Gast_112893
Guest
Sehr interessant, kannte ich noch nicht. Danke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sehr interessant, kannte ich noch nicht. Danke!
Natürlich. Wer meine Beitragshistorie in diesem Forum kennt, wird dies wissen. Ich fotografiere hin und wieder auch noch analog, Großformat und mit einer alten Leica R6, und da ausschließlich S/W. Ich hatte als Spätberufener meine Fotografenlehre in den 80ern, da gab es Digital noch gar nicht, und da habe ich schon fast nur S/W fotografiert.Könnte es auch sein, dass du von Schwarzweiß aus vergangenen Zeiten angefixt bist?
99 von 100 Menschen können anhand einer DIN A3 Vergrößerung nicht feststellen, ob das Foto mit einer 300 € Kamera oder einer 3.000 € Kamera gemacht wurde
. Ich gehe also davon aus, dass ich idealerweise einen Brennweitenbereich von ca. 28-35mm bis ca. 70-90mm verfügbar habe. Da ich ungern ständig das Objektiv wechseln möchte, wäre ein entsprechendes Zoomobjektiv sinnvoll. Last but not least wäre es gut, wenn das Objektiv eine möglichst hohe Lichtstärke hat, ohne jedoch dabei zu groß und zu schwer zu werden.
Blende 2 ist Blende 2. Aber man muss trotzdem berücksichtigen, dass bei Blende 2 auf einem 1"-Sensor insgesamt weniger Licht auftrifft als bei Blende 2 auf einem KB-Sensor.Eine Blende 2 ist eine Blende 2- da muss man bei der Lichtstärke nichts umrechnen
Denke dass bei dem Anforderungsprofil mft tatsächlich die einzig zufriedenstellende Lösung sein könnte. Das Oly 12-40mm 2.8 mit einem beliebigen Oly oder Panabody.
KB scheidet aus weil die Zooms zu groß werden. Ach bei APS-C sind lichstarke Zooms groß und schwer.
Danke! Ich selbst wollte das nicht anbringen, weil das wieder zu unendlichen Diskussionen führen kann, die nichts mit dem Thema hier zu tun haben. Aber es hat mich schon gejuckt...Die Unterschiede kann man hier deutlich sehen.
Blende 2 ist Blende 2.
Hat eine LX100 spezielle S/W-Modi, vergleichbar mit denen von der Pen F oder Fuji?Naja, Fuji X-E3 mit 18-55 ist kleiner als eine E-M5II mit 12-40/2.8 und ähnlich lichtstark, eine LX-100 ist deutlich kleiner und leichter und lichtstärker, wenn man noch Äquivalenzrechnung betreibt, sind selbst KB-Kameras mit Kit-Objektiven ähnlich leistungsfähig und nur wenig größer
Jedoch geht es mir ja darum, ein "gutes" S/W-Foto direkt aus der Kamera, d.h. ohne jedwede Nachbereitung am Computer zu bekommen.
Blende 2 ist Blende 2. Aber man muss trotzdem berücksichtigen, dass bei Blende 2 auf einem 1"-Sensor insgesamt weniger Licht auftrifft als bei Blende 2 auf einem KB-Sensor.
Naja, für das Eine brauche ich einen Computer mit Monitor, Tastatur, Software, etc, für das Andere nur die Kamera. Für mich ist das schon ein Unterschied.Ein Preset in der Kamera auszuwählen/anzupassen oder in einem Raw Konverter ein Preset automatisch zuzuweisen ist also nichts anderes.
Naja, für das Eine brauche ich einen Computer mit Monitor, Tastatur, Software, etc, für das Andere nur die Kamera. Für mich ich das schon ein Unterschied.
Die sind nicht nur für mich speziell, oder was soll das mit dem Feenstaub? Abgesehen davon wäre die richtige Antwort "ja!" gewesen: Ich habe zwischenzeitlich nachgelesen, die LX-100 wird mit L. Monochrome D ausgeliefert.Wenn die für dich speziell sind und die Anwendung von Feenstaub beeinhalten: Nein
Könnten wir bitte sachlich und beim Thema bleiben?Und dann gibst du die Kamera reihum damit sich alle die Bilder am Display ansehen können und dann löscht du sie wieder ?
Naja, für das Eine brauche ich einen Computer mit Monitor, Tastatur, Software, etc, für das Andere nur die Kamera. Für mich ich das schon ein Unterschied.
Die sind nicht nur für mich speziell, oder was soll das mit dem Feenstaub? Abgesehen davon wäre die richtige Antwort "ja!" gewesen: Ich habe zwischenzeitlich nachgelesen, die LX-100 wird mit L. Monochrome D ausgeliefert.