Gast_226386
Guest
Kenne kein Suppenzoom was bessere Bilder als ein Standard Kit Zoom macht,
Ich glaube dir gerne, dass DU so etwas nicht kennst.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kenne kein Suppenzoom was bessere Bilder als ein Standard Kit Zoom macht,
Du hast das 1650 kritisiert. Wenn Du mal meine alten Posts nachschaust, dann wirst Du meine Meinung zum 1670 "Z" ("Z" in fetten Anführungszeichen) nachlesen können.
Beim 1650 kann ich einfach nicht meckern, es kam mit der Nex-6, und es war - abgesehen von der Vignettierung in den Ecken bei UWW und Verarbeitung ohne Objektivprofil - untadelig. Nix Matsch. Bei keiner Brennweite. Ich habe auch 3 Stück 1855 getestet, weil ich einen manuellen Zoom wollte. Kurz zusammengefasst: Sch...
Ich habe eine RX10M2 als Reise- und Videoknipse und habe über eine M3 als "Upgrade" mit längerem Ende nachgedacht. 1 Wochenende getestet - und reumütig bei der M2 geblieben...
Ich bleibe dabei: Die von TO gezeigten Ergebnisse entsprechen trotzdem nicht mal den geringsten Erwartungen, auch das vom 1650 gezeigte nicht. Und mehrmals immer das selbe Problem? Ich würde erst mal sehen, ob ich evtl. einen systematischen Fehler in meinen Versuchsaufbau gebracht habe...
Wie hast Du denn dann die Verschwenkung gelöst? Und das Auslösen?
Wir hatten doch den sog. "Gletscherbruch-Test" vorgeschlagen. Hast Du Dir das mal genau angesehen, wie dabei vorgegangen wird?
Sollte bei meiner hoffentlich bald gelieferten 3. Kamera der Test ähnlich schlecht ausfallen, verspreche ich Besserung und werde den Test nach allen Regeln aus dem Dokument wiederholen.
Ich bin nämlich ehrlich gesagt etwas irritiert über Deine Testreihen.
BTW Ich würde mir die Seriennummer aufschreiben. Nicht dass sie Dir einfach die selbe wieder schicken...![]()
Hallo,
habe den Eindruck, das das Objektiv an meiner RX10M4 leicht dezentriert ist. Randunschärfen sind links im Bild ausgeprägter als rechts. Ist das bei der Bauform überhaupt möglich?
Außerdem empfinde ich die Randunschärfe bei Offenblende im WW insgesamt als recht ausgeprägt. Vielleicht habe ich ein Mängelexemplar erwischt.
... deshalb verstehe ich nicht warum er sich das raw ohne korrektur ansehen soll.
meine rx100 4 hat ja nur ein ~ 3 x Zoomobjektiv, aber selbst da wird schon eine menge "entzerrt" und ich kann mir kaum vorstellen das es bei dem 25x zoom der rx10 da besser sein soll.
.
muß ja nicht rt sein, jeder Konverter bei dem man die korrekturen ein/ausschalten kann eignet sich dafür.
ich mache das gerne mit dxo.
meine rx100 4 hat ja nur ein ~ 3 x Zoomobjektiv, aber selbst da wird schon eine menge "entzerrt" und ich kann mir kaum vorstellen das es bei dem 25x zoom der rx10 da besser sein soll.
ist aber letztlich auch egal, das bild soll nach dem eingriff gut ausschauen, .
Sind die Bilder ohne Korrektur knackscharf, dann vermurkst es die Korrektur, sind die Bilder ähnlich mies, ist es das Objektiv.
Dann kann er das Objektiv ohne Verfälschung beurteilen, und er sieht, wieviel die digitale Korrektur zum bemängelten Endergebnis Beiträgt.
Sind die Bilder ohne Korrektur knackscharf, dann vermurkst es die Korrektur, sind die Bilder ähnlich mies, ist es das Objektiv.
Ist doch eigentlich einerlei. Das Ergebnis ist das gleiche, egal ob's vom Objektiv oder der Software verursacht ist.
Vielleicht verstehe ich aber auch nur den Sinn nicht so ganz.![]()
Wenn das schlechte Ergebnis durch die Korrektur entsteht, dann kann er die Kamera noch 100 mal tauschen. Daher wäre für mich persönlich ein Test ohne Korrektur schon sinnvoll, aber da hier ja alle davon überzeugt sind, dass das Objektiv nicht so schlecht ist, kann er ja noch ein paar Versuche machen.
Er hat ja erst die Nummer drei zum Test.
Mal sehen was rauskommt.
Wenn das schlechte Ergebnis durch die Korrektur entsteht, dann kann er die Kamera noch 100 mal tauschen.
Daher wäre für mich persönlich ein Test ohne Korrektur schon sinnvoll,
aber da hier ja alle davon überzeugt sind, dass das Objektiv nicht so schlecht ist, kann er ja noch ein paar Versuche machen.