• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S/W Entwickeln

HipLipp

Themenersteller
Hi leute,
ich habe eine Frage...da ich nächste Woche mit einem Freund paar Bilder machen werde, damit er sie seiner Freundin zum Valetinstag schenken kann.
Es wird sich allerdings um S/W Aufnahmen handeln..Die Frage ist jetzt...kann eine 0815 Photolabor 100% S/W entwickeln oder ist das wieder so ein Farbgepansche?
Falls wer einen Laden in Aachen kennt der das kann, oder einen Internet handeln der super schnell und pünklich sendet wäre mir sehr geholfen.
Mfg
Philipp
 
Hi,

ich lasse meine Bilder immer bei Pixum.de entwickeln und hatte immer eine superschnelle Lieferung. Wenn Du die automatische Bildoptimierung ausschaltest beim Bestellvorgang, bekommen S/W-Fotos auch keinen Farbstich. War bei mir in der Vergangenheit zumindest immer bestens dort.

Gruß,
Marco
 
HipLipp schrieb:
Es wird sich allerdings um S/W Aufnahmen handeln..Die Frage ist jetzt...kann eine 0815 Photolabor 100% S/W entwickeln oder ist das wieder so ein Farbgepansche?
Bis jetzt habe ich bei etlichen Dienstleistern immer auch mal s/w-Entwicklungen machen lassen, ein "Farbgepansche" war nie dabei, die waren schon in Graustufen.
Tip: Fotografiere in RAW und mach von jeder gewünschten Aufnahme 2-3 Entwickungen mit unterschiedlichen Kontrasteinstellungen - das Papier zeigt mitunter nicht so eine feine Abstufung wie der Monitor.
 
danke, ich denke ich werde es da versuchen...
danke auch für den tipp
 
Ich würde die Bilder bei Digitaloriginal drucken lassen. Die verwenden einen Epson-Drucker, der SW-Bilder mit einer zusätzlichen Grautinte druckt. Man muß nur darauf achten, die Dateien wirklich als SW-JPEG abzugeben (also vor dem Speichern von RGB in Graustufen umwandeln).
 
HipLipp schrieb:
..Die Frage ist jetzt...kann eine 0815 Photolabor 100% S/W entwickeln oder ist das wieder so ein Farbgepansche?...
Meinst du entwickeln oder drucken? Einen s/w Film in ein Entwicklerbad für Farbnegativfilm oder Diafilm zu legen erscheint mir doch etwas abwegig. :confused:
 
auch angesichts der exorbitanten Preise
2,49 ? für 20 x 30 sind "exorbitant"? Hier geht es immerhin um ein Geburtstagsgeschenk.

Es gibt natürlich Leute, die kaufen sich für 1500 ? eine DSLR-Ausrüstung und wählen dann ein Labor, das Abzüge für 9 Ct. macht. ;)
 
beiti schrieb:
2,49 ? für 20 x 30 sind "exorbitant"?
Jou. Und dann nur schnöde Tintendrucke! Die zwei Grautinten werden hinsichtlich Auflösung gegen einen Laserbelichter ganz schön alt aussehen. Bei sehr großen Postern fällt das eben nicht auf - dafür ist es gut.
 
beiti schrieb:
2,49 ? für 20 x 30 sind "exorbitant"? Hier geht es immerhin um ein Geburtstagsgeschenk.

Es gibt natürlich Leute, die kaufen sich für 1500 ? eine DSLR-Ausrüstung und wählen dann ein Labor, das Abzüge für 9 Ct. macht. ;)

DM & Co lassen grüssen, dito bei einer Hochzeit wo ich fotografiert hatte.
Das Ehepaar wollte aus Kostengründe bei DM die Abzüge machen, kam natürlich für mich nicht in Frage, zumindest was die ersten Abzüge angeht. Ich schleppe meine schwere Ausrüstung, benutze Filme vom Feinsten und das ganze soll bei dm landen? Ich bestehe immer drauf alles beim Labor meines Vertrauens abzugeben, spätere Abzüge sind aber nicht mehr mein Bier,

gruss
 
HipLipp schrieb:
Hi leute,
ich habe eine Frage...da ich nächste Woche mit einem Freund paar Bilder machen werde, damit er sie seiner Freundin zum Valetinstag schenken kann.
Es wird sich allerdings um S/W Aufnahmen handeln..Die Frage ist jetzt...kann eine 0815 Photolabor 100% S/W entwickeln oder ist das wieder so ein Farbgepansche?
Falls wer einen Laden in Aachen kennt der das kann, oder einen Internet handeln der super schnell und pünklich sendet wäre mir sehr geholfen.
Mfg
Philipp

Frag mal bei Prismacolor (auf dem Weg vom DOM zum MediaMarkt), Audiophil (am Bach für die Entwicklung), FotoPreim (hinter Elisenbrunnen). Auf der Jülicher gibt es einen guten Laden wenn es um Asubelichtungen geht.

gruss
 
fantomas schrieb:
Frag mal bei Prismacolor (auf dem Weg vom DOM zum MediaMarkt), Audiophil (am Bach für die Entwicklung), FotoPreim (hinter Elisenbrunnen). Auf der Jülicher gibt es einen guten Laden wenn es um Asubelichtungen geht.

gruss
jup die sind mir auch so eingefallen...ansonsten gibts ja nicht wirklich viel...da supermarkt sachen für mich nicht in frage kommen würde...jedenfalls nicht für ein geschenk

Meinst du entwickeln oder drucken? Einen s/w Film in ein Entwicklerbad für Farbnegativfilm oder Diafilm zu legen erscheint mir doch etwas abwegig.
ich meine natürlich drucken...da ich digital photographiere....S/W filme kann man ja auch nocht gut in der eigenen dunkelkammer entwickeln und vergrößern
 
Und dann nur schnöde Tintendrucke! Die zwei Grautinten werden hinsichtlich Auflösung gegen einen Laserbelichter ganz schön alt aussehen. Bei sehr großen Postern fällt das eben nicht auf - dafür ist es gut.
Hattest Du schon mal einen SW-Druck aus einem neueren Epson oder HP live vor Augen? Die zeigen einen großen Kontrastumfang (sattes Schwarz), traumhafte Grauabstufungen und feinste Details (auch im Kleinformat). Ein Belichter kann da nicht mehr mithalten.
 
für "echte" schwarz/weiss Fotos gibt es in der Bachstraße das Fotolabor Borowy.
ansonsten Prismacolor. mit denen kann man reden.
 
Photonenpflücker schrieb:
Meinst du entwickeln oder drucken? Einen s/w Film in ein Entwicklerbad für Farbnegativfilm oder Diafilm zu legen erscheint mir doch etwas abwegig. :confused:

Nicht so voreilig, von Ilford gibt es einen SW-Film, der im Farbbad entwickelt wird ;)
 
es gibt den Ilford XP2, Kodak TMax 400 CN, Kodak BW 400 CN und Konica VX 400 - alles "monochrome" Farbfilme.

Sie werden im C-41 Prozess entwickelt wie normale Negativfilme. Das kann heutzutage, wo es leider kaum noch echte s/w Labore gibt (die auch noch anständig mit ihrem Entwickler umgehen) ein echter Vorteil sein.

Die Maskierung ist bräunlich oder violett, also anders als beim "klaren" s/w Film.

Ein wichtiger Vorteil für Digitalfreunde: sie sind silberfrei, können also mit Digital ICE eingescannt werden. (Infrarot hat Probleme mit Silber)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten