• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

S/W Foto mit "Farbakzent", aber wie

blackmind_75

Themenersteller
Ich finde diese S/W Fotos ja total klasse auf denen ein "Farbkleks eingebaut" wurde.

Würde mich gerne an solchen Bildern versuchen, hab aber leider keine Ahnung wie ich so etwas hinbekomme.
Kann mir da einer von Euch weiter helfen??

Als Bildbearbeitung hab ich Picasa 3 und Lightroom 5.3 zur Verfügung.

Soetwas meine ich:

http://www.gimpusers.de/tutorials/blackwhite-color-1
 
Zuletzt bearbeitet:
In Lr:
Farbregler: alles, was nicht Rot ist, auf "keine Sättigung" stellen …
Alternativ kann st du auch mit dem Pinsel das Bild maskieren und nur den Mund frei lassen, dann die Sättigung wegdrehen …

Stichwort: colorkey
 
Hier gibts ein Video Tutorial zum Thema:
http://neunzehn72.de/colorkey-in-lightroom-fotos-selektiv-entsattigen/

Eine Option ist auch:
Bild komplett entsättigen und mit dem Pinsel in die gewünschten Bereiche wieder Sättigung reinmalen.
 
Wenn Du nicht weisst wie das Bild entstanden ist, ist es recht unwahrscheinlich dass Du die Rechte hast es zu veröffentlichen.... Ich würde es lieber rausnehmen.
 
Vielleicht wäre Dir dann auch aufgefallen, dass die Vorlage aus der "Tutorials"-Sektion von gimpusers.de stammt

--> siehe erster Post:
- Als Bildbearbeitung hab ich Picasa 3 und Lightroom 5.3 zur Verfügung.

Da ich nur beide oben genannten Programme nutze und nicht GIMP, daher meine Frage wie es mit meinen genutzten Programmen funktioniert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten