Cbullwinkel
Themenersteller

Hallo liebe DSLR Gemeinde,
ich komme grad etwas frustriert aus meinem Badezimmer,
hab mich den ganzen Tag darauf gefreut meine Exa 1b mit einem LOMO Lady Grey ISO 400 Film & mit meiner Canon AE1 + Ilford 1574577 HP5 Plus ISO 400, trotz Regen (so ist es nunmal öfter in Bremerhaven) zu verknipsen und am Abend anschließend zu Entwickeln.
Zu mir, ich habe bisher ein 2 SW Negative der Marke Lomography Typ Lady Grey, voller Erfolg entwickelt. Sprich alle die beiden Negative sind was geworden.
Eventuell war das der Grund weswegen ich mich diesmal etwas leichtsinniger an die Sache gemacht habe. Als erstes entschied ich mich den Lady Grey Film zu entwickeln, folgendes hab ich verwendet:
ADONAL Filmentwickler 1+50 / 10 Min
Stoppbad einfach mit Wasser durchgespült. / 2 Min
ADOFIX Fixierer 1+9 / 10 Min
10 Min Wässern
ADOFLO Netzmittel 1+400 / 2 Min
Überraschenderweise ist der dieser Film was geworden bzw halbwegs (Das erste mal EXA 1b in Betrieb genommen habe). Einige Bilder sind gut geworden und dann hab ich auf der hälfte der Strecke gar nichts. Komplett klar, kann mir nicht erklären wie es dazu gekommen ist, lag es an der EXA? Denn die Zahlen auf dem Film sind klar sichtbar und da geh ich davon aus, dass ich den Film richtig entwickelt hab, oder?
Ich weiß nicht genau was mich da geritten hat und wieso ich nicht gleich beide Filme auf einmal in einem Durchgang entwickelt habe. Naja, ich hab jedenfalls den Peterson Tank ausgewaschen und trocknen lassen, naja nicht ganz. Es war noch feucht, genauso wie die Spirale. Ich hab den Ilford Film geknackt und aufgespult, es ging etwas schwergängiger, das führe ich wohl darauf zurück, dass der Film schon langsam mit den Wasserrückständen reagiert, nichtsdestotrotz hab ich es aufgespult bekommen.
Ich hab neuen Entwickler, aufgesetzt im selben Verhältnis wie davor, den Fixierer von eben benutzt und neues Netzmittel angesetzt.
Ich habe den Film entwickelt, so weit so gut, danach kurz das Stoppbad und dann der Fixierer, geschüttelt etc ca 10 Min. Danach hab ich den Fixierer in den entsprechenden Tank gekippt und mir fiel sofort auf, es ist Lila angefärbt, da hab ich mir noch nichts gedacht. Die restlichen Vorgänge hab ich wiederholt wie beim Mal vorhin, dann hol ich das Negativ aus der Spule und ich sehe, dass alles Klar und Lila ist, keine Zahlen und ISO Angaben auf dem Film, ist mein erster Ilford Film, haben nicht sonst alle Filme welche?
Ich weiss ich hätte beim 2ten Mal etwas gründlicher sein müssen aber kann mir einer von euch sagen was ich evtl alles falsch gemacht habe?
Um das alles etwas zu verdeutlichen habe ich 2 Bilder von dem Ergebnis angehängt!
Ich hoffe es macht kein Problem via Dropbox:
https://www.dropbox.com/s/qtc8oaed1c1knul/IMG_6658.jpeg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/3ykxetttliba9ss/image1.jpeg?dl=0
Bin für jede Hilfe dankbar!
LG