• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT S-AF + MF an E-1

OE3

Themenersteller
ist das manuelle Fokussieren bei genannter Einstellung an der E-1 nur möglich wenn ich den Auslöser halb gedrückt halte?
Bei mir ist es jedenfalls so und nun bin ich etwas in Sorge ob meine E-1 evtl. eine Fehlfunktion hat. (An E-3 und E-510 ist mir so etwas noch nicht aufgefallen)
Kennt sich jemand besser mit der E-1 aus und kann hier Licht ins Dunkel bringen?
 
Hallo,

folgendes habe ich dazu gefunden (lt. Wikipedia):

Das Autofokus-System

Der Autofokus (AF) der E-1 arbeitet mit 3 Messfeldern. Auf Wunsch kann das aktive Messfeld manuell vorgewählt werden. In den beiden Betriebsarten des Autofokus ergeben sich folgende Abläufe: In der Betriebsart S stellt der Autofokus bei halb gedrücktem Auslöser scharf und verändert diese Einstellung unabhängig vom Bildausschnitt bis zur vollständigen Auslösung (vollständig gedrückter Auslöser) nicht. In der Betriebsart C wird bei halb gedrücktem Auslöser die Schärfe kontinuierlich nachgestellt, dadurch werden bewegte Motive permanent nachkorrigiert. Die Genauigkeit des Autofokus der E-1 ist sehr exakt, aber etwas langsam. Deshalb ist der Autofokus dieser Kamera für schnelle Abläufe, wie zum Beispiel Sportaufnahmen bei Autorennen, weniger geeignet. In der Betriebsart MF ist die Scharfeinstellung, wie bei klassischen SLR-Kameras, manuell am vorderen Einstellungsring des Objektivs möglich. Über das Menü des Bild-Monitors lassen sich Sonderbetriebsarten programmieren, zum Beispiel eine Kombination aus Autofokus und manueller Nachfokussierung. Sehr interessante und individuelle Einstellungen sind in Kombination mit der Belichtungsmessung programmierbar, so zum Beispiel die Belichtungsmessung bei halb gedrücktem und die Scharfstellung bei vollständig gedrücktem Auslöser oder umgekehrt.

Vielleicht hilft dir das ja.

Gruß
nafcam
 
Ich habe gerade nochmal im Handbuch der E-1 nachgeschaut, es ist tatsächlich so:

bei der Einstellung S-AF+M erfolgt die manuelle Scharfeinstellung bei halb durchgedrücktem Auslöser.

Auszug aus dem Handbuch:

 Kombinierte Verwendung von S-AF-Modus und manueller
Scharfstellung (MF)
Die mit dem Autofokus im S-AF-Modus ermittelte Scharfstellung kann nachträglich
manuell, durch Drehen des Schärferings, korrigiert werden.
1 Wählen Sie im Menü T S-AF+MF T
ON.
~„So verwenden Sie die Menüs“
(S. 38)
2 Drücken Sie den Auslöser halb hinunter,
so dass der Autofokus aktiviert wird.
● Bei gespeicherter AF-Scharfstellung leuchtet
die AF-Bestätigung.
3 Bei weiterhin halb gedrückt gehaltenem
Auslöser können Sie nun die
Scharfstellung mit dem Schärfering
korrigieren.
4 Drücken Sie den Auslöser zur
Aufnahme vollständig hinunter.
AF


Gruß
nafcam
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Da bin ich ja beruhigt, dass alles nach Anleitung funktioniert.
Ist halt etwas ungewohnt wenn man es sonst anders kennt, aber nun ja, man muss es nur wissen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten