein

...Und es sollte mehr können, als nur die Farbe zu entfernen. (So wie das PS oder PSE kann) Sondern z.Bsp. einen IR-Effekt immitieren......

Gibt es da was G'scheites??

Gruß JNE
 
Du könntest es mit Gimp in Kombination mit dem Plugin VirtualPhotographer versuchen. Aber keine Ahnung, ob das auf einem Mac läuft.
 
Hallo @ all,

ich suche ein Programm zum umwandeln von Bilder in schwarz/weis.

Es sollte KEIN Plugin für PS sein

Es sollte auf einem Mac laufen

Es sollte ein Freeware Programm sein

...Und es sollte mehr können, als nur die Farbe zu entfernen. (So wie das PS oder PSE kann) Sondern z.Bsp. einen IR-Effekt immitieren......

Gibt es da was G'scheites??

Gruß JNE
Sogar die Independent JPEG Group hat - wenn ich mich nicht irre - ein Beispielprogramm, welches bei einem JPEG ohne einen Rekompressionszyklus die beiden Farbkanäle entfernt und den Luminanz-Kanal unverändert läßt. Das ist also eine sehr einfache Übung.
 
Sogar die Independent JPEG Group hat - wenn ich mich nicht irre - ein Beispielprogramm, welches bei einem JPEG ohne einen Rekompressionszyklus die beiden Farbkanäle entfernt und den Luminanz-Kanal unverändert läßt. Das ist also eine sehr einfache Übung.

Das ist aber keine echte s/w Umwandlung sondern schlicht eine Entsättigung.

@TO: Für s/w Umwandlungen würde ich GIMP empfehlen, da kannst Du über den Kanalmixer die Farbanteile genau justieren und sehr starke Filterwirkungen erzielen.
 
Hallo @ all,

ich suche ein Programm zum umwandeln von Bilder in schwarz/weis.


Gibt es da was G'scheites??

Gruß JNE

gescheit würde ich es finden sich mit den S/W Möglichkeiten des Photoshops näher zu befassen. Es gibt hier im Forum zahlreiche Bilder von Usern die genau das was du machen willst nämlich genau mit Photoshop (z.B. Kanalmixer &Co) 1a hinbekommen. Ein "gutes" s/w mancht man eben nicht auf Knopfdruck, es sei denn man will den üblichen grau/grau Einheitsbrei :ugly:
 
gescheit würde ich es finden sich mit den S/W Möglichkeiten des Photoshops näher zu befassen. Es gibt hier im Forum zahlreiche Bilder von Usern die genau das was du machen willst nämlich genau mit Photoshop (z.B. Kanalmixer &Co) 1a hinbekommen. Ein "gutes" s/w mancht man eben nicht auf Knopfdruck, es sei denn man will den üblichen grau/grau Einheitsbrei :ugly:

da es aber Freeware sein soll, kommt PS wohl eher nicht in Frage...
 
gescheit würde ich es finden sich mit den S/W Möglichkeiten des Photoshops näher zu befassen. Es gibt hier im Forum zahlreiche Bilder von Usern die genau das was du machen willst nämlich genau mit Photoshop (z.B. Kanalmixer &Co) 1a hinbekommen. Ein "gutes" s/w mancht man eben nicht auf Knopfdruck, es sei denn man will den üblichen grau/grau Einheitsbrei :ugly:

Genau hier liegt das Problem! Ich habe "nur" Elements 3. Also kein ausgewachsenes CSx. :(
 
Den Kanalmixer hat Gimp doch auch. Dann kann man außerdem ja noch mit verschiedenen Variationen und Masken arbeiten.
 
Für einen PC hätte ich jetzt noch das kostenlose BWorks empfohlen, aber denke nicht, dass das auf Äpfeln läuft.
 
Da ganze Bücher zum Thema SW-Umsetzung geschrieben wurden, denke ich auch, dass es sinnvoller wäre sich mit dem Kanalmixer von Gimp zu befassen, als nach einer Software zu suchen, die den "Grau-Effekt" herstellt, aber weit davon entfernt ist, ein wirklich Kontrastreiches SW-Bild zu produzieren.
Was ich persönlich festgestellt habe, gerade bei Architektur, Landschaft oder ähnlichen Aufnahmen (also nicht zwangläufig Portraits) werden die Ergebnisse noch besser, wenn man eine Belichtungsreihe zugrunde legt...
 
Genau hier liegt das Problem! Ich habe "nur" Elements 3. Also kein ausgewachsenes CSx. :(

Mit Elements 3 solltest Du das auch machen können. Versuch's mal mit der Technik "HUE - SATURATION ADJUSTMENT LAYER" in

www.cambridgeincolour.com/tutorials/color-black-white.htm

Das gibt Dir sehr viel Kontrolle über den Schwarzweissifizierungsprozess, und ich würde mich sehr wundern, wenn PSE3 nicht die paar Ebenendinge können würde, die Du dafür brauchst. Hab ich damals, glaube ich, schon mit PSE4 gemacht, und war sehr glücklich mit dem Umfang an Kontrolle über das Ergebnis, die sie einem gibt.

Im Wesentlichen fügst Du zwei Einstellungsebenen hinzu, eine erste, in der Du nach Belieben die Farben änderst, und eine zweite, die die Saturation rausnimmt.

Das ist natürlich nicht so simpel wie die Optionen, die einem PSE inzwischen gibt, aber mindestens genauso leistungsfähig (ich bevorzuge die zwei Ebenen der neuen S/W Funktion von PSE).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten