• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S-Bajonett?

Rincewind

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier zwei Studioblitzköpfe mit "S-Bajonett".
Ist das identisch mit dem "Bowens-Bajonett", sprich, kann ich alles Zubehör das für "Bowens-Bajonett" passt auch an meinen Köpfen verwenden?
Oder gibt es unterschiedliche Bowens-Bajonette?

GL
Günter
 
soweit ich weiß gibts mehrere bowens bajonette, aber die kompaktblitzköpfe von bowens und andere hersteller die das bowens bajonett angeben verwenden das s bajonett. falls du nicht sicher bist schau einfach auf die bilder, das s bajonett besteht nur aus 3 im kreis angeordneten quadratischen zapfen
 
soweit ich weiß gibts mehrere bowens bajonette, aber die kompaktblitzköpfe von bowens und andere hersteller die das bowens bajonett angeben verwenden das s bajonett. falls du nicht sicher bist schau einfach auf die bilder, das s bajonett besteht nur aus 3 im kreis angeordneten quadratischen zapfen

Hallo,

danke für die Info.
Das S-Bajonett habe ich ja vorliegen, da weiss ich wie es aussieht. Das Bowens-Bajonett wäre vom Aussehen und Durchmesser interessant.

GL
Günter
 
hallo, ich überlege mir auch softboxen für meine aufsteckblitze zu kaufen. darf ich fragen wie der anschluss deiner softboxen aussieht? hast du vllt zufällig ein foto davon? wäre super. und noch eine frage: wie viel hast du denn etwa für deine softboxen gezahlt und wo hast du diese gekauft? vielen dank für deine hilfe.
 
hallo, ich überlege mir auch softboxen für meine aufsteckblitze zu kaufen. darf ich fragen wie der anschluss deiner softboxen aussieht? hast du vllt zufällig ein foto davon? wäre super. und noch eine frage: wie viel hast du denn etwa für deine softboxen gezahlt und wo hast du diese gekauft? vielen dank für deine hilfe.


Dir ist aber schon klar, dass es in diesem Thema um Studioblitze und nicht um Aufsteckblitze geht?
Einen Softbox für Studioblitze wirst Du kaum auf einen Aufsteckblitz bekommen;)

GL
Günter
 
Dir ist aber schon klar, dass es in diesem Thema um Studioblitze und nicht um Aufsteckblitze geht?
Einen Softbox für Studioblitze wirst Du kaum auf einen Aufsteckblitz bekommen;)

GL
Günter

jaja, das ist mir klar, ich möchte nur wissen wie der adapter in etwa aussehen muss. die meisten haben ja einen metallring mit 4 schrauben zum befestigen. und mit diesem ringdurchmesser kann ich mir einen adapter bauen ;)

http://www.foto-mueller.at/shop/pd1120414496.html?categoryId=30

und so soll das ganze aussehen wenns fertig ist ;)
 
hallo, ich überlege mir auch softboxen für meine aufsteckblitze zu kaufen. darf ich fragen wie der anschluss deiner softboxen aussieht? hast du vllt zufällig ein foto davon? wäre super. und noch eine frage: wie viel hast du denn etwa für deine softboxen gezahlt und wo hast du diese gekauft? vielen dank für deine hilfe.

Wenn's hilft: ein Foto

Die Softbox habe ich nicht extra gekauft, die war beim Set dabei.

GL
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten