• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100VII / VI Praxis- und Vergleiche

aus RAW - Flint LUT mod.
 
Zuletzt bearbeitet:
aus RAW - Flint LUT mod.
Tolles Bild. Kannst du mir mehr über das Flint LUT sagen bzw. wo du es her hast? Gefällt mir total!
 
Thx.

Woher kann ich Dir gar nicht mehr sagen, war irgendwo ein freier Download auf den gängigen LUT-Seiten (gefunden als ich Fuji-LUTs gesucht habe).
FLINT arbeitet aber nicht viel anders als andere LUTs die einen etwas matten Retrolook simulieren,
WA mit leichtem Grüneinschlag, Kontrast/Sättigung runter, bekommt man mit etwas Übung auch schnell selbst hin.
Funzt auch zB unter ACDSee, via JPG und Raw, also teure Software braucht es nicht.
s. zB https://help.acdsystems.com/de/acds..._mode/Developing/Tuning_images/Color_LUTs.htm

Das Bild ist nicht "Flint-pur", das war nur die Ausgangsbasis, aber Anpassen muss man eigentlich immer.

Links einmal der Default - sieht so ersteinmal nach einem vom harten Gegenlicht vermurksten Bild aus. Rechts s. Text.

Wer kein Raw speichert wird seinen Spaß mit den Schatten haben... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Version rechts gefällt mir tatsächlich am besten! Kann man schon einiges rausholen muss ich sagen. Hab Lust drauf, ein bisschen rumzuprobieren. PN ist unterwegs! Danke
 
Hallo Zusammen,

ich habe seit kurzem eine RX100M3 und eine allgemeine Frage, die eigentlich nicht versionsabhängig sind. Da hier rege Diskussion zur RX100 stattfindet, erhoffe ich mir eine schnelle Antwort auf meine Frage. Wenn´s nicht herpasst, einfach Bescheid geben - bin lernfähig ;-)

Also ich habe die sogenannten "play memories camera apps" entdeckt. Soweit ich das sehe, wurde der Verkauf kostenpflichtiger camera apps eingestellt. Deswegen kann man aktuell IMHO nur noch die kostenlosen Apps auf die Kamera installieren. Oder gibt es eine Möglichkeit, die ehemals kostenpflichtigen Apps anderweitig noch zu bekommen?
 
Gerne - also mit DXO von ARW in DNG mit eher zurückhaltenden Einstellungen (idR 10/10 NR bzw Details) durchgerödelt (die ganze Serie).

Dann in CameraRaw Schärfung je nach Ebene:
Himmel "entrauscht",
Hintergrund: Struktur + Klarheit erhöht,
Objekte wie Personen etwas weniger + Schatten aufgehellt.

Farblich soweit erstmal ganz normal "natürlich" in CR - der Punch kam dann mit der LUT "French Comedy" - frag mich nicht nach der LUT-Quelle.
ggf. mal suchen, war gratis.

Damit bekommt man ohne viel Eingriffe diesen popigen Effekt, zu diesem Motiv passt es für mich.
Wenn nicht justiere ich aber ggf noch nach. Oder lasse es...
_
noch ein anderes mit der LUT wo das vielleicht nicht meine erste Wahl wäre
obwohl die Farben schon sehr intensiv waren "in echt". Wie immer Geschmackssache :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Kann, muss nicht.
Die warmen Töne gehen hier etwas mehr ins Orange, Blautöne werden nur verstärkt würd ich meinen.
Wenn das Ausgangsmaterial aber nicht recht neutral ist, kann es auch schräg aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten