• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S/W Landschaftsaufnahmen - Geometrie

Metalhead666

Themenersteller
Hi zusammen,

anbei zwei Fotos aus einem Syltbesuch im Februar.

Im ersten habe ich versucht die "Geometrie" mit den Holzpfählen einzufangen.
Erst wollte ich das Bild mit 1/3 Himmel und 2/3 Rest zusammenstellen, dann fiel mir aber auf, dass der Himmel zu eintönig war.
Ebenso ging es um das Einfangen der Weite in dieser Umgebung und dem Bild eines Weges der endet mit Kreuzungen.

Im zweiten Bild fand ich den Himmel interessanter und hab ihm mehr Platz eingeräumt :D Genaueres Augenmerk habe ich auf die Ausrichtung des Wegeingangs gelegt (gleicher Abstand der Pfosten nach unten wie auch zu der jeweiligen Seite). Die Stimmung dieses geschwungenen Wegs über das "weiche" Schilfland hat mir hier besonders gefallen.

Wie seht Ihr die Bildaufteilung der beiden Fotos ?

Danke und Gruss
Tom
 

Anhänge

Wie seht Ihr die Bildaufteilung der beiden Fotos ?

Tom,

schöne Fotos, die SW-Umsetzung gefällt mir auch.

Deine Gedanken zur vertikalen Aufteilung sind goldrichtig, finde ich.

Ich würde allenfalls bei der horizontalen Aufteilung meckern :-), denn bei beiden ist der Holzsteg genau in der Mitte. Beim zweiten wird das etwas gekontert durch den Knick im Weg (rechts hätte aber doch noch etwas hingepasst), beim ersten wirkt die völlige Symmetrie etwas langweilig.

Mir ist klar, dass Symmetrie auch Ruhe ausstrahlen kann, aber ein leicht versetzer Wegbeginn schaut einfach (meiner Meinung nach) harmonischer aus.

Gruß,

C.
 
Hi Cua,

danke für Dein Feedback.
Du meinst beim ersten Bild den Weg etwas von der Seite zur Bildmitte laufen zu lassen ?

Gruss Tom
 
Hi Cua,

danke für Dein Feedback.
Du meinst beim ersten Bild den Weg etwas von der Seite zur Bildmitte laufen zu lassen ?

Gruss Tom

Das wäre dann ja ein ganz anderes Bild. Was ich meine, ist, dass links und rechts neben dem Weg/Steg unterschiedlich viel Platz ist, er also nicht genau in der Bildmitte verläuft.
Falls Du Crop-Platz hast, probier's aus. Wenn nicht, ist das Bild halt symmetrisch;-)

C.
 
Hallo,
also mir gefallen die beiden Bilder aus dem Startpost, obwohl sie S/W sind ( das mag ich normalerweise nicht):top:
Weil....hmm weiß nicht so genau... ist wohl die Ruhe die sie ausstrahlen

das beschnitte Bild gefällt mir auch,
weil es durchaus interessanter ist, aber für mich nicht mehr ganz so viel Ruhe ausstrahlt.

Wichtig erscheint mir die Erkenntnis, das diese Wirkung nur aufgrund des Beschnitts zustande kommt. Wen man das Bild gleich so "Außermittig" aufnehmen wollte, wäre der Weg nicht mehr gerade und würde so an "Wirkung verlieren".

Danke fürs zeigen.

Gruß Zordan
 
Ich finde gerade die Symmetrie des ersten Bildes schön, denn auf diese Art und Weise strahlt es die Ruhe aus, die das Bild aufgrund seines Gesamtinhaltes mit sich bringt.
Auf dem beschnittenen Bild fehlt der schöne Vordergrundbereich mit den Steinen, der vom Bildrand geschickt hineinführt und dadurch Tiefe erzeugt, als dass man sieht, wie mit steigender Entfernung die Steine weniger werden, bis sie dann ganz verschwinden.
Und dadurch, dass die Buhnen unterschiedlich sind (zweireihig/einreihig) finde ich die erste Aufnahme auch absolut nicht langweilig, ganz im Gegenteil.
 
Finde beide Bilder so wie sie im Startpost sind ziemlich perfekt. Für mich macht der seitliche Beschnitt da auch ein anderes Bild draus, kann den Gedanken von zordan da für die Wirkung auf mich nur unterstreichen. Das Hauptthema ist dann nicht mehr der gerade Weg, sondern eher der Horizont, also die Weite des Watts.

Beim zweiten Bild ist die Abdunklung durch die Wolken am oberen Bildrand in der SW-Umsetzung gelungen. Wirkt spannend, toll gemacht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten