Hallo,
also ich komme hier und da mal von dort

da ich da wohne. Wohin solls denn genau gehen und was möchtest du genau fotografieren?
Tiere: bis auf ein paar Rehe oder vielleicht mal mit viel Glück nen Hasen gibts keine/kaum frei lebende Säugetiere zu sehen. Rehe dafür schon sehr nah an der Zivilisation (bei uns ca. 25m vom Wohnhaus weg, stehen die öfters direkt im Garten und fressen alles, was uns auch geschmeckt hätte).
Vögel: Vögel sieht man viele, vor allem natürlich Sperlinge, Elstern, Amseln, Meisen oder einen Kuckuck. Hier und da auch mal einen Bussard oder mit Glück auch mal einen Falken. Störche gibts in fast jedem Dorf, Enten auch. Im Frühjahr findest du hier und da auch mal einen Kranich oder einen Komoran, habe ich aber seit ca. 1 Jahr beides nicht mehr gesehen. Kleinere Vögel gibt es auch, sind aber schwer zu entdecken.
Zur Landschaft: also da gibts eigentlich sehr viel nichts, d.h. feuchte (um die Jahrezeit eher steppenartige) Wiesen, hier und da einen See. Ansonsten Fichten Monokulturen, Kiefern und Windräder. Wenn du konkrete Vorstellungen hast, was du fotografieren willst, dann kann ich dir vlt. auch Tipps geben.
Wovon ich zu der Jahreszeit absolut abraten würde ist der Spreewald. Es gibt zwar recht viele Vögel zu sehen, aber auch unglaublich viele Mücken und fast genauso viele Rentner. Fahre lieber im Frühjahr oder im Oktober in den Spreewald.
Grüße pabbatz