kuuan
Themenersteller
da bin ich heute auf dieses Forum gestoßen und zu meiner großen Überraschung festgestellt daß das Takumar 50mm f1.4 noch nie vorgestellt wurde.
Für mich ein echter Klassiker, siehe auch: http://www.luminous-landscape.com/columns/sm-02-11-24.shtml
Egal ob Super Takumar, S-M-C oder SMC Takumar, Präzisionsarbeit in rein Metall ( außer dem SMC, da hat der Fokussierring Plastik drauf' ), die Handhabung ist ein Vergnügen, die optische Leistung, vor allem auch Schärfe hervorragend, das Bokeh sogar auch weit offen sehr angenehm, auf APS-C Sensor der Pentax macht es ein sehr lichtstarkes 75mm f1.4 Portraitobjektiv. Seit einigen Monaten ist es mein meißtverwendetes Objektiv! Bei viel Sonnenschein ziehe ich aber das 55mm f1.8 Takumar vor, da kann es bei dem f1.4 zu internen Reflektionen kommen die das Bild sehr 'soft' machen.
Beispiele aufgenommen mit dem S-M-C Takumar 50mm f1.4 auf Pentax *istDs, vor einem Monat in Kathmandu, Nepal:
ISO 800 - 1/200 - f=??
ISO 800 - 1/100 - f=??
ganz offen ist die Tiefenschärfe natürlich minimal:
ISO 400 - 1/50 - f=1.4
und wenn der Fokus nicht 100%ig stimmt kann die Unschärfe bei Portraits gefallen:
ISO 800 - 1/30 - f??
(leider weiß ich bei den meißten Fotos gewählte Blende nicht mehr, war aber ganz oder fast ganz offen )
Ich kann dieses Objektiv nur wärmstens emphehlen!
Aber ich gebe zu, ich bin so was wie ein MF, vor allem M42 Takumar freak, siehe: http://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/72157604973031858/
liebe Grüße,
kuuan - andreas
P.S. falls jemand die Bildgröße stört, bitte um Erklärung wie ich diese durch klickbare thumbnails ersetzten kann, danke
Für mich ein echter Klassiker, siehe auch: http://www.luminous-landscape.com/columns/sm-02-11-24.shtml
Egal ob Super Takumar, S-M-C oder SMC Takumar, Präzisionsarbeit in rein Metall ( außer dem SMC, da hat der Fokussierring Plastik drauf' ), die Handhabung ist ein Vergnügen, die optische Leistung, vor allem auch Schärfe hervorragend, das Bokeh sogar auch weit offen sehr angenehm, auf APS-C Sensor der Pentax macht es ein sehr lichtstarkes 75mm f1.4 Portraitobjektiv. Seit einigen Monaten ist es mein meißtverwendetes Objektiv! Bei viel Sonnenschein ziehe ich aber das 55mm f1.8 Takumar vor, da kann es bei dem f1.4 zu internen Reflektionen kommen die das Bild sehr 'soft' machen.
Beispiele aufgenommen mit dem S-M-C Takumar 50mm f1.4 auf Pentax *istDs, vor einem Monat in Kathmandu, Nepal:

ISO 800 - 1/200 - f=??

ISO 800 - 1/100 - f=??
ganz offen ist die Tiefenschärfe natürlich minimal:

ISO 400 - 1/50 - f=1.4
und wenn der Fokus nicht 100%ig stimmt kann die Unschärfe bei Portraits gefallen:

ISO 800 - 1/30 - f??
(leider weiß ich bei den meißten Fotos gewählte Blende nicht mehr, war aber ganz oder fast ganz offen )
Ich kann dieses Objektiv nur wärmstens emphehlen!
Aber ich gebe zu, ich bin so was wie ein MF, vor allem M42 Takumar freak, siehe: http://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/72157604973031858/
liebe Grüße,
kuuan - andreas
P.S. falls jemand die Bildgröße stört, bitte um Erklärung wie ich diese durch klickbare thumbnails ersetzten kann, danke
Zuletzt bearbeitet: