• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S/W Bild mit gepunkteter Ebene

sapfelapfel

Themenersteller
Hallo,

auf diesem Schwarz/Weiß Foto sieht man diese
mini Punkte...
Die würde ich gerne auch für eines meiner Bilder einsetzten,
kennt ihr ein Programm dafür, oder wie man es erstellen kann?

Ich habe Lightroom und GIMP momentan installiert.

Danke Schonmal...
 
Hi,
naja ein Bildfehler ist das nicht. Das ist durchaus ein Stilmittel, das man häufiger sehen kann :-)
Bin ziemlich sicher dass das mit Gimp machbar ist, allerdings leider keine Ahnung wie :( Sorry.
 
Also wie ein Druckraster sieht das nicht aus.
Ich bleibe dabei, Absicht ist das sicher selten.

Zeigst du mal das ganze Bild, sowie ein 1:1 Crop?

Das mit einem Bildverarbeitungsprogramm zu erledigen ist ja einfach:
Neue Ebene drüber, Punkte malen, copy paste, das ein paar Mal (mit größerem Ausschnitt), und fertig
 
Das sieht aus wie ein S/W-Bild, das ohne Demosaicing aus einem Raw gewonnen wird. Die verschiedenen Helligkeiten der Punkte entstehen durch die Farbfilter des Kamerachips.

Solche Bilder kann man mit dcraw aus dem Kamera-Raw erzeugen.

Wenn du sowas mit einem fertigen Bild machen willst, musst du die Farbkanäle in Grauebenen separieren und entsprechende Lochmasken für die Farbebenen nehmen.

L.G.

Burkhard.
 
Schliesse mich Burkhard an, falsch entwickeltes Raw-Bild.

Hab aber grad was in Gimp gespielt:
1) Bild öffnen
2) Neue Ebene anlegen
3) Ebene mit dem Fülleimer gefüllt, die feinen Streifen als Muster gewählt.
4) Ebenenmodus auf "überlagern" gestellt.
5) Bild um 90° gedreht
6) Schritte 2 bis 4 wiederholt
7) Bild wieder um 90° zurückgedreht.
8) Je nach Geschmack auf einer der Ebenen die Farben invertiert.
 
das ist eindeutig eine muster ebene von photoshop.

einfach mal nach dot patterns suchen udn du wirst zimmlich viele verschiedene muster finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten