• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[S] Trip nach Südbrandenburg

_FoX_

Themenersteller
Hi, ich wollte nächste Woche einen 2-3Tage Trip nach Südbrandenburg machen. Habt ihr vielleicht einen Tipp wo es hingehen könnte. Fotografische Schwerpunkte:
Landschaften, Tiere.

Danke :)
 
Wo fährst du denn genau hin?
Also zu Südbrandenburg fallen mir drei Dinge ein: Wald, Seen und Tagebau.
Wenn du um Cotbus, Senftenberg und Spremberg unterwegs bist, dann lohnen sich auf alle Fälle die vielen Seen, gerade im Sommer. Sonst, wenn du Technik interessiert bist, würde ich mir mal ins Tagebaugebiet fahren, das befindet sich rund um den Ort Welzow. Gerade die großen Schaufelbagger sind in der Dämmerung ein interessantes Motiv.
Wenn du Zeit hast nach Bad Muskau zu fahren, kannst du dir den weltberühmten Fürst Pückler Park an schauen.
Die Region ist zwar ziemlich trist, aber dennoch sehenswert, wenn man weiß wo suchen muss.
 
Hallo,
also ich komme hier und da mal von dort :) da ich da wohne. Wohin solls denn genau gehen und was möchtest du genau fotografieren?

Tiere: bis auf ein paar Rehe oder vielleicht mal mit viel Glück nen Hasen gibts keine/kaum frei lebende Säugetiere zu sehen. Rehe dafür schon sehr nah an der Zivilisation (bei uns ca. 25m vom Wohnhaus weg, stehen die öfters direkt im Garten und fressen alles, was uns auch geschmeckt hätte).

Vögel: Vögel sieht man viele, vor allem natürlich Sperlinge, Elstern, Amseln, Meisen oder einen Kuckuck. Hier und da auch mal einen Bussard oder mit Glück auch mal einen Falken. Störche gibts in fast jedem Dorf, Enten auch. Im Frühjahr findest du hier und da auch mal einen Kranich oder einen Komoran, habe ich aber seit ca. 1 Jahr beides nicht mehr gesehen. Kleinere Vögel gibt es auch, sind aber schwer zu entdecken.

Zur Landschaft: also da gibts eigentlich sehr viel nichts, d.h. feuchte (um die Jahrezeit eher steppenartige) Wiesen, hier und da einen See. Ansonsten Fichten Monokulturen, Kiefern und Windräder. Wenn du konkrete Vorstellungen hast, was du fotografieren willst, dann kann ich dir vlt. auch Tipps geben.

Wovon ich zu der Jahreszeit absolut abraten würde ist der Spreewald. Es gibt zwar recht viele Vögel zu sehen, aber auch unglaublich viele Mücken und fast genauso viele Rentner. Fahre lieber im Frühjahr oder im Oktober in den Spreewald.

Grüße pabbatz
 
AW: [S] Trip nach ???

naja wohin die Reise gehen soll steht noch nicht fest...darum frag ich ja :P

ich komme aus Sachsen und wollte einfach mal wo anderes hin...

Darum bin ich froh über alles informative was es zu der Rgion gibt, und bin auch offen für weitere Vorschläge...

Intressant wären vielleicht Bäche/Flüsse. Seen sowieso...Wasserfälle wird es wohl keine geben :D
 
Naja, also Wasserfälle gibts relativ sicher keine :lol:

Zu Bächen und Flüssen: ganz im Süden (genauer Süd-Westen) gibts da eigentlich nur die (Schwarze) Elster und die Pulsnitz, die sind aber beide seit 200 Jahren begradigt und eher unspektakulär.

An Seen gibts eine ganze Menge, die sind von der Flora/Fauna eigentlich recht interessant, nur diese Stellen sind eher schwer zugänglich. Alles andere sind Badeplätze und somit langweilig. Zum Baden kann ich aber auf jeden Fall den Senftenberger See und (wenns kleiner sein soll) den Grünewalder Lauch empfehlen.

Industriedenkmäler findest du überall ein paar, spontan fallen mir ein: Brikettfabrik Louise Domsdorf, Kraftwerk Plessa und die Förderabraumbrücke F60 in Lichterfeld ein. Nichts desto trotz gibts natürlich noch einiges mehr, was irgendwie mit Braunkohle zu tun hat. Auch den Lausitzring kann man meines Wissens nach ansehen - ist aber eher unspektakulär.

Ganz interessant sind (waren, ich war schon ein paar Jahre nicht mehr dort) z.B. Zabeltitz und das Gut in Großkmehlen.

Wenn du Zeit hast empfehle ich eigentlich dir ein Fahrrad zu nehmen und einmal am Elsterradweg entlang zu fahren. Der geht von Wittenberg bis Senftenberg durch und zu beschauen gibts da ganz viel Brandenburg. Dort wirst du auch hier und da unzählige kleine Gräben finden, die keinen Namen haben, aber interessante Tiere/Pflanzen bieten.

Gruß pabbatz
 
Ich weiß nicht ob das auch deinen Vorstellungen entspricht, aber die Heilstätten von Beelitz sind der hammer.
 
Ich will nicht klugsch....., aber Beelitz ist definitiv nicht im Süden von Brandenburg, nur südlich Berlin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten